SWR Aktuell Studio Tübingen

Villingen-Schwenningen

Großeinsatz am Dienstagabend Medienbericht: Drei Leichen in Wohnhaus in Villingen-Schwenningen entdeckt

Nach ersten Erkenntnissen sind in einem Wohnhaus in Villingen-Schwenningen am Dienstagabend mehrere Leichen gefunden worden. Die Ermittler geben sich bisher noch bedeckt.

Tübingen

Veranstaltung vor der Bundestagswahl abgesagt "Sicherheitsgründe" gegen politische Diskussion in Tübingen

Eigentlich sollten im Tübinger "Sudhaus" Vertreter aller politischen Richtungen über Migration diskutieren. Das wurde abgesagt - aus Sicherheitsgründen. Die Antifa machte Druck.

Geisingen

Nur noch Trümmer: das Wrack des Kleinflugzeugs Tödlicher Flugzeugabsturz bei Geisingen: Flugunfall-Experten ermitteln

Der 77-jährige Pilot konnte nur noch tot in dem Wrack der Piper PA 34 bei Geisingen geborgen werden. Er startete in Bozen, war allein an Bord und wollte nach Donaueschingen.

Stuttgart

Untersuchung: Abbruch des Bahndamms doch nicht notwendig Gäubahn: Wird die Bahnstrecke Singen-Stuttgart doch erst später gekappt?

Die Bahnstrecke von Singen nach Stuttgart soll im April 2026 gekappt werden. Das würde viele Reisende und Pendler treffen. Der Verkehrsclub Deutschland zeigt, dass das offenbar nicht sein muss.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Hechingen

Hilft die Kastrationspflicht? Hechingen will weniger streunende Straßenkatzen

Hechingen (Zollernalbkreis) will verhindern, dass immer mehr freilaufende Katzen die Stadt bevölkern. Deshalb soll die Kastrationspflicht für freilaufende Hauskatzen kommen.

Reutlingen

Auto quergestellt 21-Jähriger täuscht in Reutlingen mit Fake-Blaulicht eine Kontrolle vor

Er wollte Polizist spielen: Mit einem mobilen Blaulicht auf dem Dach soll ein 21 Jahre alter Autofahrer in Reutlingen herum gefahren sein. Jetzt droht im eine Anzeige.

Albstadt, Sigmaringen

Hochschule erhält Auszeichnung "StudyCheck Award" Beliebteste Hochschule? Darum zieht es Studis nach Albstadt und Sigmaringen

Die "beliebteste Hochschule Deutschlands" hat knapp mehr als 3.000 Studierende. Trotzdem bietet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen eine ganze Menge.

Kniebis

Nordische Kombination | Seefeld-Triple Erfolgsgeheimnis Pasta: Nathalie Armbruster schreibt in Seefeld Geschichte

Schülerin Nathalie Armbruster hat in Seefeld Geschichte geschrieben: Die 19-jährige Schwarzwälderin gewann als erste deutsche Kombiniererin im Weltcup - und legte am Sonntag nach.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Tübingen

Modische Zeitreise Wie zu Kaisers Zeiten: Student aus Tübingen kleidet sich im Vintage-Look

Zylinder, Strehkragen, Zwicker: Student Daniel Schierbaum aus Tübingen fällt auf. Er kleidet sich im Alltag wie vor über 120 Jahren. Der Vintage-Stil ist mutig und zeitaufwändig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Horb

Schwäbisch für Fortgeschrittene Horber Bäckerei nennt Berliner jetzt "Gsälzküchle"

Nichtschwaben könnten rätseln: Riesige Plakate an der Straße in Horb machen Lust auf das Faschingsgebäck. Warum bei einer Horber Bäckerei die Berliner jetzt "Gsälzküchle" heißen.

SWR Aktuell am Mittag SWR Aktuell

Tübingen/Reutlingen/Zollernalb

Vorwurf: Planungen aktiv ausgebremst Protest gegen Windkraft: Hinter 440.000 Einsprüchen stecken nur 6.650 Menschen

Hunderttausende Stellungnahmen haben die Planungen für Windkraft in der Region Neckar-Alb verzögert. Neue Zahlen zeigen, dass viel weniger Menschen hinter den Einsprüchen stecken.

Rottenburg

Umzüge und Partys für Närrinnen und Narren Wo ist was los? Die Fasnet in der Region Neckar-Alb

Narri, Narro! Die schwäbisch-alemannische Fasnet in der Region Neckar-Alb läuft auf Hochtouren. Von Narrenpartys über Umzüge und Brauchtumsabende - es regiert der Unsinn.

Rottenburg am Neckar

100 Jahre Narrenzunft Rottenburg Zünfte aus dem ganzen Land beim Narrentreffen in Rottenburg

Zum 100-jährigen Jubiläum sind 6.000 Narren aus der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte nach Rottenburg gekommen. Beim großen Umzug am Sonntag außerdem Tausende Besucher.

Bloß kein Stress SWR1 Baden-Württemberg

Tübingen

Fasnet vom Kleinsten mit der Narrenzunft Rottenburg Im SWR Studio Tübingen: Der kleinste Ahlandtanz der Welt

Zum 100-jährigen Jubiläum der Narrenzunft Rottenburg: SWR Studio Tübingen präsentiert in seinem Hörspielstudio 55 Gästen hautnah die Traditionen der Rottenburger Fasnet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen aus Baden-Württemberg für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns: Ihre Meinung, Fragen oder Forderungen an die Politik.

  1. Geisingen

    Nur noch Trümmer: das Wrack des Kleinflugzeugs Tödlicher Flugzeugabsturz bei Geisingen: Flugunfall-Experten ermitteln

    Der 77-jährige Pilot konnte nur noch tot in dem Wrack der Piper PA 34 bei Geisingen geborgen werden. Er startete in Bozen, war allein an Bord und wollte nach Donaueschingen.

  2. Reutlingen

    Auto quergestellt 21-Jähriger täuscht in Reutlingen mit Fake-Blaulicht eine Kontrolle vor

    Er wollte Polizist spielen: Mit einem mobilen Blaulicht auf dem Dach soll ein 21 Jahre alter Autofahrer in Reutlingen herum gefahren sein. Jetzt droht im eine Anzeige.

  3. Albstadt, Sigmaringen

    Hochschule erhält Auszeichnung "StudyCheck Award" Beliebteste Hochschule? Darum zieht es Studis nach Albstadt und Sigmaringen

    Die "beliebteste Hochschule Deutschlands" hat knapp mehr als 3.000 Studierende. Trotzdem bietet die Hochschule Albstadt-Sigmaringen eine ganze Menge.

  4. Tübingen

    Veranstaltung vor der Bundestagswahl abgesagt "Sicherheitsgründe" gegen politische Diskussion in Tübingen

    Eigentlich sollten im Tübinger "Sudhaus" Vertreter aller politischen Richtungen über Migration diskutieren. Das wurde abgesagt - aus Sicherheitsgründen. Die Antifa machte Druck.