Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.
Südwestrundfunk | SWR.de
Mehrheiten im Bundestag Koalitionen nach der Bundestagswahl - das wünscht sich die BW-Politik
Am Sonntag ist Bundestagswahl - danach heißt es: Wer regiert mit wem? Die Politik in Baden-Württemberg blickt mit unterschiedlichen Wünschen auf mögliche Koalitionen im Bundestag.
Endlich ist es soweit So gelingt der Start in die neue Gartensaison
SWR1 Gartenexpertin Natalie Bauer gibt Tipps zu sicheren Feuerstellen, Natursteinmauern und einfachem Gemüseanbau im eigenen Garten.
-
Freiburg/Bad Krozingen Erhöht das die Angst oder das Sicherheitsgefühl? Polizisten mit Maschinenpistolen sollen Fastnachtsumzüge absichern
Während der närrischen Tage treffen sich überall in Südbaden Tausende Menschen, um Fastnacht zu feiern. Vielerorts werden die Sicherheitsvorkehrungen für die Straßenumzüge erhöht.
-
Tübingen 19 Wohnwagen gestohlen 19 Wohnwagen gestohlen: Landgericht Tübingen verurteilt Diebesbande
Ein Trio klaute in ganz Deutschland noble Wohnwagen, auch in den Kreisen Reutlingen, Tübingen und Zollernalb. Durch Handy-Ortung flogen sie auf. Jetzt sind sie verurteilt worden.
-
Königsbronn Autofahrerin fuhr weiter Tödlicher Radunfall bei Königsbronn: 85-Jährige gibt Beteiligung zu
Nach dem tödlichen Radunfall bei Königsbronn ermittelt die Polizei gegen eine Autofahrerin wegen fahrlässiger Tötung. Die 85-Jährige gab eine Beteiligung zu.
-
Mannheim Zweiter Verhandlungstag im Staatsschutzverfahren Nach Messerangriff auf Rouven Laur: Angeklagter spricht über Flucht und Gelegenheitsjobs
In Stuttgart ist der Prozess um den tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten auf dem Mannheimer Marktplatz fortgesetzt worden. Dabei hat sich auch der Angeklagte geäußert.
-
Dürmentingen 1.000 Kilo schweres Tier Tonnenschwerer Bulle verletzt Mann in Dürmentingen schwer
In Dürmentingen im Kreis Biberach ist am Donnerstag ein Mann von einem Bullen schwer verletzt worden. Das Tier attackierte den 58-Jährigen beim Beladen eines Lastwagens.
-
Lauda-Königshofen Hausverbot im Hallenbad wird geprüft Mädchen attackieren Frau mit Behinderung im Hallenbad Lauda
Zwei Mädchen haben im Hallenbad in Lauda-Königshofen eine Frau mit Behinderung attackiert. Wie die Polizei bestätigte, sollen sie die Frau unter anderem geschlagen haben.
Auf ins Wochenende
So einfach geht's Tomaten aus Samen selber vorziehen
Selbst angebaute Tomaten schmecken einfach am besten. Wer die Pflanzen aus Samen selbst zieht, dem steht eine große Sortenfülle zur Auswahl. Das ist einfacher als gedacht und macht Spaß.
Frage des Tages Wie kann ich meine Ohren reinigen und von Ohrenschmalz befreien?
Die Ohren nicht mit Wattestäbchen reinigen, denn dabei schiebt man das Ohrenschmalz oft nur nach hinten. Und noch etwas ist dringend zu beachten! Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Meistgelesen, meistgesehen und meistgehört
-
Baden-Württemberg Tarifverhandlungen gescheitert Heute Warnstreiks im ÖPNV: Ausfälle an vielen Orten in BW
Die Gewerkschaft ver.di ruft am Freitag zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr auf. In BW sollen in mehreren Städten Busse und Bahnen ausfallen, auch die Omnibusunternehmen streiken.
