Original Elsässer Flammkuchen mit Zwiebeln, Schmand und Speck

Stand
Autor/in
Jörg Ilzhöfer
SWR 4 Koch Jörg Ilzhöfer

Ein echtes Original: Der Elsässer Flammkuchen mit super knusprigem Boden, Schmand und Schinken oder Speck als Belag kommt immer gut an! Bestens geeignet, wenn Gäste kommen.

Für den Teig:

  • 220 g Mehl (Typ 405)
  • 1 Eigelb
  • 100 ml warmes Wasser
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz

Für den Belag:

  • Schmand oder Sauerrahm
  • Zwiebeln (in Ringe oder Würfel geschnitten)
  • Lauchzwiebeln
  • Speck oder Katenschinken
  • Lauch (vegetarische Variante)
  • Feta oder Ziegenkäse (vegetarische Variante)
  • Salz
  • Pfeffer

Backtemperatur: für zirka 12 Minuten bei 250 bis 280 Grad Ober-/Unterhitze

Zubereitung: Original Elsässer Flammkuchen

Ein Koch lässt Olivenöl in eine Teigmasse für einen Elsässer Flammkuchen fließen. In der Metallschüssel liegt ein roter Teigschaber.

Aus Mehl, Eigelb, Wasser, Salz und zweieinhalb Esslöffel Olivenöl einen Teig herstellen.

Eine Hand streicht mit einem Pinsel olivenöl auf eine Oelteigmasse für einen original Elsässer Flammkuchen.

Den Teig zu einer Kugel formen und mit dem restlichen Öl bepinseln.

Dann komplett in Klarsichtfolie einwickeln und bei Zimmertemperatur mindestens eine halbe bis eine Stunde ruhen lassen.

Ein Koch belegt einen original Elsässer Flammkuchen mit Schmand, Zwiebeln und Speck.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen. Nun mit Sauerrahm (oder Schmand) bestreichen – einen Zentimeter am Rand freilassen! Speckwürfel, dünne Zwiebelscheiben und Scheiben von Frühlingslauch darauf verteilen. Nur wenig mit Salz und Pfeffer würzen.

Ein Koch belegt einen original Elsässer Flammkuchen mit Schmand, Lauch und Ziegenkäse.

Anschließend zwölf Minuten bei 250 bis 280 Grad Ober-/Unterhitze auf einem vorgeheizten Backstein oder Backblech im unteren Drittel des Backofens ausbacken.

Ein original Elsässer Flammkuchen mit Speck, Zwiebeln und Schmand belegt liegt auf einem Pizzaschieber, der auf einer schwarzen Arbeitsplatte liegt.
Der Original Elsässer Flammkuchen

Die vegetarische Flammkuchen-Variante mit Ziegenkäse

Anstatt mit Speck können Sie den Flammkuchen auch mit Ziegenkäse oder Fetakäse und fein geschnittenem Gemüse belegen. Neben dem Original Elsässer Flammkuchen Rezept sind ansonsten beim Belag der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Hier das Rezept für den leckeren Elsässer Flammkuchen zum Herunterladen und Ausdrucken.