Die Veranstaltung "Autofreies Lautertal" ist erneut abgesagt

Veranstaltung erneut abgesagt

Kein "Autofreies Lautertal" 2023 - das ist diesmal der Grund

Stand
AUTOR/IN
Susanne Kimmel
Bild von Susanne Kimmel, Redakteurin im SWR Studio Kaiserslautern

Die Veranstaltung "Autofreies Lautertal" wird auch im August 2023 nicht stattfinden. Nach Corona macht jetzt eine Baustelle im Kreis Kaiserslautern Ärger.

"Wir möchten betonen, dass wir alle möglichen Optionen in Betracht gezogen haben", schreibt die Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg in ihrer E-Mail. Darin sagt sie das "Autofreie Lautertal" offiziell ab. Aus unüberwindbaren Umleitungsgründen, heißt es wörtlich.

Radfahrerinnen und Radfahrer fahren auf der Straße
Radfahren und Inliner fahren, wo sonst Autos unterwegs sind. Wie hier auf der Deutschen Weinstraße wird das im Westen der Pfalz erneut nicht möglich sein.

"Autofreies Lautertal" wegen Bauarbeiten abgesagt

Man wisse, dass sich viele Menschen sehnlichst auf die Veranstaltung im August gefreut hätten. Immerhin war sie in den vergangenen Jahren immer wieder abgesagt worden. Inzwischen sei zwar nicht mehr Corona das Problem, dafür aber Bauarbeiten in der Gemeinde Offenbach-Hundheim. Hier wird aktuell die Ortsdurchfahrt saniert - und der Verkehr über die B 270 umgeleitet.

Genau diese Bundesstraße ist beim "Autofreien Lautertal" eigentlich von morgens bis abends für den motorisierten Verkehr gesperrt - zugunsten von Fahrradfahrern, Skatern und Spaziergängern, um sich im Lautertal ganz ohne Verkehr einen schönen Tag zu machen.

Umleitung über B 270 auch bei geplantem Event im August

Die Verbandsgemeindeverwaltung erklärt nun aber, es gebe keine andere Möglichkeit, als den Verkehr auch am Aktionstag im August über die B 270 umzuleiten. Es komme daher nicht in Frage, das Lautertal wie geplant für Autos zu sperren. Alle beteiligten Behörden hätten intensiv nach einer Lösung gesucht, aber leider keine gefunden.

Das "Autofreie Lautertal" 2023 ist also passé - und alle Fans der größten Veranstaltung dieser Art in der gesamten Westpfalz müssen auf das kommende Jahr hoffen.

Konz

Fahrradtourismus an der Saar 30 Jahre autofreier Tag "Saar Pedal"

Ohne Autos in Ruhe von Konz nach Merzig radeln: Das Erfolgskonzept "Saar Pedal" hat andere autofreie Tage in der Region Trier mehrere Jahre überlebt. Wieso eigentlich?

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Aktion "1. Meenzer Nachbarschaftsstraße" "Voller Erfolg": Teile der Mainzer Neustadt zehn Tage autofrei

Zwei Straßenabschnitte waren in der Mainzer Neustadt zehn Tage für Autos gesperrt. Das kam bei den meisten gut an.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Dreiländereck

Grenzüberschreitendes autofreies Event SlowUp soll neue Impulse für den Radverkehr bringen

Nach zwei Jahren Coronapause hat der SlowUp wieder Tausende autofrei auf die Straßen im Dreiländereck gelockt. Der 62 Kilometer lange Rundkurs gab auch Impulse zum Spritsparen.

SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden