SWR Aktuell Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Der RLP-Newsticker am Mittwoch ++ Unfall mit Linienbus ++ Glatteis in RLP möglich ++ Bundestagswahl ++

Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Menschen mit Behinderung Bundestagswahl: "Wählen müsste elektronisch möglich sein"

Die schwerbehinderte Heike Zapp aus Bad Kreuznach nimmt regelmäßig an Wahlen teil. Doch das werde ihr unnötig schwer gemacht, findet die 64-jährige Rollstuhlfahrerin.

Westerburg

Urteil des Landgerichts Limburg Terrorakt geplant: Ex-Schüler aus Westerburg muss ins Gefängnis

Ein Ex-Gymnasiast aus Westerburg hat im Internet mit Gewalt gedroht und Anschlagspläne verfolgt. Dafür ist der mutmaßliche Rechtsextreme jetzt vom Landgericht Limburg verurteilt worden.

SWR4 am Dienstag SWR4

Trier

Revision abgelehnt Keine Neuauflage: Urteil gegen Trierer Amokfahrer rechtskräftig

Das letzte Kapitel des Trierer Amokprozesses ist beendet. Der Bundesgerichtshof hat die zweite Revision gegen das Urteil abgelehnt. Der Täter muss in eine geschlossen Psychiatrie.

SWR4 am Dienstag SWR4

Kaiserslautern

Alle Erzieherinnen ausgetauscht Personal in Kita Erfenbach fast wieder vollständig

Vor gut einem halben Jahr wurde in der Kita in Kaiserslautern-Erfenbach das komplette Personal ausgetauscht. Das sei der richtige Schritt gewesen, sagt die Stadtverwaltung.

Geichlingen

Kuhstall, Kochschule und Hotel Mehr Sicherheit: Eifeler Bauernfamilie hat mehrere Einkommen

Landwirte sollten sich weitere Standbeine aufbauen, um nicht nur vom Hof abhängig zu sein. Das empfiehlt der Bauernverband. Eine Familie aus der Eifel hat das erfolgreich gemacht.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

RLP

Umfrage der IHK in RLP zur Wirtschaftslage Unternehmen fehlt vor der Bundestagswahl das Vertrauen in den Standort

Die Bundestagswahl rückt näher. Doch die Probleme der Wirtschaft spielten zuletzt im Wahlkampf eine geringe Rolle. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz richten Forderungen an die Politik.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinhessen

Vorgabe des Warnstufen-Systems "Extreme Gefahr": Verwunderung über Warn-Text nach Notruf-Ausfall

Dem ein oder anderen Smartphone-Nutzer in Rheinhessen dürfte am Montagabend kurzzeitig das Herz in die Hose gerutscht sein. Mit einem durchdringenden Ton hatten die Handy-Bildschirme gerade eine Warnung vor "extremer Gefahr" gezeigt.

Mainz

Nach Tod von Erwin Rüddel Ursula Groden-Kranich (CDU) aus Mainz wieder im Bundestag

Die CDU-Politikerin Ursula Groden-Kranich aus Mainz zieht kurz vor Ende der Legislaturperiode noch in den Bundestag ein. Grund ist der Tod ihres Parteikollegen Erwin Rüddel.

SWR4 am Dienstag SWR4

Kaiserslautern

Weltkrebstag 2025 Brustkrebs mit 22: "Was ist, wenn ich sterbe?"

Der 4. Februar ist Weltkrebstag. Nina Jäger aus Kaiserslautern hat mit 22 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhalten. Wie hat die Krankheit ihr Leben verändert?

Tier

Weltkrebstag 2025 Paddeln gegen Krebs: "Aufgeben ist keine Option"

Das Wasser bringt ihnen Lebensfreude: Die "Pink Paddler" aus Trier sind eine Gruppe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Denn damit zu leben, ist oft schwer.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Hauenstein

Mann aus Hauenstein vor Gericht Betrug mit Coronatests - Mann soll Hunderttausende Euro erschlichen haben

Ein Mann aus Hauenstein soll während der Coronapandemie die kassenärztliche Vereinigung und eine Bank um einen sechsstelligen Betrag betrogen haben. Jetzt steht er vor Gericht.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Germersheim

Quarantäne in Pfälzer Kaserne Beginn der Corona-Pandemie: Vor fünf Jahren kamen Wuhan-Rückkehrer in Germersheim an

Es war einer der ersten Kontakte Deutschlands mit dem Thema Corona: Am 1. Februar 2020 landete ein Flugzeug mit 128 Menschen aus Wuhan in China auf dem Frankfurter Flughafen. Viele der Passagiere kamen in Qurantäne - in eine Kaserne in Germersheim. Wir blicken zurück.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

Sicherheit für Straßenfastnacht TÜV prüft Wagen für Rosenmontag in Mainz

Neben dem Spaß steht Sicherheit an Fastnacht ganz oben. Der TÜV prüft aktuell alle Motivwagen auf Herz und Nieren.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Fußball | Bundesliga Was Mainz-Neuzugang Arnaud Nordin mit Kylian Mbappé verbindet

Der französische Offensivspieler kommt mit der Empfehlung von 33 Toren aus 198 Ligue-1-Spielen nach Frankreich. Auf seinem Werdegang lernte er einen der weltbesten Fußballer kennen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Kaiserslautern

Videos gehen viral Nach Pyrotechnik auf Nordtribüne: FCK-Fan muss mit Stadionverbot und Bußgeld rechnen

Nachdem ein FCK-Fan beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Preußen Münster eine Pyrofackel auf der Nordtribüne direkt vor Ordnern gezündet hatte, muss er nun mit einem Stadionverbot und Bußgeld rechnen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

RLP

Cool, Witzig, Bewegend Tag für Tag - Unsere Good News aus Rheinland-Pfalz

25 Jahre Kinderhilfsaktion Herzenssache, ein Lernhund gegen Stress in Koblenz und ein dickes Plus an Studierenden in Kaiserslautern - Zeit für die Good News:

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

POLITIK BACKSTAGE mit Alexander Ulrich (BSW) Ulrich: "Energie dort kaufen, wo man sie am billigsten bekommt"

Der rheinland-pfälzische Spitzenkandidat des BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht), Alexander Ulrich, will gegen drohende Deindustrialisierung auf günstigeres russisches Gas setzen.

POLITIK BACKSTAGE mit Tanja Machalet (SPD) Machalet: "Viele haben Angst vor einer Situation wie in Österreich"

Die rheinland-pfälzische SPD-Spitzenkandidatin Tanja Machalet befürchtet eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD nach der Bundestagswahl. Verhältnisse wie in Österreich seien denkbar.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

POLITIK BACKSTAGE mit Rudolf Rinnen (Freie Wähler) Rinnen: "Ich hätte für 5-Punkte-Programm der Union gestimmt"

Rudolf Rinnen, Spitzenkandidat der Freien Wähler (FW) in Rheinland-Pfalz, ist für Grenzkontrollen, um illegale Migration einzudämmen. Dabei fordert er Augenmaß.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Zehn Fragen zur Bundestagswahl Wahlurne, Wahlkreis und betrunkene Wähler - testen Sie Ihr Wissen im Quiz

Wie viele Stühle stehen nach der Bundestagswahl im Bundestag - müssen Sie nachzählen oder wissen Sie die Antwort aus dem Stegreif? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz.

RLP

FAQ: Antrag, Fristen, Fehler Bundestagswahl 2025: Wie funktioniert die Briefwahl - trotz kürzerer Fristen?

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben will, muss sich rechtzeitig um die Unterlagen kümmern. Die wichtigsten Infos im Überblick:

Rheinland-Pfalz

Bundestagswahl 2025 FAQ: Zerstörte Wahlplakate - welche Strafen drohen können

Beschmieren, zerstören oder klauen: Viele Wahlplakate bleiben bis zum Wahltag oft nicht unbeschadet. Welche Strafen drohen können.

RLP

Drei Landeslisten nicht zugelassen Bundestagswahl: Diese Parteien stehen in Rheinland-Pfalz auf dem Wahlzettel

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Dabei werden 14 Parteien in Rheinland-Pfalz auf dem Stimmzettel stehen. Drei Parteien wurden nicht zugelassen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Wahlrecht für junge Menschen Wählen ab 16 bei Europawahl erlaubt, bei Bundestagswahl aber nicht - Warum?

Bei der Bundestagswahl gilt nach wie vor: Wählen ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Forderungen, das Wahlalter zu senken, blieben bislang unerfüllt. Warum sich daran vermutlich erstmal nichts ändert, erklären wir Ihnen.

RLP

Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 KI als Alternative zu Wahl-O-Mat und Co - Chancen und Risiken

Wahl-O-Mat und andere Tools wollen Wähler bei der politischen Entscheidungsfindung unterstützen. Neu sind KI-gestützte Tools wie wahl.chat und Wahlweise. Was können sie, was nicht?

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen aus Rheinland-Pfalz für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns: Ihre Meinung, Fragen oder Forderungen an die Politik.

Rheinland-Pfalz

Prunksitzungen der örtlichen Vereine Saalfastnacht in Rheinland-Pfalz - hier wird gefeiert

Die närrischen Vereine in Rheinland-Pfalz stehen vor dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Vor den großen Umzügen finden die Prunksitzungen statt, hier kommt eine kleine Auswahl.

Kürzungen bei den Öffentlich-Rechtlichen Was die geplante Reform des Staatsvertrags für den SWR bedeuten würde

Der vorgelegte Entwurf des Reformstaatsvertrags sieht einschneidende Änderungen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern vor. Auch die Online-Seiten und Social-Media-Kanäle von SWR Aktuell könnten davon betroffen sein.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt mehr als drei Jahre zurück. Manches ist repariert oder wiederaufgebaut, doch vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Rheinland-Pfalz

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: U-Ausschuss zur Flutkatastrophe

Was ist in der Flutnacht im Juli 2021 genau passiert? Hätten die Menschen an der Ahr und in der Eifel besser gewarnt werden müssen? Ein Untersuchungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags hat versucht, diese Fragen zu klären.

Rheinland-Pfalz

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Die "Boomer" gehen in Rente

In Rheinland-Pfalz gehen die geburtenstarken Jahrgänge, die sogenannten Babyboomer, in Rente. Dadurch wird der Fachkräftemangel weiter verstärkt.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Wie der Klimawandel RLP beeinflusst

Wetterphänomene eines nicht bekannten Ausmaßes machen deutlich: Das Klima auf der Erde verändert sich - das merken wir Menschen, aber auch Flora und Fauna sind betroffen.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen

Noch vor dem Frühstück auf Stand sein? Mit dem neuen Newsletter "SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz" landen die Top-News und alles Wichtige für den Tag im Mailpostfach.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Hilfsangebote in Rheinland-Pfalz auf Ukrainisch Найважливіші пропозиції допомоги у землі Рейнланд-Пфальц – українською мовою

Як я можу отримати медичну допомогу? Де знайти житло та як купити продукти? Відповідаємо на найгостріші питання німецькою та українською мовами. Wir beantworten die drängendsten Fragen auf Deutsch und Ukrainisch.

  1. Bingerbrück

    Zwischen Trechtingshausen und Bingerbrück Mann stirbt bei Unfall auf B9

    Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 9 zwischen Trechtingshausen und Bingerbrück ist ein 71-jähriger Mann gestorben. Ein Kind wurde schwer verletzt. Die B9 war bis in den Abend gesperrt.

    SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

  2. Mainz

    Nach Toilettenbesuch 90-Jähriger in Mainz versehentlich in Kaufhaus eingesperrt

    Am Montagabend erreichte die Polizei ein Notruf von einem über 90 Jahre alten Mann. Er sei in einem Kaufhaus eingesperrt und könne es selbst nicht mehr verlassen.

    SWR4 am Dienstag SWR4

  3. Kaiserslautern

    Videos gehen viral Nach Pyrotechnik auf Nordtribüne: FCK-Fan muss mit Stadionverbot und Bußgeld rechnen

    Nachdem ein FCK-Fan beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Preußen Münster eine Pyrofackel auf der Nordtribüne direkt vor Ordnern gezündet hatte, muss er nun mit einem Stadionverbot und Bußgeld rechnen.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  4. RLP

    Tarifkonflikt bei der Deutschen Post Post-Streik: Vielerorts keine Briefe in RLP

    Den Gang zum Briefkasten hätten sich am Dienstag viele in Rheinland-Pfalzsparen können. Die Gewerkschaft ver.di hatte Beschäftigte der Deutschen Post wieder zu Warnstreiks aufgerufen.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz