Deko, Rezepte, Ausflugstipps Alles rund um Ostern
Alles rund um Eier, Hase, freie Tage und wie ihr Ostern in diesem Jahr feiern könnt, haben wir für euch zusammengestellt.
Erneut ist ein Flieger mit gefährdeten Afghanen an Bord in Richtung Deutschland gestartet. Weitere sollen folgen. Die Union, die solche Aufnahmen beenden will, ist empört. Die amt…
Fantasie und Recherche – Tanja Kinkel begeistert mit ihren historischen Romanen. Sie recherchiert akribisch und hat ein Erzähltalent, das seinesgleichen sucht.
Krimi-Autor und Winzer Andreas Wagner betreibt mit seinen beiden Brüdern ein Weingut in der Nähe von Mainz. Bei der Arbeit kommen ihm die Ideen für seine Weinkrimis.
Seit Anna Planken ein Schülerpraktikum bei einem Dortmunder Radiosender gemacht hatte, wusste sie, dass sie Journalistin werden wollte. Heute moderiert sie das "ARD-Morgenmagazin", das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin "Markt" sowie "Plusminus" und ist für die Tagesschau-Nachrichten auf "Tagesschau-24" im Einsatz.
Wir haben mit SWR1 Wetterexperte Andreas Machalica darüber gesprochen, warum es rund um Ostern in Norditalien gefährlich nass werden kann – und was das für Urlauber bedeutet.
Die Frühjahrsmode lockt, doch der Kleiderschrank ist längst voll? Stilberaterin Jasmin Link verrät, warum euch weniger Kleidung langfristig glücklicher macht.
Von knalligem Gelb bis sanftem Blau – beim Wohntrend Dopamin Decor geht es um Farben, die das Wohlbefinden steigern. Prof. Yvonne Fehling erklärt die Wirkung im Alltag.
"The Number Of The Beast" von Iron Maiden ist eines DER Alben der "New Wave of British Heavy Metal". Wir haben mit Metalfan und Journalist Christof Leim über die Platte gesprochen.
"The Number Of The Beast" von Iron Maiden ist eines DER Alben der "New Wave of British Heavy Metal". Wir haben mit Metalfan und Journalist Christof Leim über die Platte gesprochen.
Kann man die Bedeutung des Nachnamens von Frau Zuckschwerdt wirklich so leicht aus den Bestandteilen "zucken" und "Schwert" ableiten? Professor Udolph weiß es genauer.
Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.
Wann lief mein Lieblingssong? Wie hieß das letzte Lied und wie hieß nochmal der Interpret? Hier gibt es die Antworten!
Wir freuen uns über eure Geschichten, Erlebnisse, Meinungen, Wünsche, über Lob oder Kritik und vieles mehr! Auch gerne als Audio, mit Foto oder Video.
Die Menschen hinter dem SWR1 Mikrofon stellen sich vor.
Es gibt viele Wege SWR1 Rheinland-Pfalz zu hören: Ob UKW, DAB+, Satellit, Kabel oder übers Internet. Einfach Ort oder Postleitzahl eingeben, Empfangscheck starten und loshören.
SWR1 Rheinland-Pfalz gibt es auch als WhatsApp-Kanal! Die wichtigsten Fragen rund um das Angebot beantworten wir hier.
Erinnern Sie sich noch an die unterhaltsamen Momente vor dem Fernseher oder dem Radio? Wir haben 40 Jahre alte Fundstücke aus dem SWR Archiv für Sie (wieder)entdeckt.
Ihr wolltet schon immer wissen, was euer Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreibt uns!
Wir haben den Anfangsbuchstaben - und Sie 45 Sekunden Zeit, um uns die richtigen Antworten zu sagen. Wir spielen von Montag bis Freitag immer zwischen 13 und 16 Uhr in SWR1 "Der Nachmittag".
Die Herzenssache braucht Ihre Unterstützung, um Kindern in Not helfen zu können. Und dafür gibt es die SWR1 Spendenbox!
SWR1 können Sie auch ganz einfach über Ihren Sprachassistenten, dem sogenannten "Smart Speaker", wie Amazon Alexa, Apple Siri oder Google Assistant, von der Couch aus hören.
Ein breites Angebot und alle Highlights aus dem Radio-Programm auch unterwegs und wann immer ihr wollt, das geht mit der SWR1 App.
SWR1 Rheinland-Pfalz gibt es auch als WhatsApp-Kanal! Die wichtigsten Fragen rund um das Angebot beantworten wir hier.