Sicher ins kühle Nass

Tipps für die Badesaison 2024

Stand

Die Sommer-Badesaison hat in RLP vielerorts bereits begonnen.

Wir haben für Sie eine Übersicht mit den schönsten Freibad- und Badeseen in RLP zusammengestellt und zusammengefasst, worauf Sie beim Baden achten sollten.

RLP

Freibadsaison 2025 startet Diese Freibäder laden in Rheinland-Pfalz bereits zum Baden ein

Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und die Vorfreude auf die Freibadsaison wächst. Vielerorts laufen die Vorbereitungen der Freibäder auf Hochtouren.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mit 76 Jahren steht Josef Hausen noch immer am Beckenrand und bringt Kindern und Jugendlichen das Schwimmen bei.

Schwimmmeister Josef Hausen Lange Wartezeiten für Schwimmkurse aufgrund eingeschränkter Kapazitäten

Wer seinen Kindern ermöglichen will das Schwimmen zu lernen, steht vor einigen Herausforderungen, wie Schwimmmeister Josef Hausen berichtet.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Zwei Jahre Wartezeit auf einen Schwimmkurs "Sehr bedrohlich": Rheinland-Pfalz wird zum Land der Nichtschwimmer

Bange Blicke am Beckenrand: Immer weniger Kinder in RLP können richtig schwimmen. Die Wartezeiten auf einen Schwimmkurs steigen. Doch es gibt Hoffnung - und YouTube.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

Sehr lange Wartezeiten Kaum Entlastung bei Schwimmkursen in Rheinland-Pfalz

Bange Blicke am Beckenrand: Immer weniger Kinder in RLP können richtig schwimmen. Die Wartezeiten für einen Schwimmkurs steigen. Doch es gibt Hoffnung - und YouTube.

Schwimmbad, Flüsse oder Seen Darauf sollten Sie beim Baden immer achten

Ob im Freibad oder am Badesee, im Dorfweiher oder einem Fluss: Überall gelten die Baderegeln. Wir sagen Ihnen worauf Sie beim Baden achten müssen.

Badeunfälle Ertrinkende retten ohne sich selbst zu gefährden

Nur 43 Prozent trauen sich zu, jemanden vor dem Ertrinken zu retten, sagt die DLRG. Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Thema "Unfälle und Sicherheit beim Baden".

Rheinböllen

SWR1 Interview mit Timo Steffen Ein Plädoyer für den Schwimmmeister

Bei strahlendem Sonnenschein nutzen viele Menschen das gute Wetter für einen Besuch im Freibad. Aber ohne Schwimmmeister wäre dort ein sicherer Betrieb nicht möglich.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Umweltministerium veröffentlicht "Badegewässeratlas" Die meisten Badeseen in RLP haben eine gute bis ausgezeichnete Wasserqualität

Das können Sie nachschlagen: Das Land hat bei allen Badeseen die Wasserqualität untersucht. Bei 66 ist sie ausgezeichnet oder gut. Bei Einem allerdings nur ausreichend.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Badeunfälle in Rheinland-Pfalz Warum Schwimmen im Rhein nicht verboten ist

Der tödliche Unfall bei Trebur am Wochenende hat es erneut gezeigt: Das Schwimmen im Rhein, wie in vielen anderen Naturgewässern, ist eine tückische Angelegenheit. Ein grundsätzliches Badeverbot gibt es allerdings nicht.

Rheinland-Pfalz

Zahlen der DLRG Mindestens zehn Badetote 2023 in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sind im vergangenen Jahr mindestens zehn Menschen ertrunken. Die DLRG plädiert für ein Baden an überwachten Stellen.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Sport Wie gesund ist Schwimmen?

Wer die richtige Schwimmtechnik beherrscht, für den oder die ist es eine ideale sportliche Aktivität. Doch Menschen mit Herzproblemen haben beim Schwimmen einen großen Nachteil. Von Ingo Froböse

Sport Schwitzt man beim Schwimmen?

Biologisch gesehen müssten wir beim Schwimmen eigentlich nicht schwitzen. Die Funktion des Schwitzens ist es, den Körper bei sportlichen Aktivitäten abzukühlen. Wie ist das nun beim Schwimmen im kühlen Wasser? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gefahr durch UV-Strahlung Dieser Sonnenschutz für die Haut muss sein

Die Sonne hat schon im Frühjahr viel Kraft, die UV-Strahlung ist intensiv und die Gefahr eines Sonnenbrands groß. Wir geben Tipps für den richtigen Sonnenschutz für die Haut.

Kaffee oder Tee SWR

Sonnenschutz für die Augen Die richtige Sonnenbrille

Ständiger Wechsel zwischen hell und dunkel, starke Sonneneinstrahlung – gerade im Sommer muss nicht nur die Haut, sondern auch die Augen geschützt werden. Unsere Tipps für den perfekten Schutz.

ARD-Buffet Das Erste

Umgang mit der Sommerhitze So bleiben Sie bei über 30 Grad cool

Der Sommer bringt uns Temperaturen weit über der 30-Grad-Marke. Wir geben Tipps, wie Sie der Hitze entspannt begegnen können.

Stand
Onlinefassung
SWR1