Ulm

Erbach

Staatsschutz ermittelt Schillerschule Erbach entfernt bei Putzaktion Naziaufkleber

Der Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern mit rechtsextremem Inhalt an der Schillerschule in Erbach. Die Schule hat am Dienstag unter anderem mit einer Putzaktion reagiert.

Heidenheim

Wahlkampfauftritt AfD-Kanzlerkandidatin Weidel in Heidenheim und Gegendemo

Die Kanzlerkandidatin der AfD, Alice Weidel, kommt am Sonntag zu einem Wahlkampfauftritt ins Heidenheimer Konzerthaus. Das "Bündnis gegen Rechts" hat eine Gegendemo angekündigt.

Ulm

Vom Staplerfahrer zum Berufsmusiker Salvatore aus Ulm ist Akkordeon-Weltmeister: "Ohne Musik bin ich nichts"

Der Ulmer Salvatore La Ferrera hat es geschafft - er ist in Frankreich zum Akkordeon-Weltmeister in der Kategorie Jazz gekürt worden. Der Weg zum Titel war aber kein einfacher.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bad Schussenried

Die Bilanz der Wetterwarte Süd Milde Temperaturen und grüne Wiesen am Bodensee und in Oberschwaben

Im Januar war das Wetter in der Region Bodensee-Oberschwaben wechselhaft, mild und zu nass. Das zeigt die Bilanz der Wetterwarte Süd in Bad Schussenried im Kreis Biberach.

Ulm

Amtsgericht verhängt je 100 Tagessätze Nach Kletteraktion an B10 in Ulm: Klimaaktivisten zu Geldstrafen verurteilt

Das Amtsgericht Ulm hat am Montag zwei Klimaaktivisten wegen Nötigung und Sachbeschädigung verurteilt. Sie hatten sich 2023 an einer Schilderbrücke der Adenauerbrücke abgeseilt.

Biberach

Preis gilt als höchste Auszeichnung der Musikszene Früherer Biberacher Hans-Martin Buff gewinnt Grammy

Der Musikproduzent Hans-Martin Buff ist mit einem Grammy ausgezeichnet worden. Er wuchs in Biberach auf, arbeitete dort beim Radio und war in der lokalen Musikszene aktiv.

Neuwahlen 2025 Ihre Meinung und Fragen zur Bundestagswahl: Schreiben Sie uns!

Wir suchen Menschen für unsere Beiträge und Sendungen rund um die Bundestagswahl 2025 im SWR. Schreiben Sie uns - sei es Ihre Meinung, eine Frage oder Forderungen an die Politik.

  1. Ulm

    Vom Staplerfahrer zum Berufsmusiker Salvatore aus Ulm ist Akkordeon-Weltmeister: "Ohne Musik bin ich nichts"

    Der Ulmer Salvatore La Ferrera hat es geschafft - er ist in Frankreich zum Akkordeon-Weltmeister in der Kategorie Jazz gekürt worden. Der Weg zum Titel war aber kein einfacher.

    Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

  2. Ulm

    Amtsgericht verhängt je 100 Tagessätze Nach Kletteraktion an B10 in Ulm: Klimaaktivisten zu Geldstrafen verurteilt

    Das Amtsgericht Ulm hat am Montag zwei Klimaaktivisten wegen Nötigung und Sachbeschädigung verurteilt. Sie hatten sich 2023 an einer Schilderbrücke der Adenauerbrücke abgeseilt.

  3. Heidenheim

    Wahlkampfauftritt AfD-Kanzlerkandidatin Weidel in Heidenheim und Gegendemo

    Die Kanzlerkandidatin der AfD, Alice Weidel, kommt am Sonntag zu einem Wahlkampfauftritt ins Heidenheimer Konzerthaus. Das "Bündnis gegen Rechts" hat eine Gegendemo angekündigt.

  4. Illertissen

    Auto prallte gegen Baum Vier Verletzte: Fahranfänger verursacht schweren Unfall bei Illertissen

    Im bayerischen Illertissen nahe der Grenze zu Baden-Württemberg kam es am späten Freitagabend zu einem Autounfall. Der 18-jähriger Fahrer und drei weitere Insassen wurden schwer verletzt.

Heidenheim

Fußball | Bundesliga "Emotional, präsent, laut" - so kam FCH-Profi Marvin Pieringer in die Bundesliga

Bempflingen, Reutlingen, Freiburg, Schalke und jetzt Heidenheim. Glaubt man seinen ehemaligen Trainern, dann ist der Weg von Marvin Pieringer beeindruckend und noch lange nicht zu Ende.

Ludwigsburg

Schwaben-Derby in der Basketball-Bundesliga Riesen Ludwigsburg besiegen ratiopharm Ulm 92:71

Mit einer überragenden Defensive zerstören die MHP Riesen Ludwigsburg die Ulmer Angriffsbemühungen. Am Schluss treffen die Barockstädter noch aus allen Lagen und gewinnen deutlich.

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Nach BVB-Niederlage: Heidenheimer Sorgen im Keller immer größer

Gegen Dortmund kassiert der FCH bereits die 14. Niederlage in dieser Bundesliga-Saison. Die Lage im Tabellenkeller bleibt angespannt. Immerhin: Die Schlussphase der Partie macht den Schwaben Hoffnung.

SWR Sport SWR

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Heidenheim kassiert weitere Niederlage im Abstiegskampf

Der 1. FC Heidenheim muss eine weitere Niederlage im Bundesliga-Abstiegskampf hinnehmen. Am 20. Spieltag verlor der FCH gegen Borussia Dortmund trotz großen Kampf mit 1:2 (0:2).

Ulm

Fußball | 2. Bundesliga SSV Ulm 1846 Fußball hält in Düsseldorf mit - und verliert dennoch

Der SSV Ulm 1846 Fußball verliert am 20. Spieltag der 2. Liga bei Fortuna Düsseldorf mit 2:3 (1:2). Dabei lassen die Spatzen gute Chancen liegen.

Tanzausstellung "Jeder Mensch ist ein Tänzer" – Edwin-Scharff-Museum stellt den Tanz in den Mittelpunkt

Das Museum in Neu-Ulm zeigt, wie sich Anfang des 20. Jahrhunderts neue Formen im Tanz entwickelten. Vaslav Nijinsky sorgte damals als Solotänzer mit den Ballets Russes für Aufsehen. Die US-Amerikanerin Isadora Duncan entwickelte den Ausdruckstanz.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Ulm

Alle Infos für 2025 Diese Fasnetsumzüge gibt es auf der Ostalb und rund um Ulm

Narri, Narro und Helau! Die Narren ziehen wieder durch die Straßen in Ostwürttemberg und rund um Ulm. Hier haben wir Informationen zu den größten Umzügen zusammengestellt.

Neu-Ulm

Tausende Follower auf Instagram und TikTok Dieser Fahrlehrer aus Neu-Ulm ist ein Star auf Social Media

Als "Fahrlehrer Yavuz" unterhält der 37-jährige Yavuz Özer in kurzen Videos auf TikTok und Instagram tausende Menschen. Lustige Pannen und Fahrfehler seiner Fahrschüler inklusive.

Ulm

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm erinnert an Schicksale "Stalins Sklaven": Was verschleppte Donauschwaben in sowjetischen Lagern erlebt haben

Im Januar 1945 werden rund 90.000 Donauschwäbinnen und -schwaben zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion verschleppt. Das DZM Ulm zeigt eine Ausstellung mit beispielhaften Biografien.

Ulm

Hintergründig-Witziges und Ernstes Beglückende Begegnungen – Stadthaus Ulm zeigt Künstlerporträts von Angelika Platen

Die Fotografin Angelika Platen hat sie alle vor die Kamera gekriegt: Warhol, Beuys, Christo und viele mehr. Eine Auswahl dieser Künstlerporträts ist jetzt unter dem Titel "Beglückende Begegnungen" im Stadthaus Ulm zu sehen.

Ulm

Umstrittenes Thema auch bei Narrenzünften in und um Ulm Konfetti zur Fasnet - bunter Spaß oder Umweltverschmutzung?

Konfetti gehört zu Fasching einfach dazu. Oder doch nicht? Manche Narren pochen auf Umweltschutz und fordern einen Verzicht. Konfetti ist zu einem umstrittenen Thema geworden.

Ulm

16. Ringtreffen des alemannischen Narrenrings 20.000 Narren feiern in Ulm

In Ulm findet vom 7. bis 9. Februar das 16. Treffen des Alemannischen Narrenrings statt. Was das für die Stadt bedeutet und warum es etwas Besonderes für die Narrenzunft Ulm ist.