Bundestagswahl 2025 in Rheinland-Pfalz

Mainz

Wissenschaftlerin zu Migrationsdebatte Interview: "Messerangriff von Aschaffenburg wird instrumentalisiert"

Die tödliche Attacke in Aschaffenburg hat die Debatte um Migration befeuert. Die Mainzer Professorin Nayla Fawzi warnt Politik und Medien in einem Interview davor, die Realität zu verzerren.

POLITIK BACKSTAGE mit Alexander Ulrich (BSW) Ulrich: "Energie dort kaufen, wo man sie am billigsten bekommt"

Der rheinland-pfälzische Spitzenkandidat des BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht), Alexander Ulrich, will gegen drohende Deindustrialisierung auf günstigeres russisches Gas setzen.

POLITIK BACKSTAGE mit Tanja Machalet (SPD) Machalet: "Viele haben Angst vor einer Situation wie in Österreich"

Die rheinland-pfälzische SPD-Spitzenkandidatin Tanja Machalet befürchtet eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD nach der Bundestagswahl. Verhältnisse wie in Österreich seien denkbar.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

POLITIK BACKSTAGE mit Rudolf Rinnen (Freie Wähler) Rinnen: "Ich hätte für 5-Punkte-Programm der Union gestimmt"

Rudolf Rinnen, Spitzenkandidat der Freien Wähler (FW) in Rheinland-Pfalz, ist für Grenzkontrollen, um illegale Migration einzudämmen. Dabei fordert er Augenmaß.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Briefwahl, Wahlkampf, Parteien Bundestagswahl: Das passiert bis zum 23. Februar

Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Was bis zur Bundestagswahl am 23. Februar noch passiert und auf was vor allem bei der Briefwahl geachtet werden muss, erklären wir hier:

Analyse vor der Bundestagswahl 2025 Übermacht der Ü50 - Macht Wählen für junge Leute überhaupt noch Sinn?

Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten bei der Bundestagswahl ist älter als 50. Welche Chancen haben Jungwähler, gehört zu werden? Macht wählen gehen für sie überhaupt noch Sinn?

RLP

Drei Landeslisten nicht zugelassen Bundestagswahl: Diese Parteien stehen in Rheinland-Pfalz auf dem Wahlzettel

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Dabei werden 14 Parteien in Rheinland-Pfalz auf dem Stimmzettel stehen. Drei Parteien wurden nicht zugelassen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 KI als Alternative zu Wahl-O-Mat und Co - Chancen und Risiken

Wahl-O-Mat und andere Tools wollen Wähler bei der politischen Entscheidungsfindung unterstützen. Neu sind KI-gestützte Tools wie wahl.chat und Wahlweise. Was können sie, was nicht?

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

FAQ: Antrag, Fristen, Fehler Bundestagswahl 2025: Wie funktioniert die Briefwahl - trotz kürzerer Fristen?

Am 23. Februar 2025 steht die Bundestagswahl an. Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben will, muss sich rechtzeitig um die Unterlagen kümmern. Die wichtigsten Infos im Überblick:

Rheinland-Pfalz

Knappe Briefwahl-Frist Bundestagswahl 2025: Warum Deutsche im Ausland Probleme bei der Briefwahl haben

Durch die kurze Briefwahl-Frist und lange Postwege ist nicht klar, ob alle Stimmen rechtzeitig ankommen. Menschen aus Rheinland-Pfalz zeigen, wie sie damit umgehen.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Rheinland-Pfalz

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen aus Rheinland-Pfalz für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns: Ihre Meinung, Fragen oder Forderungen an die Politik.

Wahlrecht für junge Menschen Wählen ab 16 bei Europawahl erlaubt, bei Bundestagswahl aber nicht - Warum?

Bei der Bundestagswahl gilt nach wie vor: Wählen ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Forderungen, das Wahlalter zu senken, blieben bislang unerfüllt. Warum sich daran vermutlich erstmal nichts ändert, erklären wir Ihnen.

Mainz

Alltag statt Ausnahme Sexismus in der Politik - "Du siehst auf dem Plakat aber besser aus"

Kurz vor der Bundestagswahl läuft der Wahlkampf auf Hochtouren. Politikerinnen aus den Wahlkreisen Mainz, Worms und Bad Kreuznach berichten von sexistischen Sprüchen und Beleidigungen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Freund-Feind-Schema vor der Bundestagswahl 2025 Wie Populismus den Wahlkampf beeinflusst

Die Formel ist einfach: "Wir" sind die Guten, "Die" kümmern sich nicht um Euch. So wollen populistische Politiker und Politikerinnen die Menschen auf ihre Seite ziehen.

