Arabische Liga

Das Comeback des syrischen Diktators Assad

Stand
AUTOR/IN
Anna Osius

Nach zwölf Jahren im Abseits ist Baschar al-Assad zurück im Kreis der Arabischen Liga. Das ist nicht nur vielen Syrern unbegreiflich. Was steckt dahinter?

Audio herunterladen (26,7 MB | MP3)

Der Staatenbund hatte Assad 2011 wegen des brutalen Vorgehens gegen die syrische Bevölkerung ausgeschlossen. Der Bürgerkrieg hat hunderttausende das Leben gekostet, Millionen zur Flucht gezwungen. Folter, Giftgas-Einsätze und andere schwere Eenschenrechtsverletzungen gehen auf das Regime zurück.

Syrien nach 12 Jahren zurück in der Arabischen Liga

Dass Assad nun offenbar wieder salonfähig zu sein scheint, ist nicht nur vielen Syrern unbegreiflich. Viele fragen sich, wie es dazu kommen konnte. Welche Interessen stecken dahinter und welche Konsequenzen wird die Wiederaufnahme Syriens in den Kreis der Arabischen Liga haben für das Beziehungsgeflecht, die Machtkonstellationen und die Konfliktherde in der Region und darüber hinaus?

Von Anna Osius (ARD 2023) | Mehr zu Syrien: http://swr.li/assad-arabische-liga | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

Kriminalität Captagon aus Syrien – Wie das Drogengeschäft Assad stützt

Das süchtig machende Aufputschmittel Captagon wird größtenteils in Syrien produziert. Dort sichert sich der Assad-Clan mit dem profitablen Drogengeschäft offenbar die Macht.

SWR2 Wissen SWR2

Geopolitik Wasser als Waffe – Wie die Türkei gegen Kurden in Syrien vorgeht

Im kurdischen Nordosten Syriens ist das Wasser knapp. Ein Grund: Dürre. Ein weiterer: Die Türkei blockiert den Euphrat.

SWR2 Wissen SWR2

Waffen Chemische Kampfstoffe – Von Chlorgas bis Nowitschok

Chemiewaffen sind international verboten, werden aber eingesetzt – vom syrischen Assad-Regime etwa oder dem Kreml. Mit künstlicher Intelligenz könnten sie noch gefährlicher werden.

Das Wissen SWR Kultur

Russland Wie Putin Politik durch Kriege macht – Tschetschenien, Syrien, Ukraine

Tschetschenien, Georgien, Syrien – der Krieg gegen die Ukraine ist einer von vielen unter Putin. Der Kreml will die Sowjetunion rehabilitieren und nutzt dazu alte KGB-Methoden.

SWR2 Wissen SWR2

Stand
AUTOR/IN
Anna Osius