Vor dem Verteilzentrum in Waghäusel streiken die Mitarbeiter

Leere Regale und Vorstellungen auf der Kippe

Streik im Einzel- und Versandhandel im Raum Karlsruhe und am Staatstheater

Stand
AUTOR/IN
Mirka Tiede
SWR-Reporterin steht in einem Großraumbüro

Ver.di hatte am Dienstag in Karlsruhe und Region zum Streik im Einzel- und Versandhandel aufgerufen. Am Badischen Staatstheater haben Kostüm- und Bühnenbildner gestreikt.

Rund 400 Beschäftigte haben sich am Dienstag laut Angaben der Gewerkschaft ver.di an den Warnstreiks im Einzel- und Versandhandel im Raum Karlsruhe, Calw und Pforzheim beteiligt. Insgesamt waren laut Gewerkschaft 13 Unternehmen betroffen. Der Tarifstreit dauert seit April an.

Die größte Kundgebung in der Region fand mit 120 Streikenden vor dem dm-Verteilzentrum in Waghäusel statt. Die Stimmung in den Betrieben sei kämpferisch, hieß es von der Gewerkschaft ver.di. Bei der Kundgebung wurden auch die angeblich schlechten Arbeitsbedingungen im Verteilzentrum kritisiert. Zum Beispiel hätten krankheitsbedingte Kündigungen zugenommen. Beschäftigte in 13 Unternehmen waren zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen, unter anderem in Kaufland Filialen im Landkreis Karlsruhe und Pforzheim sowie bei Primark und IKEA in Karlsruhe.

Vor dem dm-Verteilzentrum in Waghäusel streiken die Mitarbeiter
Vor dem dm-Verteilzentrum in Waghäusel streiken die Mitarbeiter

Streik am Badischen Staatstheater in Karlsruhe

Am Badischen Staatstheater streikten am Dienstag die Mitarbeiter der Bühnentechnik und der Werkstätten. Die Frühschicht hat nach Angaben von ver.di fast komplett an dem Warnstreik teilgenommen, der Ausstand dauerte bis Mitternacht.

Rund 200 Beschäftigte arbeiten insgesamt am Badischen Staatstheater im Bereich Bühnentechnik und in den Werkstätten. Die Gewerkschaft ver.di fordert bei den aktuellen Tarifverhandlungen für Landesbeschäftigte 10,5 Prozent mehr Lohn, mindestens aber 500 Euro mehr monatlich. Die Gespräche gehen am Donnerstag mit der Tarifgemeinschaft der Länder weiter. Wegen des Streiks muss am Badischen Staatstheater am Mittwoch eine kleinere Vorstellung abgesagt werden. Das Musical "Romeo und Julia" soll jedoch wie geplant stattfinden.

Mitarbeiter am Badischen Staatsthaeter in Karlsruhe streiken

ver.di: höhere Bereitschaft beim Streik

Robin Weller, ein Sprecher von ver.di im Bezirk Mittelbaden-Nordschwarzwald, rechnete aufgrund der aktuellen Ereignisse im dm Verteilzentrum Waghäusel mit einer erhöhten Streikbereitschaft. Am vergangenen Freitag hat das Arbeitsgericht in Karlsruhe eine Kündigung von zwei dm-Mitarbeitern für unwirksam erklärt. Das Unternehmen hatte den Beschäftigten wegen zu vieler Krankheitstage gekündigt.

Insgesamt sei die Stimmung in Waghäusel aktuell kämpferisch. Der Streik sei aber schon vorher geplant gewesen und stehe nicht im Zusammenhang mit dem Prozess. Er habe aber Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Mitarbeiter. Darüber hinaus sei die Lage im Verteilzentrum schon vor der Gerichtsverhandlung angespannt gewesen, erklärt der Sprecher von ver.di gegenüber dem SWR.

Leere Regale rund um Karlsruhe

Der Streik hat auch Auswirkungen auf die Kundinnen und Kunden. Laut Robin Weller könnte es vereinzelt in dm-Filialen zu nicht nachgelieferter Ware und leeren Regalen kommen. Auch bei anderen Einzelhändlern seien längere Wartezeiten an den Kassen und unbesetzte Teilbereiche möglich.

Die Gewerkschaft ver.di fordert unter anderem 15 Prozent mehr Lohn für die Beschäftigten im Einzelhandel und 13 Prozent mehr im Großhandel. Der Tarifvertrag soll eine Laufzeit von zwölf Monaten haben. Darüber hinaus sollen die Ausbildungsvergütungen erhöht werden.

Mehr zum Thema Streik

Baden-Württemberg

Längere Wartezeiten für Kunden Warnstreiks im Handel in BW: Kaufland, H&M und IKEA betroffen

Im Tarifstreit hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten im Handel heute bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen. Auch in Baden-Württemberg sind Protestaktionen geplant.

Baden-Württemberg

Tarifverhandlungen im Groß- und Einzelhandel Warnstreiks in BW bei Kaufland, Edeka, H&M, Ikea und Co.

Die Gewerkschaft ver.di fordert in den Tarifverhandlungen im Einzel- und Großhandel mehr Gehalt für die Beschäftigten. Am Freitag legten 1.600 Beschäftigte die Arbeit nieder.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Karlsruhe

Rund 200 Teilnehmer bei Kundgebung Mehr Geld gefordert: Dreitägiger Warnstreik von ver.di im Einzelhandel

Die Gewerkschaft ver.di hat Beschäftigte im Handel im Raum Karlsruhe/Pforzheim zu einem dreitägigen Streik aufgerufen. An einer Kundgebung am Freitag nahmen rund 200 Menschen teil.

SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg