Oscars

Oscar-Nominierungen 2025 – die größten Favoriten und Überraschungen

Stand
Das Interview führte
Bernd Lechler
Interview mit
Anna Wollner

Für die Filmbranche ist es eines der Highlights des Jahres: In der Nacht vom 2. auf den 3. März werden in den USA die Oscars verliehen. Wer diesmal Preisträger werden könnte, hat die Oscar Academy jetzt bekanntgegeben.

Zu den Favoriten zählen das französische Musical „Emilia Pérez“ sowie die Filme „Der Brutalist“ und „Wicked“. Hoffnungen gibt es auch in Deutschland: Das Drama „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ des in Hamburg lebenden, iranischen Regisseurs Mohammad Rasoulof wurde in der Sparte „Bester Internationaler Film“ nominiert. Zu den möglichen Preisträgern sagt SWR-Kinoexpertin Anna Wollner in SWR Kultur am Abend: „Gesetzt ist hier so gut wie nichts, aber das macht es in diesem Jahr auch so spannend und so dramatisch!“

Golden Globe für beste Komödie Emilia Pérez: Mehr Spektakel geht nicht

Ein Musical über einen Drogenboss und weibliche Identität: Jacques Audiard hat mindestens drei Filme in einem gemacht. Eine wilde Mischung, die nun vier Golden Globes gewonnen hat.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Hexe gegen Zauberer von Oz Kinofilm „Wicked“: Ein neuer Goldstandard für Filmmusicals

Musical-Fans haben über zwanzig Jahre auf die Verfilmung des Broadway-Hits gewartet. Sie werden nicht enttäuscht: John Chus Film überzeugt dank seiner starken Hauptdarstellerin.

Stand
Das Interview führte
Bernd Lechler
Interview mit
Anna Wollner