Astronomie Stern Beteigeuze leuchtete schwächer wegen riesiger Flecken - SWR Wissen
Der Riesenstern Beteigeuze im Sternbild Orion hat in den letzten Monaten stark an Leuchtkraft verloren. Grund dafür sind wohl riesige Flecken auf der Oberfläche...
Am 24. April 1990 brachte die Raumfähre Discovery das Hubble-Weltraumteleskop ins All. Seine Bilder haben die Kosmologie geprägt und Laien weltweit in Staunen...
Am Abend zeigt sich der Supermond. Gleichzeitig ist der Komet Tsuchinshan-Atlas am Abendhimmel. Alle Infos zum doppelten Schauspiel....
Vor 51 Jahren waren Menschen erstmals auf dem Mond. Und auf die erfolgreiche Apollo 11 Mission folgten weitere Mondausflüge. Zurück blieb Müll...