SWR Aktuell Südbaden - mit aktuellen Nachrichten aus dem Studio Freiburg

Villingen-Schwenningen

Großeinsatz am Dienstagabend Medienbericht: Drei Leichen in Wohnhaus in Villingen-Schwenningen entdeckt

Nach ersten Erkenntnissen sind in einem Wohnhaus in Villingen-Schwenningen am Dienstagabend mehrere Leichen gefunden worden. Die Ermittler geben sich bisher noch bedeckt.

Basel

ESC-Vorentscheid im Februar 12 points to Germany? Diese Musiker aus BW wollen den ESC rocken

Wer vertritt Deutschland im ESC-Finale? Mehr als 3.000 Sängerinnen und Sänger haben sich beworben. Nun stehen die Kandidaten für den Vorentscheid fest, drei Musiker stammen aus Baden-Württemberg.

Freiburg

Wahlprogramme im Vergleich Mit dem Segen der Erzdiözese Freiburg: Chatbot soll bei Wahlentscheidung helfen

Manche Wahlprogramme sind fast so lang wie das Neue Testament. Viel Text, schwere Sprache. Die Erzdiözese Freiburg will helfen. Ein KI-Chatbot beantwortet Fragen zur Wahl.

Kehl

Tarifstreit im öffentlichen Dienst Warnstreiks: In Kehl bleiben am Dienstag alle Kitas geschlossen

Wegen des Tarifstreits im öffentlichen Dienst kommen auf Südbaden diese Woche erhebliche Einschränkungen zu. Los geht es am Dienstag mit Warnstreiks in der Ortenau.

Gundelfingen

Keine passende Therapie bisher Ständig außer Puste: Wie diese Gundelfingerin mit Long Covid kämpft

Dauernd müde und kein Ausweg in Sicht: Uta Schwörer-Seyl aus Gundelfingen leidet unter Long Covid und dem chronischen Erschöpfungssyndrom. Eine gezielte Behandlung gibt es nicht.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Freiburg

Spitzenkandidaten in der Wodanhalle Wahlkampfauftakt der Linken in Freiburg: "Wir wollen die Fünf-Prozent-Hürde knacken"

Volles Haus bei der Wahlkampf-Veranstaltung der Linken in Freiburg. In der Diskussion: Krieg und Frieden, Opposition statt Mitregieren und der "Dammbruch" im Bundestag.

Rheinfelden

Wahlkampf-Veranstaltung in Rheinfelden AfD-Kandidat Blos: Klimaschutz ist "Geldverbrennung"

Die AfD hatte am Sonntag zu einer Wahlkampf-Veranstaltung in den Bürgersaal in Rheinfelden geladen. Rund 200 Menschen kamen. Draußen protestierten 600 Menschen gegen die Partei.

Gottenheim/Gießen

Sexueller Missbrauch ohne Kontakt Missbrauch per Videochat: Ayleens Mörder räumt weitere Tat ein

Der verurteilte Mörder der 14-jährigen Ayleen aus Gottenheim hat in einem neuen Prozess eine weitere Missbrauchstat gestanden. Es geht um die Frage nach seiner Sicherungsverwahrung.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

CDU-Spitzenkandidat für BW aus Donaueschingen Merz-Vertrauter Thorsten Frei: Steuern senken und Sozialleistungen kürzen

Die CDU von Kanzlerkandidat Merz will die Wirtschaft mit Entlastungen voranbringen. Doch woher kommt das Geld dafür? Merz‘ enger Vertrauter aus BW gibt im SWR-Interview Antworten. 

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Enges Rennen zwischen Grünen und CDU um Direktmandat Grünen-Kanzlerkandidat Habeck zu Besuch in Südbaden

Im Rahmen seiner Wahlkampftour ist Robert Habeck in den Schwarzwald gereist. In Freiburg trat er am Freitagabend mit Chantal Kopf auf, die ihr Direktmandat verteidigen will.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Freiburg

Wahlkampf hat begonnen BSW-Spitzenkandidatin in BW Tatti: Zuversicht und Protest in Freiburg

Vor gut einem Jahr wurde das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) gegründet, jetzt geht es um den Einzug in den Bundestag. Wer ist die Frau an der Spitze des Wahlkampfs in BW?

