Südwestrundfunk | SWR.de

Baden-Württemberg/Tübingen/Afghanistan/Pakistan
Ali schaut sich auf seinem Smartphone ein Familienfoto an.

In der Heimat droht ihnen der Tod Aufnahme gefährdeter Afghaninnen: Gefangen im Nirgendwo

36.000 gefährdete afghanische Menschen sollten in Deutschland Schutz finden. Bisher durften aber nur rund 1.170 kommen. Die übrigen haben Angst um ihr Leben. 

Stromberg

Schwere Verletzungen Zwei Kinder stürzen in Stromberg durch Dach sechs Meter in die Tiefe

Zwei Kinder sind am Samstagnachmittag in Stromberg aus sechs Metern Höhe abgestürzt, als eine Decke einbrach. Die beiden Jungen wurden schwer verletzt.

Rheinmünster

Viel Betrieb zu Beginn der Osterferien Nach den jüngsten Problemen: So lief der Ferienauftakt am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden

Die Sicherheitskontrollen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden haben zum Ferienauftakt offenbar gut funktioniert. Vor zwei Wochen hatten rund 200 Menschen ihren Flieger verpasst, weil Personal fehlte.

Weitefeld

Ehepaar verblutet - Sohn erschossen Getötete Familie im Westerwald - Polizei befragt erneut Nachbarn und Bürger

Nach dem gewaltsamen Tod einer Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen fahndet die Polizei nach wie vor nach dem Täter. Die Obduktion der Leichen ist mittlerweile abgeschlossen.

Umstrittenes Projekt im Elsass Recycling radioaktiver Metalle in Fessenheim: Freiburg fordert grenzüberschreitende Verträge

Im elsässischen Fessenheim soll nach dem Willen des EDF-Konzerns künftig radioaktiv belasteter Schrott verwertet werden. In der Region ist das Vorhaben hochumstritten.

Durchbruch mit "Das Boot" Schauspieler Martin Semmelrogge über seine Alkoholsucht

Martin Semmelrogge lebt heute clean: kein Alkohol, keine Drogen, viel Sport. "Ich war in einer Sucht – jetzt lebe ich frei, ohne Zwang, mit echtem Ekel vor Alkohol."

Doku in der Mediathek Raus aus dem Haus! Nehmen die Alten den Jungen Wohnraum weg?

Wären alle Probleme mit fehlendem Wohnraum gelöst, wenn ältere Menschen ihre großen Häuser für junge Familien frei machen würden? Im Film stellen wir Wohnprojekte vor, die Wege aus der Wohnungsnot zeigen.

Dettingen an der Erms

Zu Ostern wollen sie wieder bei der Familie sein Helfer aus Ems fahren Feuerwehrautos und Hilfsgüter in die Ukraine

Schon mehrfach fuhr der Verein "Ermstal hilft" mit Hilfskonvois in die Ukraine. Dieses Mal bringen sie zwei ausgediente Feuerwehrautos in das Kriegsgebiet.

Erlenbach bei Dahn

Das ganze Jahr über geöffnet Ausflugstipp für Ritterfans: Burg Berwartstein

Die Burg Berwartstein im Dahner Felsenland ist ein ganzjähriges Ausflugziel für Familien.

Sinsheim

Fußball | Bundesliga Dank Kramaric-Doppelpack: TSG Hoffenheim schlägt den 1. FSV Mainz 05

Am 29. Bundesligaspieltag hat die TSG Hoffenheim einen Heimsieg gegen Mainz 05 gefeiert und wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt. Die Europa-Ambitionen der Gäste haben indes einen Dämpfer erfahren.

Rheinland-Pfalz Stadion SWR1 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Miroslav Klose ist beim 1. FC Kaiserslautern eine Legende. Mit
dem 1. FC Nürnberg kehrt er nun zu seiner alten Fußball-Liebe zurück.

Freiburg

Fußball | Bundesliga Freiburgs Matchwinner Manzambi: "Überglücklich" über erstes Tor

Im Kampf um die Europapokal-Plätze hat der SC Freiburg gegen Gladbach wichtige Punkte geholt. Siegtorschütze Johan Manzambi will sein erstes Bundesligator sehr besonders feiern.

SWR Sport SWR

Kaiserslautern

Auftakt in die Feierlichkeiten Fußball-Ausstellung zum 125-jährigen Geburtstag des 1. FCK

In Kaiserslautern wird die Fußballgeschichte des FCK im Rahmen einer interaktiven Ausstellung zum 125-jährigen Jubiläum des Vereins gezeigt. Das erwartet die Besucher.

Basel

Ausstellung in Basel Kunst gegen Vergewaltigungen: Feministische Künstlerin lässt Männer sprechen

Eine Stierkampfarena als Symbol für Männlichkeit: Männer tragen Berichte von Frauen vor, die Opfer von Gewalt wurden. Künstlerin Suzanne Lacy hat sie gefilmt. Zu sehen ist das im Museum Tinguely in Basel.

Kleiner Städtetrip in der Heimat Reisetipp: So schön ist der Frühling in Freiburg

Endlich Frühling! In Freiburg, der deutschen Stadt mit den meisten Sonnenstunden, kann man ihn so richtig genießen. Auf geht’s zu einer Städtetour mit viel Natur, sattem Grün, blühenden Blumen und lauschigen Abenden im Freien.

Frage des Tages Wann gilt ein Dialekt als eigenständige Sprache?

Ob etwas Dialekt oder schon Sprache ist, entscheidet sich an zwei Punkten: Gibt es ein Kontinuum von einem Dialekt zu einem anderen? Dann würde man beide Dialekte einer gemeinsamen Sprache zuordnen. Vor allem dann, wenn sich beide Dialektgruppen über eine von beiden akzeptierte, gemeinsame Standardsprache verständigen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Porträt zum 50. Todestag Josephine Baker – Weltstar, Aktivistin, Widerstandskämpferin

Im Bananenrock wurde Josephine Baker weltberühmt – diese Klischees prägen ihr Bild bis heute. Dabei war ihre Karriere vielseitig: Neben der Bühne war sie Unternehmerin und kämpfte gegen Rassismus.

Hahn bei Marienberg

Tischtennis spielen gegen Parkinson

Schwierigkeiten in der Feinmotorik – Mario hat seit 16 Jahren Parkinson und geht nun wieder seiner Leidenschaft, dem Tischtennis nach.

Braubach

Sandra wird mit 50 Jahren Keramikerin und eröffnet ein Keramik Geschäft

Sandra macht mit 50 Jahren ihr Hobby zum Beruf, sie wird Keramikerin und eröffnet ihren eigenen Laden.

  1. Ludwigshafen

    Neuer Zeitplan für Abriss und Neubau "Es ist die Hölle hier" – das sagen die Bewohner der "roten Blöcke" in Ludwigshafen

    Immer wieder Verzögerungen: Der Abriss der "roten Blöcke" in Ludwigshafen drohte zur unendlichen Geschichte zu werden. Nun ist ein Ende in Sicht, der neue Zeitplan steht. Was sagen die Bewohner?

  2. Lahr

    Beim Überholen übersehen Tödlicher Unfall auf B3: Rollerfahrer kollidiert mit Lastwagen

    Bei Hofweier im Ortenaukreis ist ein 37-jähriger Rollerfahrer auf der B3 tödlich verunglückt. Die Polizei geht davon aus, dass er einen herannahenden LKW übersehen hat.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  3. Bensheim

    Streit zwischen zwei Frauen Frau stirbt nach Auseinandersetzung in Bensheim

    In Bensheim (Kreis Bergstraße) ist bei einer Auseinandersetzung eine Frau gestorben. Das teilte die Polizei mit. Zwei Frauen sollen sich in einem Wohnhaus gestritten haben.

  4. Stuttgart

    Ermittlungsgruppe meldet Erfolg Illegales Autorennen mit zwei Toten in Ludwigsburg: Weitere Festnahme

    Nach dem illegalen Autorennen in Ludwigsburg mit zwei toten, unbeteiligten Frauen Mitte März konnte der zweite Fahrer jetzt festgenommen werden. Dies teilte die Polizei mit.

  5. Mainz

    Urteil am Mainzer Landgericht Mord an 15-jähriger Tochter - lebenslange Haft für Elternpaar

    Sie haben ihre Tochter betäubt, gewürgt und in den Rhein geworfen. Nun hat das Landgericht Mainz ein Elternpaar aus Pirmasens wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt.

  6. Heilbronn-Franken

    Viele Anrufe bei Polizei um Heilbronn eingegangen Zahlreiche Meldungen über lauten Knall: Abfangjäger steigen wegen Flugzeug auf

    Zahlreiche Menschen meldeten im Großraum Heilbronn einen lauten Knall, ähnlich einer Explosion. Laut Polizei handelt es sich um einen Überschallflug.

Gedächtnis wie ein Goldfisch? Diese einfachen Tipps helfen bei Vergesslichkeit

Arzttermin, Einkaufsliste, Haustürschlüssel: SWR3Land sammelt geniale Tipps, mit denen ihr euch alles Wichtige merken könnt und garantiert nichts mehr vergesst.

Eure Lieblingshits der Musik Klubs Jetzt abstimmen für die SWR1 Hitparädle!

Stimmt für die SWR1 Hitparädle ab und wählt eure größten Hits der Musik Klubs Soul, 80s, Deutschland, Country, Goldies, Rock und Disco.

Musik Klub Soul - Das Hitparädle SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Frauen am Arbeitsmarkt stark benachteiligt Unrühmlicher Spitzenplatz: Wo in BW der "Gender Pay Gap" am größten ist

In Baden-Württemberg verdienen Frauen im Vergleich zu Männern besonders wenig. Eine Datenanalyse zeigt, wo die Unterschiede besonders groß sind.

Rheinland-Pfalz

Auch in RLP verdienen Frauen deutlich weniger Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Germersheim am größten

In Rheinland-Pfalz ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen stark ausgeprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo Unterschiede besonders groß sind.

Doku über den Oberbürgermeister von Tübingen Der Palmer-Komplex

Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich eine der umstrittensten Gestalten in der politischen Landschaft.

SWR1 Pfännle Wir lieben Spargel: weiß, grün und fein

SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun hat für euch die tollsten Rezepte für weißen und grünen Spargel, eine blitzschnelle Hollandaise und raffinierte, neue Spargel-Kombinationen.

Versicherungstarife im Test Stiftung Warentest hat Photovoltaik Versicherungen getestet

Auch wenn keine Versicherungspflicht besteht, ist der Schutz für Photovoltaik-Anlagen sinnvoll. Die Stiftung Warentest hat sich solche Versicherungen jetzt genauer angesehen.

„Ich schreibe am liebsten in der Küche oder im Bett“ Doris Dörrie über ihr neues Buch „Wohnen“

Auch bei ihren Reisen für ihre Filme und Bücher konnte Dörrie auf der ganzen Welt studieren, wie Menschen wohnen. Darüber schreibt sie in ihrem Buch „Wohnen“.

SWR3 Tatort-Check Tatort am Sonntag schauen oder lassen? Das sagt unsere Tatort-Checkerin!

Ein Sternekoch wurde erstochen: Eisner und Fellner ermitteln als hervorragendes Team in einem spannenden Fall. Hier die ganze Kritik zum Tatort „Messer“ aus Wien!

Richtig mulchen im Garten: Damit können Sie sich Arbeit und viel Wasser sparen

Richtig mulchen im Garten spart Arbeit und Geld. So können Sie Unkraut vermeiden und Wasser sparen. Egal, ob mit mineralischem oder organischem Mulch - beide haben ihre Vorteile.

Mannheim DASDING Festival 2025 – Line-Up komplett!

Am 7. Juni 2025 geht unser DASDING Festival in die nächste Runde. Am Start sind Zartmann, Greeen, Dilla, badchieff und viele mehr.