-
Mannheim Zweiter Verhandlungstag im Staatsschutzverfahren Nach Messerangriff auf Rouven Laur: Angeklagter spricht über Flucht und Gelegenheitsjobs
In Stuttgart ist der Prozess um den tödlichen Messerangriff auf einen Polizisten auf dem Mannheimer Marktplatz fortgesetzt worden. Dabei hat sich auch der Angeklagte geäußert.
-
Tübingen Brücke hat 16 Millionen Euro gekostet Die Heizung der neuen Radbrücke in Tübingen ist defekt
Die neue Radbrücke in Tübingen wurde im Oktober eröffnet und kostete 16 Millionen Euro. Eine Heizung soll die Brücke langlebiger und sicherer machen. Doch jetzt ist sie defekt.
-
Wahlforschung Bundestagswahl 2025: Wie verlässlich sind Wahlumfragen?
Wahlumfragen sollen vor der Bundestagswahl Orientierung bieten, welche Partei wie abschneiden wird. Doch sind diese Umfragen wirklich verlässlich?
-
Pforzheim Wie konnte es dazu kommen? Toter Mann lag zwei Jahre lang unbemerkt in seiner Wohnung in Pforzheim
Zwei Jahre nach seinem Tod findet die Polizei im Januar einen Mann in seiner Wohnung in Pforzheim. Niemand hatte bemerkt, dass er gestorben war. Wie konnte es dazu kommen?
-
Freiburg/ USA Nach Schüssen auf Grenzbeamten In den USA getötete Person aus Freiburg: Ermittler decken radikale Gruppe auf
Bei einem Schusswechsel in den USA Ende Januar ist ein Freiburger getötet worden. Die US-Ermittler fanden Verbindungen zu einer sektenähnlichen Gruppe, die in mindestens vier Morde verstrickt sein soll.
SWR Exklusiv - Recherchen und Dossiers
-
Die fünfte Jahreszeit im SWR So feiern wir Fastnacht im Südwesten!
Fastnacht im Südwesten! Alles über das SWR Fastnachtsprogramm, die schönsten Bilder, Videos und Geschichten rund um die fünfte Jahreszeit.
-
Datenrecherche zur Wohnungskrise Wohnungsnot in BW: Schaffa, Schaffa, Häusle net laischda kenna
In Baden-Württemberg fehlen Wohnungen und die Mietbelastung ist seit Jahren konstant hoch, besonders in den Städten. Eine Datenanalyse zeigt, wie angespannt die Situation ist.
-
SWR-Datenrecherche "Verrentungswelle" Babyboomer gehen in Rente: So ist Dein Beruf betroffen
In den nächsten Jahren verabschieden sich die Babyboomer aus ihren Jobs. Eine Analyse des SWR Data Lab zeigt, wie viele es in Deinem Beruf und Deiner Region sind.
-
Diesel- und Benzinpreise Diesel- und Benzinpreise: So tankt ihr heute günstig
Spritpreise am 21. Februar 2025: Superbenzin kostet im Mittel 1,80€, E10 1,74€ und Diesel 1,67€ in Deutschland. So teuer ist es in Ihrer Nähe.
-
Diversity, Toleranz und Wertschätzung: Vielfalt macht uns stark!
Vielfalt macht uns stark: stark gegen Vorurteile, für Toleranz, Wertschätzung und neue Ideen. Wir zeigen Ihnen spannende, emotionale, eindringliche und wunderschöne Facetten der bunten Vielfalt im Südwesten!
-
Südwesten Covid-19 Coronavirus: Alles Wichtige für Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Nachrichten, wissenschaftliche Erkenntnisse und Hintergründe zu Corona
SWR Kultur | SWR3
Glosse zum BGH-Urteil Von der Gesundheitslatsche zum It-Piece: Birkenstock will Kunst sein – und scheitert
Lange galt Birkenstock als Inbegriff deutscher Hässlichkeit, heute ist die Latsche It-Piece. Der BGH hat nun entschieden: Kunst ist sie trotzdem nicht. Kopien billiger Nachahmer bleiben erlaubt.