Mittagskonzert vom 16.4.2024

Stand

SWR Kultur Internationale Pianisten in Mainz

Vadym Kholodenko (Klavier)
Georg Friedrich Händel:
Suite Nr. 1 B-Dur HWV 434
Joseph Haydn:
Sonate Nr. 49 cis-Moll Hob. XVI:36
Ludwig van Beethoven:
Sonate Nr. 27 e-Moll op. 90
(Konzert vom 12. Januar 2024 im Frankfurter Hof, Mainz)

Camille Saint-Saëns:
Septett für Trompete, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass und Klavier Es-Dur op. 65
The Nash Ensemble of London

Thomas Adès:
"Traced Overhead" op. 15
Franz Liszt:
Nr. 7 "Après une lecture de Dante"
Nr. 6 "Sonetto 123 del Petrarca"
aus "Années de pèlerinage. Deuxième Année: Italie" S 161
Nr. 3 "Tarantella g-Moll" aus "Années de pèlerinage. Supplément Venezia e Napoli" S 162
(Konzert vom 12. Januar 2024 im Frankfurter Hof, Mainz)

Ein Begriff, der bei dem in Kiew geborenen und in Texas lebenden Pianisten Vadym Kholodenko immer fällt, wenn er mit seiner "eisernen Technik Momente kristalliner Feinsinnigkeit" erschafft, wie ein Rezensent plastisch formuliert, ist "Poesie". Der Gewinner des renommierten Van Cliburn-Klavierwettbewerbs wird daher von führenden Orchestern und Dirigenten weltweit geschätzt. In Mainz zeigte er von Händel bis Adès eindrucksvoll seine große interpretatorische Bandbreite.

Stand
Autor/in
SWR