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Landkreis Waldshut

Unterwegs mit Rita Schwarzelühr-Sutter SPD-Wahlkampfauftakt in Waldshut: "Mir ist wichtig, die Sorgen der Menschen aufzunehmen"

Wahlkampfauftakt in Waldshut: Rita Schwarzelühr-Sutter von der SPD fragt, wo der Schuh im ländlichen Raum drückt. Beschäftigte und Patienten vor Ort geben Antworten.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Südbaden

Podiumsdiskussionen und Termine in der Übersicht Bundestagswahlkampf: Das planen die Parteien in Südbaden

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Bis zum 23. Februar gehen die Parteien auch in Südbaden auf Stimmenfang. Welche Termine und Veranstaltungen gibt es in den kommenden Wochen?

SWR4 am Nachmittag SWR4

Baden-Württemberg

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen aus Baden-Württemberg für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns: Ihre Meinung, Fragen oder Forderungen an die Politik.

Freiburg

Parasport | Biathlon Leonie Walter greift nach Gold - auch dank einer Reise ins Ungewisse

Die sehbehinderte Leonie Walter gehört zu den größten Talenten im deutschen Parasport. Bei der Biathlon-WM in Pokljuka greift die 21-Jährige nach Gold, auch dank einer Reise ins Ungewisse.

Schönau, Freiburg

Ex-Nationaltrainer feiert Geburtstag Joachim Löw wird 65: "Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient"

Joachim Löw wird an diesem Montag 65 Jahre alt. Der ehemalige Bundestrainer hat die Liebe zum Fußball nicht verloren - denn er ist weiter Sportler durch und durch.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Sinsheim, Freiburg

Fußball | Bundesliga Hoffenheimerinnen überzeugen im badischen Duell gegen den SC Freiburg

Im badischen Bundesliga-Duell haben sich die Fußballerinnen der TSG Hoffenheim am 13. Spieltag gegen den SC Freiburg durchgesetzt und sind in der Tabelle am Sport-Club vorbeigezogen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Freiburg/Endingen

Preview im SWR Studio Freiburg SWR-Serie "Spuren": Freiburger Dreisam-Mord und Mord an Joggerin aus Endingen verfilmt

Zwei Frauenmorde innerhalb weniger Wochen im Raum Freiburg. Sie sind Thema der SWR-Miniserie "Spuren". Was dahinter steckt, wo gedreht wurde und warum Polizeibeamte begeistert sind.

Freiburg

Freiburgs Ex-Trainer ruft zu Engagement auf Christian Streich: "Müssen unsere Demokratie verteidigen mit allem, was wir haben"

Er ist bekannt für seine klare Haltung: Freiburgs Ex-Coach Christian Streich. Bei einer Podiumsdiskussion rief der 59-Jährige erneut dazu auf, Rückgrat zu beweisen und für die Demokratie einzustehen.

Lörrach

Kabarettist besucht Gymnasium in Lörrach Klassenzimmer statt Showbühne: "Alfons" spricht mit Schülern über Populismus und Demokratie

Seine Oma überlebte das KZ Auschwitz, jetzt will er Jugendliche zum Nachdenken anregen: Der deutsch-französische Kabarettist Emmanuel Peterfalvi alias "Alfons" hat in Lörrach für Demokratie geworben.

Freiburg

Die Täter kommen mitten in der Nacht Anwohner in Freiburg leiden unter illegaler Müllentsorgung

Anwohnerinnen und Anwohner aus mehreren Freiburger Stadtteilen beschweren sich über eine massive Müll-Belästigung. Die Stadt hat hohe Kosten wegen der Entsorgung.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Basel

Sehnsucht nach unberührter Natur Fondation Beyeler eröffnet Ausstellung "Nordlichter"

Eine neue Schau der Fondation Beyeler präsentiert 70 historische Landschaftsmalereien aus dem hohen Norden. Sie fangen die Schönheit des größten Urwalds der Erde ein.

Freiburg

Petition für Ü50-Party gestartet Aus für "Move to Groove" - Vor allem ältere Fans trauern um Kult-Disko im Freiburger "Waldsee"

Mehr als zwei Jahrzehnte lang trafen sich Tanzbegeisterte mittwochs im Freiburger "Waldsee". Doch jetzt ist Schluss - und die Generation Disco scheint partylos. Oder doch nicht?

Freiburg

Narri Narro: Die Narren sind los! Hexen, Jokili und Gugge-Explosion: Die Fastnacht in Südbaden beginnt

Das närrische Programm in Südbaden für die kommenden Wochen steht fest: Narrentreffen, Straßenfastnacht und Jubiläumsveranstaltungen zwischen Offenburg und Waldshut. S goht dagege!

Oberndorf am Neckar

Großbrand in Oberndorf am Neckar Wie Enrico seine Kinder und einen Nachbarn aus den Flammen rettete

In Oberndorf am Neckar brennt es in einem Mehrfamilienhaus - ein Bewohner rettet Kinder, Haustiere und einen schwer verletzten Nachbarn. Eine Heldengeschichte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Zeichen gegen Antisemitismus Muslim trotzt Anfeindungen und eröffnet israelisches Restaurant in Freiburg

Ein neues israelisches Restaurant in Freiburg: Das finden viele mutig, denn der Betreiber ist Muslim. Für ein israelisch zubereitetes Gericht in einem seiner Restaurants wurde er wochenlang angefeindet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Kirchzarten

Architektenpaar baut 50er-Jahre-Denkmal um Wie eine alte Tankstelle in Kirchzarten zum schicken Eigenheim wurde

Wohnen in der Waschgarage, schlafen in der Kfz-Werkstatt: Ein Architektenpaar hat im Dreisamtal seinen ganz speziellen Traum verwirklicht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Fessenheim

Bürgerbeteiligung endet AKW Fessenheim: Widerstand gegen Anlage für radioaktive Metalle wächst

Das elsässische AKW Fessenheim soll bald abgerissen werden und einer Verwertungsanlage für radioaktive Metalle weichen. Der Plan sorgt auf beiden Seiten des Rheins für Widerstand.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Straßburg

Dreiland Aktuell Der Fall Kohler: Europaparlament unterstützt elsässische Geiseln im Iran

Auf Druck von Noémie Kohler hat das EU-Parlament vergangene Woche eine Resolution gegen die Unterdrückung von Menschenrechten im Iran verbschiedet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Weil am Rhein/Emmendingen

Unterwegs in Weil am Rhein Grenzkontrollen in BW: Wie die Polizei arbeitet und wo es Probleme gibt

Innerhalb des Schengen-Raums sollte es keine Warterei an den Grenzen geben. Doch seit vier Monaten kontrolliert die Polizei dort, um die irreguläre Migration einzudämmen. Mit Erfolg?

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Kehl

Deutsch-französisches Infrastrukturprojekt Europabrücke taugt nicht mehr: Straßburg und Kehl werden bis 2040 neu verbunden

Im Ortenaukreis kann die Planung für eine neue Brücke zwischen Straßburg und Kehl beginnen. Sie soll gebaut werden, während der Verkehr auf der alten Europabrücke weiterläuft.

Königsfeld

Dreiland Aktuell 150. Geburtstag von Albert Schweitzer: Der "Urwalddoktor" aus dem Schwarzwald

Diese Woche wäre Albert Schweitzer 150 Jahre alt geworden. Sein Lebenswerk ist bis heute unvergessen. In Königsfeld im Schwarzwald kennt man ihn noch persönlich.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Straßburg

Dreiland Aktuell Fünf Jahre nach Anschlag auf Straßburger Weihnachtsmarkt - Prozess beginnt im Februar

Der Anschlag auf den Straßburger Weihnachtsmarkt vor fünf Jahren steht vor der juristischen Aufarbeitung: Gegen mögliche Komplizen und Hintermänner beginnt im Februar der Prozess.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

  1. Villingen-Schwenningen

    Großeinsatz am Dienstagabend Medienbericht: Drei Leichen in Wohnhaus in Villingen-Schwenningen entdeckt

    Nach ersten Erkenntnissen sind in einem Wohnhaus in Villingen-Schwenningen am Dienstagabend mehrere Leichen gefunden worden. Die Ermittler geben sich bisher noch bedeckt.

  2. Basel

    ESC-Vorentscheid im Februar 12 points to Germany? Diese Musiker aus BW wollen den ESC rocken

    Wer vertritt Deutschland im ESC-Finale? Mehr als 3.000 Sängerinnen und Sänger haben sich beworben. Nun stehen die Kandidaten für den Vorentscheid fest, drei Musiker stammen aus Baden-Württemberg.

  3. Freiburg

    Wahlprogramme im Vergleich Mit dem Segen der Erzdiözese Freiburg: Chatbot soll bei Wahlentscheidung helfen

    Manche Wahlprogramme sind fast so lang wie das Neue Testament. Viel Text, schwere Sprache. Die Erzdiözese Freiburg will helfen. Ein KI-Chatbot beantwortet Fragen zur Wahl.

  4. Villingen-Schwenningen

    Messer mögliche Tatwaffe Drei Tote in Villingen-Schwenningen: Obduktion soll Klarheit bringen

    Nachdem ein Mann am Freitag seine Eltern und seinen Bruder tot aufgefunden hat, sollen sie jetzt obduziert werden. Die Toten wiesen laut Polizei Stichverletzungen auf.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg