SWR Kultur am Morgen – Mittag – Abend – Kultur aktuell

Buchkritik Eva Strasser – Wildhof

Der Wald ist ein bewährtes literarisches Gelände. Schönheit und Schrecken der Natur, befreites Alleinsein und ängstliche Einsamkeit liegen hier dicht an dicht. Mit ihrem Debüt „Wildhof“ schreibt sich Eva Strasser ein in die Tradition dunkel-magischer Waldliteratur.
Rezension von Leander Berger

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Rheinland-Pfalz

Museum Alzey Das Vergangene für die Gegenwart nutzen: Tim Kerig ist neuer Direktor im Museum Alzey

Die Sammlung umfasst paläontologische bis landeskundliche Ausstellungsstücke. Der neue Leiter hat bereits genaue Pläne, wie man das Museum für die Zukunft umgestalten könnte.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Ausstellung im Edelsteinmuseum Idar-Oberstein Edle Gefäße - Alltagsgegenstände als Luxusobjekte

74 Kunstwerke zeigen die Vielfalt und Farbenpracht des Schalenschleifens – ein Handwerk, dass die Region rund um Idar-Oberstein bereits vor hunderten von Jahren bekannt machte.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Gespräch Herbert Fritsch inszeniert „Rauflust oder Fifty Shades of Green“

Der Regisseur bringt am Theater Freiburg ein Stück auf die Bühne, das sich spielerisch und visuell mit der ideologisch aufgeladenen Farbe Grün auseinandersetzt.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

SWR Kultur Playlist - welcher Musiktitel lief gerade?

Welche Musik wurde in SWR Kultur am Morgen, Mittag oder Abend gespielt? Hier finden Sie die Titel, die heute in SWR Kultur zu hören waren.

Podcast SWR Kultur Aktuell

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen!

Podcast Was geht - was bleibt? Zeitgeist. Debatten. Kultur.

Der Podcast spürt dem hinterher, was wichtig bleibt vom aktuellen Kulturgeschehen. Was sagt das Gegenwartskino aus über unser Verhältnis zum Militär? Warum erscheinen zurzeit so viele autobiografische Romane? Was machen NFTs mit dem Kunstmarkt? Autorinnen und Autoren aus der SWR Kultur-Redaktion Aktuelle Kultur verfolgen den Zeitgeist, mal feuilletonistisch, mal nüchtern auf den Punkt, immer interessiert. Schlicht: Die Seite 3 unter den Podcasts!

Podcast „Mein Mensch“ Wenn eine zufällige Begegnung alles verändert

Ein Wort, eine Geste – manchmal kann eine flüchtige Begegnung alles verändern. Solche Momente beleuchtet der SWR-Podcast „Mein Mensch“. Was macht diese Augenblicke so mächtig?

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Weltkarriere einer Fastfood-Kette Burger, Kritik und Kulturwandel: McDonald's zwischen Erfolg und Ekel

Seit 70 Jahren dominiert McDonald’s den Fastfood-Markt: Greenwashing, Fleischkritik, Kinder-Marketing. Wie sich der Fastfood-Gigant neu erfindet und dabei alte Probleme kaschiert.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Osterfestspiele Baden-Baden Madama Butterfly – Was man über Puccinis Oper wissen sollte

Giacomo Puccinis „Madama Butterfly“ ist das Highlight der diesjährigen Osterfestspiele Baden-Baden. Wir haben fünf Fakten rund um das Meisterwerk zusammengestellt.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Über uns SWR Kultur – die aktuellen Magazine

In den Sendungen SWR Kultur am Morgen, Mittag und Abend widmen wir uns den Nachrichten aus der Welt der Kultur, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps.