Fackellauf für deutsch-französische Freundschaft in Sigmaringen

Stand

Die deutsch-französische Flamme der Olympischen und Paralympischen Spiele macht Halt in Sigmaringen. Die Organisatoren wollen damit die Freundschaft beider Länder stärken.

Fackellauf für deutsch-französische Freundschaft in Sigmaringen
Sigmaringens Bürgermeister Marcus Ehm (CDU), Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden (Grüne), DFJW-Juniorbotschafterin Anna Kerle und Generalkonsul Gaël de Maisonneuve mit der deutsch-französischen Flamme.
Deutsch-Französischer Fackellauf in Sigmaringen
Der französische Generalkonsul in Stuttgart, Gaël de Maisonneuve, und Bürgermeister Marcus Ehm beim Fackellauf durch Sigmaringen. Dazwischen läuft DFJW-Juniorbotschafterin Anna Kerle.
Deutsch-Französischer Fackellauf in Sigmaringen
DFJW-Juniorbotschafterin Anna Kerle und Bürgermeister Marcus Ehm (CDU) mit symbolischer deutsch-französischer Flamme. Dahinter Generalkonsul Gaël de Maisonneuve und Landtagsabgeordnete Andrea Bogner-Unden (Grüne).
Fackellauf für deutsch-französische Freundschaft in Sigmaringen
In Sigmaringen ist der Fackellauf für Freundschaft der Länder von Sonnenschein begleitet worden.

Die deutsch-französische Flamme macht auf ihrer Reise von Berlin nach Paris einen Stopp in Sigmaringen. Am Donnerstag hat die Stadt gemeinsam mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Deutschen Sportjugend einen Fackellauf organisiert. Damit will sie auf die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris aufmerksam machen und die deutsch-französische Freundschaft beleben.

Stand
Autor/in
SWR