Landau

Wahlkampf am Landauer Erdwärmekraftwerk und in Kaiserslautern Scholz will "neuen Boom" bei Geothermie aus der Tiefe

SPD-Kanzler Olaf Scholz war auf Wahlkampftour in Landau. Im dortigen Geothermiekraftwerk und der geplanten Lithium-Gewinnung sieht er die Zukunft für die Wärme- und Mobilitätswende. Aber: Das Kraftwerk steht still.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Wahlkampfveranstaltung in Mainz Habeck warnt vor Populismus und Abkehr vom Klimaschutz

Am Wochenende begann die heiße Phase der Wahl- kampf-Veranstaltungen - bundesweit und auch in Rheinland-Pfalz. Der Kanzlerkandidat der Grünen, Robert Habeck, präsentierte sein Programm in Mainz.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

Sechs Wochen vor der Wahl Bundestagswahl 2025: Gibt es in Rheinland-Pfalz genügend Wahlhelfer und Wahllokale?

Demokratie und Fastnacht kollidieren bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar. Viele Kommunen in Rheinland-Pfalz sind gewappnet - nur an manchen Stellen hapert es noch.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Bundestagswahl 2025 FAQ zur Wahlrechtsreform: Diese Folgen hat ein kleinerer Bundestag für die Wahl

Die Wahlrechtsreform wird den Bundestag verkleinern. Das hat tiefgreifende Folgen für die Bundestagswahl 2025. Wahlkreis-Sieger könnten leer ausgehen.

RLP

Bundestagswahl am 23. Februar FAQ zur Bundestagswahl 2025: Briefwahl, Wahl-O-Mat, Wahlrechtsreform

Nach dem vorzeitigen Aus der Ampel-Koalition wird am 23. Februar 2025 ein neuer Bundestag gewählt. Das müssen Sie in Rheinland-Pfalz zur vorgezogenen Neuwahl wissen:

Arbeitsplatz SWR1

Mainz

68-Jähriger bleibt Spitzenkandidat der Linken Nach Schlaganfällen: Mainzer Sozialmediziner Trabert macht keinen Bundestagswahlkampf

Der Arzt aus Mainz bleibt Spitzenkandidat der Linken, wird aber vorerst keinen Wahlkampf machen.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt Rinnen ist Spitzenkandidat der Freien Wähler in RLP

Die Freien Wähler haben am Samstag ihre Landesliste für die kommende Bundestagswahl aufgestellt. Die Mitglieder wählten Rudolf Rinnen aus Bitburg zum Spitzenkandidaten.

SWR4 am Wochenende SWR4

Listen-Parteitag in Worms Machalet zur Spitzenkandidatin der SPD RLP für die Bundestagswahl gekürt

Die rheinland-pfälzische SPD geht mit Tanja Machalet an der Spitze in die am 23. Februar geplante Bundestagswahl. Sie wurde auf einem Listenparteitag in Worms gewählt.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Landesparteitag in Bingen CDU in RLP wählt Julia Klöckner zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl

Beim Landesparteitag am Samstag hat die CDU ihre Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Julia Klöckner erhielt Platz eins und ist somit die Spitzenkandidatin der Partei.

Arbeitsplatz SWR1

Landesparteitag in Nackenheim Konrad auf Platz 1 der FDP-Landesliste für die Bundestagswahl

Die FDP in Rheinland-Pfalz hat am Samstag die Bundestagsabgeordnete Konrad zur Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl gewählt. Sie setzte sich in einer Kampfkandidatur durch.

Arbeitsplatz SWR1

Idar-Oberstein

Landesparteitag in Idar-Oberstein Grüne in RLP wählen Doppelspitze und Spitzenkandidatin

Die Grünen in RLP haben ihre Doppelspitze erneut gewählt. Die Partei wählte auch ihre Landesliste und kürte Misbah Khan zur Spitzendkandidatin für die Bundestagswahl.

SWR4 am Wochenende SWR4

Mitgliederversammlung in Alzey BSW in Rheinland-Pfalz wählt Kandidaten für die Bundestagswahl

Das BSW in RLP hat am Sonntag in Alzey ihre Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. Die Landesliste besteht aus insgesamt 12 Kandidatinnen und Kandidaten.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Landesparteitag in Bingen AfD zieht mit Münzenmaier als Spitzenkandidat in Bundestagswahl

Die rheinland-pfälzische AfD zieht mit Sebastian Münzenmaier an der Spitze in den Bundestagswahlkampf. In seiner Bewerbungsrede hatte er die Arbeit der Ampel-Regierung attackiert.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Das Reichstagsgebäude in Berlin - darin sitzt der Bundestag, der voraussichtlich Ende Februar neu gewählt wird.

Vorgezogene Bundestagswahl Das sind die Schwerpunkte der Wahlprogramme

Die Zeit bis zur Neuwahl zum Bundestag im Februar drängt. In Windeseile legen die Parteien ihre Wahlprogramme vor. Mit welchen Schwerpunkten gehen sie in den Wahlkampf? Ein Überbl…

Rheinland-Pfalz

Hohe Energiekosten Energiegewinnung: Das sind die Konzepte der Parteien zur Bundestagswahl

Deutschland hat die höchsten Energiekosten in Europa - ein Problem auch für die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz. Welche Lösungen bieten die Parteien in ihren Wahlprogrammen an?

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR RP

Rheinland-Pfalz

Bundestagswahl 2025 Wahlhelfer werden - die wichtigsten Infos zu Aufgaben, Vergütung und Arbeitszeit

Für die Durchführung der Bundestagswahl werden wieder zahlreiche Wahlhelfer gebraucht - alleine in Rheinland-Pfalz rund 45.000. Wer kann Wahlhelfer werden und was sind die Aufgaben? Hier alle Infos.

Glühwein, Geschenke, Wahlwerbung? Gibt es jetzt immer Wahlkampf zur Weihnachtszeit?

Am 23. Februar wird der neue Bundestag gewählt. Der Wahlkampf in den Wochen zuvor fällt also auch in die Weihnachtszeit. Bleibt das jetzt so? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Ludwigshafen

SWR Aktuell 360 Grad in Ludwigshafen Bundestagswahl 2025: Inflation, Migration, Schulden - Das ist euch wichtig

Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. "SWR Aktuell 360 Grad"-Host Marvin Neumann will in Ludwigshafen wissen: Was beschäftigt die Menschen? Was sollten Politikerinnen und Politiker anpacken?

Rheinland-Pfalz

Bundestagswahl am 23. Februar Sicherheit im Wahlkampf: So sind Parteien und Polizei in RLP vorbereitet

Am 23. Februar ist Bundestagswahl - der Wahlkampf geht jetzt richtig los. Einige Parteien in Rheinland-Pfalz haben Vorkehrungen getroffen, um sich vor Angriffen zu schützen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Trier

Vom Parlament zurück in den Hörsaal Jüngste Abgeordnete will nicht mehr in den Bundestag

Emily Vontz ist mit 24 Jahren die jüngste Abgeordnete im Bundestag. Die Trierer Studentin kandidiert jetzt nicht mehr. Ihre Bilanz nach zwei Jahren in Berlin fällt ernüchternd aus.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Diez

Gefängnis unterstützt bei Neuwahl Insassen der JVA Diez drucken Unterlagen für die Bundestagswahl

In gut zwei Monaten ist Bundestagswahl. Damit auch alles für die Briefwahl bereit ist, hat die JVA Diez gerade viel zu tun. Denn dort werden die Unterlagen für die Wahl gedruckt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

Frank Natus, Vereinigung Trierer Unternehmer "Die Wirtschaft in der Region Trier liegt am Boden"

Die Vereinigung Trierer Unternehmer (VTU) fordert vor der Bundestagswahl im Februar eine völlig neue Ausrichtung der Politik. Wir sprachen mit dem Vorsitzenden, Frank Natus.

Maikammer

Zeitdruck wegen vorgezogener Bundestagswahl Verbandsgemeinde Maikammer setzt extra Boten für Briefwahl ein

Wegen der vorgezogenen Bundestagswahl muss bei der Briefwahl alles ganz schnell gehen. Um keine Zeit zu verlieren, will die VG Maikammer die Unterlagen von Boten verteilen lassen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Verluste in Umfragewerten Wie die Ampel an Zufriedenheit einbüßte

Keine Koalition hat in der Geschichte des ARD-DeutschlandTrends so sehr an Zufriedenheit eingebüßt wie die Regierung aus SPD, FDP und den Grünen. Doch aus dem Scheitern lässt sich…

FDP-Schreiben zu Migration Ein Vorschlag, ein Vorwurf und keine Einigung

Die FDP müht sich weiter um eine Mehrheit für ein Gesetz zur Migrationspolitik. Doch auf den jüngsten Kompromissvorschlag reagieren die Grünen ablehnend. Und die SPD ausgesprochen…

Alle Ergebnisse und Analysen SWR Wahlergebnisportal zur Bundestagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz

Aktuelle Ergebnisse und Analysen für die Bundestagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz am Wahlsonntag ab 18:00 Uhr im SWR Wahlergebnisportal.