Südwestrundfunk | SWR.de

Mannheim

Anwohner können wieder in ihre Gebäude zurückkehren Weltkriegsbombe in Mannheim-Seckenheim erfolgreich entschärft

Im Mannheimer Stadtteil Seckenheim ist am Donnerstag bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Die Stadt forderte Anwohner dazu auf, ihre Wohnungen zu verlassen - gab am Abend aber Entwarnung.

Mainz
Die Mutter und der Vater der ermordeten Tochter vor dem Landgericht in Mainz

Mordprozess in Mainz Nach Tod der 15-jährigen Tochter: Lebenslange Haft für Eltern gefordert

Weil die Eltern mit dem Lebensstil der Tochter nicht klar kamen, sollen sie sie betäubt, gewürgt und bei Worms in den Rhein geworfen haben. Nun wurden die Plädoyers gehalten.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Weitefeld

Ehepaar verblutet - Sohn erschossen Getötete Familie im Westerwald - Obduktionsergebnis liegt vor

Nach dem gewaltsamen Tod einer Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen fahndet die Polizei nach wie vor nach dem Täter. Die Obduktion der Leichen ist mittlerweile abgeschlossen.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Stuttgart

Meinung zum DFB-Pokal Ärger um Ticketvergabe für VfB-Fans: Berlin, Berlin, wir fahren nicht nach Berlin

122.000 Mitglieder des VfB Stuttgart wollen 24.000 Tickets für das DFB-Pokalfinale in Berlin. Da ist Ärger vorprogrammiert. Manchmal muss man aber sein Ego hinten anstellen, findet SWR-Sportredakteur Andreas Köstler in einem ganz speziellen Gleichnis.

Aalen

"Anhaltende Unsicherheiten und geopolitische Turbulenzen" Zeiss verschiebt großes Bauprojekt wegen Weltwirtschaftslage

Der Optik- und Elektronikkonzern Zeiss in Oberkochen im Ostalbkreis verschiebt sein geplantes Neubauprojekt in Aalen-Ebnat. Hintergrund seien die Unsicherheiten der Weltwirtschaft.

Schule, Training und Turniere Wie ein 13-jähriges Zwillingspaar Erfolge beim Tanzen feiert

Die Zwillinge Isabelle und Robert Gurevich aus Stuttgart sind 13 Jahre alt und starten bei den Deutschen Meisterschaften Latein.

Doku in der Mediathek Stille Entzündungen - was hilft wirklich?

Stille Entzündungen sind im Netz ein großes Thema, denn sie können die Vorstufe von Krebs und Diabetes sein. Viele Gesundheitsinfluencer bieten Hilfe an. Wie seriös ist das?

Ludwigshafen

Viel Action mit Kommissarinnen-Duo Stern und Odenthal Dreharbeiten in Ludwigshafen: Neuer Tatort spielt in der Fahrrad-Kurier-Szene

Aktuell laufen in Ludwigshafen die Dreharbeiten zum neuen Tatort mit den Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern. Am Dienstag war am Containerhafen Action angesagt.

Mayen

Auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten Geplantes Seniorenheim in Mayen könnte den Gartenschläfer gefährden

In Mayen-Hausen sorgt der Gartenschläfer für Diskussion: Er gehört zu den bedrohten Tierarten und hat sich am Mosellaplatz angesiedelt. Dort ist ein neues Seniorenheim geplant.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Frankfurt

Mehr Sexualdelikte gegen Kinder und Jugendliche Präsidentin des Kinderschutzbundes: Wann kommen endlich Kinderrechte ins Grundgesetz?

Sabine Andresen setzt sich ein für den Schutz der Kinder. Und wir fragen sie: Was muss sich in Deutschland verändern und wie können wir Kinder und Jugendliche besser schützen?

Baden-Württemberg

Nach fast sommerlichen Temperaturen Wetterumschwung in BW: So wird das Wetter an Ostern

Wer kann, sollte das schöne Wetter in BW in den kommenden Tagen nutzen. Denn: Mit Sonnenschein und Wärme ist ab Sonntag, pünktlich zum Start der Osterferien, erstmal Schluss.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Tipps für Ausflüge und Veranstaltungen So könnt ihr die Osterferien in Rheinland-Pfalz genießen

Ein Besuch im Freizeitpark oder in die Natur zum Wandern? Wir haben Tipps gesammelt, wo sich in Rheinland-Pfalz ein Besuch lohnt.

Sorgenkind bleibt Pforzheim Verkehr in den Osterferien: ADAC warnt vor Stau in BW

Stickige Luft und Stillstand auf der Straße - die Fahrt in den Urlaub könnte an Ostern für viele zur Geduldsprobe werden. Doch nicht nur zu Ferienbeginn rechnet der ADAC mit Staus.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK-Keeper Krahl gegen Nürnberg wohl wieder dabei

Im Schlussspurt um den Aufstieg kann der 1. FC Kaiserslautern wohl wieder auf Torwart Julian Krahl setzen. Ein Risiko eingehen will Coach Markus Anfang im Duell mit dem 1. FC Nürnberg aber nicht.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Freiburg will gegen Lieblingsgegner in Erfolgsspur zurück

Trotz der anhaltenden Durststrecke ist Trainer Julian Schuster vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg von der Wende beim Lieblingsgegner Borussia Mönchengladbach überzeugt.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Können sie ihren Titel verteidigen? Vater und Sohn trainieren für Meisterschaft im Brennholzspalten

Das Vater-Sohn-Gespann Elias und Christopher Jänecke trainiert zurzeit fleißig für die Deutsche Meisterschaft im Brennholzspalten. Ob sie ihren Titel verteidigen können?

Vogel-Pflegestation Wildvogel Fips weicht Falkner Franz nicht von der Seite

In seiner Pflegestation für Greif- und Singvögel kümmert sich Franz Ruchlak um verletzte Bussarde, Milane und Adler. Eine ganz besondere Beziehung hat der Falkner aus Löffingen zu dem Star „Fips“. Der Vogel ist so zahm ist, dass er immer wieder zu ihm nach Hause zurückfliegt - seit einem Jahr.

Mainz

Für neue Stühle in der Chemo-Ambulanz Krebspatientinnen häkeln, um Spenden zu sammeln

Martina Retzer und Beate Stengel sammeln mit Handarbeiten Geld für neue Sessel in der Chemo-Ambulanz. Sie selbst sind Krebspatientinnen an der Unimedizin in Mainz.

Italienische Teigfladen - ein beliebter Snack Piadine mit Schinken und Champignon-Mayonnaise

Daniele Corona macht Piadine, italienische Teigfladen, die ein beliebter Snack sind. Der Sternekoch belegt den Klassiker mit Schinken, Mozzarella und Rauke.

Frage des Tages Meerwasser brennt in den Augen. Warum salzige Tränen nicht?

Meerwasser enthält dreimal so viel Salz wie die Tränenflüssigkeit. Tränen haben eine Salzkonzentration von etwas unter 1 Prozent, sie enthalten somit etwa genau so viel Salz wie das Blut. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gentechnik auf der Spur ausgestorbener Arten Ausgestorbener Schattenwolf (beinahe) wiedererweckt

Eine US-Firma hat mithilfe von Gen- und Klontechnik drei Wölfe geschaffen, die Gene des ausgestorbenen Schattenwolfs (dire wolf) tragen. Eine echte Wiederbelebung der Art ist dies jedoch nicht.

Braubach

Sandra wird mit 50 Jahren Keramikerin und eröffnet ein Keramik Geschäft

Sandra macht mit 50 Jahren ihr Hobby zum Beruf, sie wird Keramikerin und eröffnet ihren eigenen Laden.

Mainz

Herzensbotschaft für Reinhardt von der Stadtreinigung

Reinhardt von der Stadtreinigung erhält ein Zettel und erzählt von seiner Arbeit und warum er sie liebt.

  1. Schramberg

    48-Jähriger richtet Waffe auf Beamte Polizei erschießt Mann - Großeinsatz in Schramberg

    Die Polizei hat in Schramberg einen Mann erschossen. Der 48-Jährige soll die Beamten zuvor bedroht haben. Sein Motiv ist noch unklar.

  2. Baden-Württemberg

    Nach fast sommerlichen Temperaturen Wetterumschwung in BW: So wird das Wetter in den Osterferien und an Ostern

    Wer kann, sollte das schöne Wetter in BW in den kommenden Tagen nutzen. Denn: Mit Sonnenschein und Wärme ist ab Sonntag, pünktlich zum Start der Osterferien, erstmal Schluss.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

  3. Germersheim

    Mit falschem Namen über Frankreich weiter unterwegs Vermisster Zwölfjähriger aus Germersheim lebt

    Der vermisste Suheb aus Germersheim wohnte laut Polizei kurzzeitig unter falschem Namen in einem Flüchtlingsheim für Jugendliche in Frankreich. Inzwischen fehlt von ihm jede Spur.

  4. Weitefeld

    Ehepaar verblutet - Sohn erschossen Getötete Familie im Westerwald - Obduktionsergebnis liegt vor

    Nach dem gewaltsamen Tod einer Familie in Weitefeld im Kreis Altenkirchen fahndet die Polizei nach wie vor nach dem Täter. Die Obduktion der Leichen ist mittlerweile abgeschlossen.

    SWR4 am Donnerstag SWR4

  5. Konstanz

    Neues Zuhause für rund 7.000 Menschen Stadt greift zum letzten Mittel: Enteignungen für neuen Konstanzer Stadtteil "Hafner"

    Konstanz plant groß: Ein neuer Stadtteil für Tausende - doch nicht alle machen mit. Deswegen kommt nun erstmals das Baugesetzbuch in der Stadt zum Einsatz: Es gibt Enteignungen.
     

  6. Weitefeld

    Stilles Gedenken an die Toten Nach Tötung von Familie im Westerwald - Trauer um die Opfer

    Seit Sonntag steht der Westerwaldort Weitefeld unter Schock: Viele Bürgerinnen und Bürger sind verängstigt und trauern. Der mutmaßliche Täter wird immer noch gesucht.

Eure Lieblingshits der Musik Klubs Jetzt abstimmen für die SWR1 Hitparädle!

Stimmt für die SWR1 Hitparädle ab und wählt eure größten Hits der Musik Klubs Soul, 80s, Deutschland, Country, Goldies, Rock und Disco.

Musik Klub Soul - Das Hitparädle SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Frauen am Arbeitsmarkt stark benachteiligt Unrühmlicher Spitzenplatz: Wo in BW der "Gender Pay Gap" am größten ist

In Baden-Württemberg verdienen Frauen im Vergleich zu Männern besonders wenig. Eine Datenanalyse zeigt, wo die Unterschiede besonders groß sind.

Rheinland-Pfalz

Auch in RLP verdienen Frauen deutlich weniger Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Germersheim am größten

In Rheinland-Pfalz ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen stark ausgeprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo Unterschiede besonders groß sind.

Doku über den Oberbürgermeister von Tübingen Der Palmer-Komplex

Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen ist einer der bekanntesten Kommunalpolitiker der Republik und zugleich eine der umstrittensten Gestalten in der politischen Landschaft.

SWR1 Pfännle Wir lieben Spargel: weiß, grün und fein

SWR1 Pfännle-Koch Eberhard Braun hat für euch die tollsten Rezepte für weißen und grünen Spargel, eine blitzschnelle Hollandaise und raffinierte, neue Spargel-Kombinationen.

Gartentipps von Natalie Bauer Selbstversorger: Gemüse im Garten selbst anbauen

Ihr träumt von eigenem frischem Gemüse aus eurem Garten? Ihr könnt ganz unkompliziert Gemüse erfolgreich selbst anbauen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Para-Moderne in der Bundeskunsthalle Bonn Rohkost, Jugendstil, FKK: Lust und Last der Lebensreform

Die Lebensreform um 1900 wendet sich gegen die Industrialisierung. Mit der Rückkehr zur Natur legt sie aber den Keim zur Eugenik, Antisemitismus und Rassismus.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

SWR3 Report Organspende So hat Frida (1) durch ihren Tod vier Leben gerettet ♥️

„Haben Sie über Organspende nachgedacht?“ Dieser Frage mussten sich Katharina und Carsten stellen, als ihre einjährige Tochter Frida für hirntot erklärt wird.

Richtig mulchen im Garten: Damit können Sie sich Arbeit und viel Wasser sparen

Richtig mulchen im Garten spart Arbeit und Geld. So können Sie Unkraut vermeiden und Wasser sparen. Egal, ob mit mineralischem oder organischem Mulch - beide haben ihre Vorteile.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Mannheim DASDING Festival 2025 – Line-Up komplett!

Am 7. Juni 2025 geht unser DASDING Festival in die nächste Runde. Am Start sind Zartmann, Greeen, Dilla, badchieff und viele mehr.