Peter Köpple

Stand
Peter Köpple

Peter Köpple arbeitet als Hörfunk-, Fernseh- und Online-Redakteur im SWR Studio Ulm, macht Filmbeiträge für SWR Aktuell und die Landesschau sowie Radioberichte und -reportagen für alle SWR-Programme. Er ist ebenfalls in den Regionalnachrichten zu hören sowie planerisch tätig. 16 Jahre lang hat Peter Köpple die Hörerinnen und Hörer in der Region als Moderator des SWR4-Morgenmagazins beim Start in den Tag begleitet. Der gebürtige Heidenheimer hatte seine journalistische Karriere als Volontär bei der "Heidenheimer Neuen Presse" begonnen. Während seines Studiums an der Universität Tübingen (Politikwissenschaften und Amerikanistik) knüpfte er Kontakte zum damaligen SDR Studio Ulm.

Heimat

Geboren in Heidenheim (im heutigen Landratsamt). Inzwischen ist er längst in Ulm zuhause.

Mein Antrieb

Ich mag es, interessante Dinge aufzuspüren und wichtige Neuigkeiten weiter zu erzählen. Die Welt und unsere Region haben so viel zu bieten, von dem es sich zu erfahren lohnt.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Da gibt es keinen Schwerpunkt. In einem Regionalstudio befasst sich jeder mit fast jedem Thema. Besonders gerne berichte ich über persönliche und menschliche Geschichten, über Kommunalpolitik und über Basketball.

Journalistisch prägend für mich war

Das Handwerk von der Pieke auf bei der "Heidenheimer Neuen Presse" zu lernen, inklusive fünf Wochen Praktikum bei der "Bild"-Zeitung. Aber auch die vielen guten Tipps und Ratschläge von den Kolleginnen und Kollegen im Studio Ulm.

Als Autor hatte ich unvergessliche Momente bei diesen Menschen

Von meinen Reporter-Einsätzen im Jahr 2022 werden zwei Themen in besonderer Erinnerung bleiben: die Betroffenheit der Menschen Illerkirchberg nach dem tödlichen Angriff auf zwei Schulmädchen und der beeindruckende Zusammenhalt der Dorfbewohner von Schechingen beim gemeinsamen Gestalten eines gigantischen Osterbrunnens.

Artikel von Peter Köpple

Ulm

Basketball Playoffs: Dramatisches Viertelfinale Ratiopharm Ulm ist raus - Niederlage in Würzburg

Aus und vorbei: Der Deutsche Basketballmeister ratiopharm Ulm ist raus! Die Ulmer unterliegen im vierten Playoff-Spiel Würzburg 72:75 und verlieren damit die Viertelfinalserie.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Von Hebammen geführter Kreißsaal Geburten ohne Arzt: Erste Erfahrungen an der Uniklinik Ulm

Jeden zweiten bis dritten Tag kommt an der Uniklinik in Ulm ein Kind zur Welt, ohne dass ein Arzt dabei ist. Die Hebammen machen das alleine. Erfahrungen mit einem neuen Konzept.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Heidenheim

Endlich erstklassig! FCH: Wie man in Heidenheim das Abenteuer Bundesliga erlebt

Wie die Menschen in der Ostalb-Stadt das Abenteuer Bundesliga erleben: Das erste Jahr in der 1. Bundesliga hat in Heidenheim vieles verändert und eine wahre FCH-Euphorie ausgelöst.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm So wollen die Ulmer Basketballer Pokalsieger werden

Der Deutsche Basketball-Meister ratiopharm Ulm will am Wochenende auch noch Deutscher Pokalsieger werden. Das wird schwierig - aber die Ulmer geben sich kämpferisch.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Westerheim

Tausende Besucher und Hästräger Rosenmontagsumzüge in Ellwangen, Westerheim und Bopfingen

Am Montag feiern die Narren auf der Ostalb und im Raum Ulm mit Umzügen die Fasnet. In Ellwangen, in Bopfingen und in Westerheim schlängeln sich Zünfte, Musik- und Fasnetsgruppen durch die Städte.

Blaustein

Hundehalter wehren sich gegen Erhöhung um 60 Prozent Demo in Blaustein gegen hohe Hundesteuer

Gassi gehen aus Protest: Rund 100 Herrchen und Frauchen sind am Dienstagnachmittag in Blaustein (Alb-Donau-Kreis) auf die Straße gegangen, weil die Hundesteuer auf 144 Euro gestiegen ist.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Königsbronn

In Königsbronn, Herrlingen und Unterkochen Erinnerungen an große Skisprung-Zeiten auf der Schwäbischen Alb

Die Skischanzen auf der Schwäbischen Alb sind fast alle verschwunden. Dabei lockten die Skisprungwettbewerbe auf der Alb einst tausende Zuschauer an und wurden legendäre Spektakel.

SWR Aktuell Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz SWR Aktuell

Ulm

Grandioses Meisterjahr für ratiopharm Ulm Meisterliche Stimmung und Stolz bei Ulmer Basketballern

Für die Ulmer Basketballer geht ein grandioses Jahr zu Ende. Sie spielen derzeit schon wieder ganz oben mit. Rund um den Club herrschen nach wie vor meisterliche Stimmung und Stolz.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Heidenheim

Jedes Jahr neue Lichter Weihnachtshaus in Heidenheim mit 100.000 Lichtern

Ein Haus in Heidenheim verzaubert viele Jahr für Jahr: Das Weihnachtshaus im Stadtteil Schnaitheim mit seinen 100.000 Lichtern. Dabei mag der Besitzer Weihnachten eigentlich gar nicht.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR