- Datum:
- Beginn:
-
- Ort:
- Stuttgart, Theaterhaus
- Programm:
- Ulrich Kreppein
Kopfraum für 24-stimmigen Chor a cappella (2025, Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Zeynep Toraman
Album for the Young für Violine und Klavier (Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Younghi Pagh-Paan
Wintersonne für Chor a cappella nach Gedichten von Rose Ausländer (2013/2018, Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Arne Gieshoff
Notes from sick rooms for violin and piano (Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)
Agata Zubel
Abstract Paintings for 24 voice Choir (2024, Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR) - Mitwirkende:
- Saviet/Houston Duo:
Sarah Saviet, Violine
Joseph Houston, Klavier
SWR Vokalensemble
Susanne Blumenthal, Dirigentin
ECLAT
Trost – Kritik – Experiment – Harmonie. Die Bestandteile und Perspektiven des aktuellen Komponierens sind verschieden, womöglich waren sie nie unterschiedlicher als heute. Als die polnische Komponistin und Sängerin Agata Zubel die Arbeit an ihrem Chorstück begann, sah sie abstrakte Bilder von Gerhard Richter vor dem inneren Auge: Kunst, bei der vielfache Farbschichten und Abschürfungen zu einer komplexen grafischen Landschaft werden, die immer neue Farb- und Lichtwirkungen entstehen lässt. Für Ulrich Kreppein ist ein Text des engagierten spanischen Dichters Federico García Lorca der Ausgangspunkt für ein Stück zwischen Gesang und Geräusch. Für Younghi Pagh-Paan sind späte Gedichte von Rose Ausländer Ausgangspunkt für ein Chorstück, das sich mit dem Tod auseinandersetzt und mit dem möglichen Danach. Zwei instrumentale Debüts im ECLAT-Festival ergänzen die drei Uraufführungen des Chores: Das Duo Saviet/Houston spielt neue Werke der jungen türkischen Komponistin Zeynep Toraman und des Darmstädters Arne Gieshoff. Beide Komponisten setzen auf die große Experimentierlust des Duos und finden eine jeweils ganz eigene Poesie.
Sendung in SWR Kultur: Freitag, 7. Februar 2025 ab 20.03 Uhr live-zeitversetzt