Südwestrundfunk | SWR.de

Stuttgart

Vor allem Familien leiden unter der Inflation Mittelschicht am Limit: Familie fordert bezahlbare Mieten und Lebensmittel

Alles ist teurer geworden: Mieten, Benzin und Lebensmittel. Vor allem Familien leiden unter der Inflation. Das Problem ist vor der Bundestagswahl in der Mittelschicht angekommen.

Stutensee
Haus in Stutensee eingestürzt

Polizei spricht von Explosion Hauseinsturz in Stutensee: Mann nach Rettung gestorben

Der Mann, der bei einem Hauseinsturz in Stutensee-Spöck im Kreis Karlsruhe verschüttet wurde, ist nach seiner Rettung gestorben. Das Haus war am Montagmorgen eingestürzt.

"Zugehört" vor der Bundestagswahl 2025 Zu wenig Organspenden - Dominik und das bange Warten auf ein Spenderherz

Der 44 Jahre alte Dominik wartet dringend auf ein Spenderherz. Was steht vor der Bundestagswahl in den Programmen der Parteien zum Thema Organspende?

Baden-Württemberg

Kurz vor der Bundestagswahl Politik treibt in BW mehr Menschen auf die Straße

Mehrere Tausend auf Demos: Laut Innenministerium erlebt die politische Mobilisierung in BW ein Hoch. Doch das hat auch Schattenseiten. 

Neues Album der Rapperin Body-Positivity war gestern – "Schlau aber blond" von Shirin David

Shirin David, eine Ikone der Body-Positivity? Das war gestern. Auf ihrem neuen Album „Schlau aber blond“ ist ihr Körper immer perfekt. Wieviel Feminismus ist noch drin?

Kaffeepreise vor Gericht Kaffee zu billig? Tchibo geht gegen Aldi Süd in Berufung

Darf der Discounter Aldi Süd Kaffee unter dem Herstellungspreis verkaufen? Das Landgericht Düsseldorf meinte „ja“. Nun will der Handelskonzern Tchibo in Berufung gehen.

Ulm

Zweijähriger in Ulm infiziert Erleichterung für Eltern: Meningokokken-Impfung jetzt für alle zugänglich

Der Fall eines an Meningokokken erkrankten Kindes in Ulm hat für Aufmerksamkeit gesorgt. Aber die Impfung für Kinder war gar nicht so einfach zu bekommen. Jetzt ist die Sache geregelt.

Darum ist er dieses Jahr nicht Sitzungspräsident Interview mit "Mainz bleibt Mainz"-Fastnachter: So geht es Andreas Schmitt

Andreas Schmitt, Sitzungspräsident "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht", fällt in diesem Jahr krankheitsbedingt aus. Die Gründe dafür erzählt der Obermessdiener hier.

ARD-Doku über die legendäre Fernsehfasnacht Humba Täterä – Highlights aus 70 Jahren "Mainz bleibt Mainz"

70 Jahre "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht"! Die "Mutter aller Fernsehsitzungen"

Was sagen Parteien zu einer Kindergrundsicherung? Kinderarmut in Deutschland: "Meine Schwestern mussten oft hungern"

Alexandra* (*Name geändert) hat als Mädchen erlebt, wie es ist, arm zu sein. Noch schlechter erging es ihren Schwestern, die beim Vater lebten.

Mainz

Das neue Wahlrecht Warum wird der Bundestag kleiner?

Da der Bundestag immer größer wurde, gibt es eine Wahlrechtsreform. Die Zweitstimme wird dadurch bedeutender, doch das Wahlverfahren bleibt unverändert.

Ludwigsburg, Hamburg

Handball | Frauen Xenia Smits von HB Ludwigsburg ist Handballerin des Jahres

Seit 1978 werden Deutschlands Handballer des Jahres geehrt. Für ihre Leistungen im vergangenen Jahr wird jetzt Xenia Smits von HB Ludwigsburg ausgezeichnet.

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Heidenheim und die "bittere Wahrheit" im Abstiegskampf

Der 1. FC Heidenheim hat gegen Mainz 05 die nächste Niederlage in der Bundesliga kassiert. Trainer Frank Schmidt spricht über die "bittere Wahrheit" im Tabellenkeller.

Wann eine Pfanne reicht, und wer zwei braucht Welche Pfanne die richtige für euch ist

Die Auswahl an Pfannen ist riesig, und gerade im Privathaushalt stellt sich oft die Frage: Brauche ich wirklich mehrere Pfannen, oder reicht eine aus? Und welche ist die richtige für mich?

Meßstetten/Ammerbuch

Tipps vom Schornsteinfeger Versteckte Gefahr im Kamin: Glanzruß führt schnell zu Bränden

Glanzruß ist Auslöser für zwei Kamin-Brände in der Region. Er ist ein Fall für den Schornsteinfeger statt für die Feuerwehr. Auch die Ofenbesitzer können Brände selbst vermeiden.

Erde für verschiedene Zwecke Die Unterschiede zwischen Blumenerde, Pflanzerde und Universalerde

Das Angebot an Erde für Zimmer, Balkon und Garten ist groß - von Universalerde über Bio-Erde bis zu torffreier Erde. Was Blumenerde von Pflanzerde und Universalerde unterscheidet.

Wärmend und gesund Ramen-Suppe mit Pilzen

Diese herzhafte Brühe, verfeinert mit Ingwer, grüner Currypaste und Misopaste, bildet die perfekte Basis für eine bunte Mischung aus Shiitake, Enoki-Pilzen und Pak Choi. Die Ramen-Nudeln und das pochierte Ei machen dieses Gericht zu einem wahren Genuss.

Frage des Tages Hatte der Mond Einfluss auf die Entstehung des Lebens?

Der Mond ist aus einer Kollision mit der Erde entstanden und hält bis heute die Erdachse und damit auch das Erdklima stabil. Von Bruno Martin Deiss

Karlsruhe

Am KIT in Karlsruhe entwickelt Ein künstlicher Baum auf Rädern beschattet heiße Plätze

Das KIT hat einen künstlichen Baum entwickelt, der in Karlsruhe Schatten spenden soll. Die Stadt will damit auf die Folgen des Klimawandels reagieren.

Stuttgart

„Das habe ich noch nie gemacht“ – Ali über sein erstes Mal wählen gehen

„Ich darf wählen gehen – Das habe ich noch nie gemacht“. Ali ist vor 10 Jahren aus Syrien geflohen und lebt heute in Stuttgart.

Seck

65 Jahre Priester: Albert ist noch immer „im Namen des Herren“ unterwegs

Als Priester in der katholischen Kirche ist der gelernte Schreiner viel unterwegs gewesen. In Brasilien und jetzt wieder im Hohen Westerwald lernt er nie aus und fordert Gleichberechtigung in der Kirche.

  1. Koblenz

    Unfallursache noch unklar Schwerer Unfall mit Polizeiauto in Koblenz

    In der Koblenzer Südstadt hat es am Montagmittag einen schweren Unfall gegeben. Daran war auch ein Streifenwagen beteiligt. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort.

  2. Stutensee

    Polizei spricht von Explosion Hauseinsturz in Stutensee: Mann nach Rettung gestorben

    Der Mann, der bei einem Hauseinsturz in Stutensee-Spöck im Kreis Karlsruhe verschüttet wurde, ist nach seiner Rettung gestorben. Das Haus war am Montagmorgen eingestürzt.

  3. Stuttgart

    "Zugehört"-Serie zur Bundestagswahl 2025 Mittelschicht am Limit: Familie fordert bezahlbare Mieten und Lebensmittel

    Alles ist teurer geworden: Mieten, Benzin und Lebensmittel. Vor allem Familien leiden unter der Inflation. Das Problem ist vor der Bundestagswahl in der Mittelschicht angekommen.

  4. Ludwigshafen

    Im Stadtteil Süd Stadt bekämpft Rattenplage in Ludwigshafen

    Im Ludwigshafener Stadtteil Süd gibt es derzeit eine außergewöhnlich starke Rattenplage. Haben Unbekannte die Tiere gefüttert?

  5. Kordel

    Mutmaßliche Täter auf der Flucht Unbekannte sprengen Geldautomaten in Kordel

    In der Ortsgemeinde Kordel im Kreis Trier-Saarburg haben Unbekannte am Montag einen Geldautomaten gesprengt. Ob sie auch Geld erbeutet haben, ist noch unklar.

  6. Breisgau-Hochschwarzwald

    LKA hat Ermittlungen übernommen Eichstetten: Polizei schießt auf bewaffneten Angreifer

    Polizisten haben in Eichstetten am Kaiserstuhl einen Mann angeschossen, der sie mit einer Schrotflinte bedroht hatte. Davor hatte er seine Freundin und das gemeinsame Kind angegriffen.

Individuelle Reise erleben Roadtrip gewinnen: Portugal, Island, Kroatien oder anderswo?

Portugal, Island, Kroatien oder ein ganz anderes Land? Steig ins Auto und erlebe mit SWR3 deinen individuellen Traumurlaub! Wie? Das erfährst du hier!

14. bis 16. März 2025 in Mannheim SWR Podcastfestival - jetzt Tickets sichern!

Erlebt eure Lieblings-Podcasts live auf der Bühne! In Mannheim steigt vom 14. bis 16. März das dritte SWR Podcastfestival, unter anderem mit „Sprechen wir über Mord?!“, „In Germany, we don’t say“ und „Couple of“. 

Baden-Württemberg

Infos, Termine, Hintergründe, Ergebnisse Bundestagswahl 2025: Baden-Württemberg wählt

Das Angebot des SWR zur Neuwahl des Bundestages 2025 in Baden-Württemberg. Aktuelle Informationen, Hintergründe und Ergebnisse.

RLP

Infos, Termine, Hintergründe, Ergebnisse Rheinland-Pfalz wählt: Bundestagswahl 2025

Das Angebot des SWR zur Neuwahl des Bundestages in Rheinland-Pfalz. Aktuelle Informationen, Hintergründe, Umfragen und Ergebnisse.

Neuer SWR Video-Podcast auf Youtube Deep Talk: Natascha Ochsenknecht über Familie, Trauer und Zusammenhalt

Unsere Gäste erzählen von prägenden Erfahrungen und wie sie ihr Leben daraufhin verändert haben. Sie geben uns einen persönlichen Rat für unser Leben, der in schweren Zeiten hilft.

Ernährungssoziologe Prof. Stefan Wahlen Feiert das Butterbrot sein Comeback - oder war es nie weg?

Das Butterbrot feiert sein großes Comeback. Wir haben mit dem Ernährungssoziologen Prof. Stefan Wahlen von der Uni Gießen über den wissenschaftlichen Aspekt gesprochen.

Reichensatire in Thailand „The White Lotus“: Friss oder werde wiedergeboren

In der neuen Staffel hat sich eine Handvoll reicher Gäste in einem spirituellen Luxusresort eingefunden. Klar ist, dass jemand sterben wird. Nur: Was erwartet sie nach dem Tod?

„Chefsache ESC 2025 – wer singt für Deutschland?“ Stefan Raab beim Eurovision Song Contest: Das sind die Kandidaten fürs Halbfinale

Das Ziel von Stefan Raab ist klar – Platz 1 beim ESC. In den zwei Vorentscheiden überzeugten mehrere Kandidaten mit Gesang und Bühnenshow. Gibt es eine neue Lena?

Rainhard Fendrich: "Je älter du wirst, desto öfter begegnest du dem Tod"

Sänger Rainhard Fendrich spricht über seine lieblose Kindheit und wie er seinen Weg auf die Bühne fand. Zudem erzählt der Wiener, warum ihn der Tod seiner Tochter bis heute quält.

Bundestagswahl 2025 Dein Guide durch die Wahl!

Wie funktioniert die Bundestagswahl? Wen soll ich wählen? Wir helfen dir bei deinen Fragen mit Interviews der Politiker*innen, FAQs und und und..