Trier

Geichlingen

Kuhstall, Kochschule und Hotel Mehr Sicherheit: Eifeler Bauernfamilie hat mehrere Einkommen

Landwirte sollten sich weitere Standbeine aufbauen, um nicht nur vom Hof abhängig zu sein. Das empfiehlt der Bauernverband. Eine Familie aus der Eifel hat das erfolgreich gemacht.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Revision abgelehnt Keine Neuauflage: Urteil gegen Trierer Amokfahrer rechtskräftig

Das letzte Kapitel des Trierer Amokprozesses ist beendet. Der Bundesgerichtshof hat die zweite Revision gegen das Urteil abgelehnt. Der Täter muss in eine geschlossen Psychiatrie.

SWR4 am Dienstag SWR4

Tier

Weltkrebstag 2025 Paddeln gegen Krebs: "Aufgeben ist keine Option"

Das Wasser bringt ihnen Lebensfreude: Die "Pink Paddler" aus Trier sind eine Gruppe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Denn damit zu leben, ist oft schwer.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Birkenfeld

Forschung am Umwelt-Campus Birkenfeld Erfindung aus dem Hunsrück: Die KI, die Insekten erkennen kann

Forscher vom Umwelt-Campus Birkenfeld haben eine neue Falle entwickelt, die selbst erkennt, welche Insekten in sie hinein krabbeln. Die Erfindung könnte auch Bauern zugutekommen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

400 Exponate werden ausgestellt Inklusiv und barrierefrei: Landesausstellung zu Marc Aurel

Die Landesausstellung zum römischen Kaiser Marc Aurel in zwei Trierer Museen soll möglichst barrierefrei sein. Auch wer ein Handicap hat, soll sie ohne Probleme besuchen können.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

OK, SWR und TV laden ein Mit der Politik auf Augenhöhe: Diskussion zur Bundestagswahl in Trier

Politiker auf einem Podium, Wählende als Zuhörer drum herum? Nicht in Trier. Wir drehen das Ganze mal um: Was ist Ihnen für die Wahl wichtig?

Trier

Essen auf Herd angebrannt Feuerwehr rettet Mann aus verrauchter Wohnung in Trier

Rettung aus höchster Gefahr: Die Feuerwehr hat am frühen Samstagmorgen einen Mann aus einer verrauchten Dachgeschosswohnung in Trier-Olewig befreit.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Müden

Ein Schiff hatte die Schleuse Anfang Dezember gerammt Erstes Schiff passiert reparierte Moselschleuse Müden

Das erste Schiff namens "Mainz" ist erfolgreich geschleust worden. Damit ist die Moselschleuse Müden nach zwei Monaten wieder in Betrieb.

SWR4 Sprechstunde SWR4

Konz

Erste Ermittlungsergebnisse Sprengstoff in Konzer Wohnung: Politisches Motiv unwahrscheinlich

Am Freitag hatte die Feuerwehr beim Löschen explosives Material in einer Mietwohnung entdeckt. Offenbar ist der Beschuldigte psychisch krank.

Wetterstudio SWR4

Koblenz

Veranstaltungen vor der Bundestagswahl Tausende demonstrieren im Norden von RLP für Demokratie

Der teils hitzig geführte Wahlkampf bereitet Aktivisten im Norden des Landes Sorge. Mit verschiedenen Aktionen wollten sie deshalb Zeichen für die Demokratie und gegen Rassismus setzen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Telegram und Fernsehen Ukrainer und Russen in Trier: Beeinflussen russische Medien diese Wählergruppen?

Russische Medien werben derzeit für die AfD. Ukrainer und Russen, die in Trier leben, könnte dies bei Ihrer Wahl beeinflussen. Das zeigen SWR-Recherchen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  1. Trier

    Revision abgelehnt Keine Neuauflage: Urteil gegen Trierer Amokfahrer rechtskräftig

    Das letzte Kapitel des Trierer Amokprozesses ist beendet. Der Bundesgerichtshof hat die zweite Revision gegen das Urteil abgelehnt. Der Täter muss in eine geschlossen Psychiatrie.

    SWR4 am Dienstag SWR4

  2. Tier

    Weltkrebstag 2025 Paddeln gegen Krebs: "Aufgeben ist keine Option"

    Das Wasser bringt ihnen Lebensfreude: Die "Pink Paddler" aus Trier sind eine Gruppe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Denn damit zu leben, ist oft schwer.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Trier

    Keine Adresse, keinen Personalausweis Bundestagswahl 2025: Für Wohnungslose ist Stimmabgabe ein Problem

    Wohnungslose Menschen haben es bei der Bundestagswahl schwerer als andere, ihr Wahlrecht wahrzunehmen. In Trier helfen Einrichtungen für Wohnungslose.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Trier

    Behandlung von psychisch kranken Straftätern Trierer Amokfahrer: So könnte sein Leben in der Psychiatrie aussehen

    Wenn psychisch kranke Menschen wie der Trierer Amokfahrer Straftaten begehen, werden sie häufig in forensischen Kliniken untergebracht - einige für den Rest ihres Lebens.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Eifel/Mosel/Hunsrück

Neues Angebot des SWR Studios Trier Schon abonniert? Nachrichten aus der Region Trier jetzt auf WhatsApp

Das SWR Studio Trier ist jetzt auch auf dem Messenger-Dienst WhatsApp aktiv. Dort finden Sie regionale Nachrichten von Mosel und Saar, aus der Eifel, Hunsrück und Hochwald.

Rhaunen

Vorsortierte Medikamente Innovative Apotheke in Rhaunen

KI, Social Media und vorsortierte Medikamente: Apothekeninhaber Johannes Jaenicke lässt sich einiges einfallen, damit der Traditionsbetrieb auch weiter eine Zukunft hat.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wein rechnet sich nicht Krise in den Steillagen: Der Kampf um den Weinbau an der Mosel

Steile Weinberge haben anspruchsvollen Arbeitsbedingungen und damit hohe Produktionskosten, die sich immer öfter nicht mehr rechnen.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR RP

Kell am See

"Untersberg" Horror-Kurzfilm von Marta Shkop feiert internationale Erfolge

Marta Shkop ist Model, Schauspielerin, Jurastudentin und auch Filmemacherin: Die 31-Jährige hat den Hochwald zur Kulisse für einen Horror-Kurzfilm gemacht, der gerade international Erfolge feiert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Seit einem Jahr werkeln die "Orgelretter" in einem ehemaligen Stall Warum über 2.500 Orgelpfeifen aus Stuttgart in einer Hunsrücker Scheune erklingen

Moritz Jäger hat die Orgel, auf der er in Stuttgart gelernt hat, für einen symbolischen Euro gekauft. Sein Vater hat dafür seine Scheune im Hunsrück geräumt und passend gemacht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

Verein in Schwierigkeiten Trierer Nothilfe droht wegen Steuernachzahlungen das Aus

Bei der Trierer Nothilfe können Menschen die Sachen des täglichen Bedarfs für wenig Geld erstehen. Eine mögliche Steuernachzahlung könnte das Aus für den Verein bedeuten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

Weite Teile der Stadt wurden zerstört "Es war furchtbar": Gedenken an Luftangriffe auf Trier vor 80 Jahren

Am 19. Dezember 1944 traf der Zweite Weltkrieg Trier mit voller Wucht. Rund 80 britische Flugzeuge warfen 300 bis 400 Bomben auf die Stadt. Eine Zeitzeugin blickt zurück.

Trier

Aufgeschrieben von einem Mönch "Es ist ein Ros' entsprungen": Berühmtes Weihnachtslied kommt aus Trier

Es gehört für viele zu den schönsten Weihnachtsliedern. Der Ursprung des weltbekannten Liedes "Es ist ein Ros' entsprungen" liegt in Trier. Aufgeschrieben von einem Mönch.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Hermeskeil

Von iPads an Schulen bis mehr Mitbestimmung Gymnasium Hermeskeil: Das wünschen sich Jugendliche von der Politik

Was bewegt die Jugend von heute? Wir stellen sieben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hermeskeil vor, die konkrete Forderungen und Wünsche an Politik und Gesellschaft haben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Bollendorf

Karl-Georg Freundt möchte Burg Bollendorf verkaufen Burgherr sucht Nachfolger

Der Burgherr Karl Georg Freundt führt seit 1993 die Geschäfte auf der Burg Bollendorf. Mit 62 Jahren und ohne Nachkommen sucht er jetzt einen Käufer, der die Burg in seinem Sinne weiterführt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Aus der vulkanischen Ära der Eifel: Der Wöllersberg

Die ungewöhnlich geformten Lavaschichten des Wöllersbergs stechen ohne Bewuchs im Winter besonders hervor. Hier wachsen 174 verschiedene Flechtenarten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

Heinz-Peter Thiel und Willy Büscher von Eifellicht e.V. Eifler Verein hilft, wo Menschen in Not sind

Eifellicht e. V. hilft mit Hilfstransporten in die Ukraine, stellt nach dem Erdbeben in der Türkei Betten und Zelte bereit und führt soziale Projekte in Rumänien und Moldawien durch.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

"Ich brauche keinen Luxus" Joey Kelly erhält den Kaiser-Augustus-Orden in Trier

Der 52-jährige Extremsportler Joey Kelly wird in Trier für sein soziales Engagement mit dem Kaiser-Augustus-Orden 2025 ausgezeichnet.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Als erste Frau in der VG Bitburger Land Beruf oder Berufung? Bürgermeisterin bei Tag und Nacht

Janine Fischer ist seit 2022 die erste hauptamtliche Bürgermeisterin der Verbandsgemeiden Bitburger Land - und Tag und Nacht erreichbar, selbst an Weihnachten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Tier

Afro-Dance Studio an der Mosel Trierer will Liebe zum Tanzen zum Beruf machen

Loïc Meteu aus Kamerun hat den afrikanischen Tanz an die Mosel gebracht. Mittlerweile betreibt der 28-Jährige sogar sein eigenes Afro-Dance-Studio in Trier.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Seffern

"Wir machen so lange weiter, wie sie uns brauchen" Ukraine-Helfer Markus Schlickat: Seit drei Jahren im Einsatz

Markus Schlickat bringt Hilfsmittel in die Ukraine und half Menschen auf der Flucht vor dem Krieg. Heute wird die Hilfe seines Vereins MMS Humanitas mehr denn je gebraucht.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kröw

"Unglaublich, dass überhaupt jemand überlebt hat." Der Hoteleinsturz von Kröv – Wie geht es den Menschen?

Dort, wo im August 2024 das Hotel in Kröw einstürzte, spricht Holger Wienpahl mit dem Einsatzleiter und einer der Verschütteten, die ihm ihre Rettung verdankt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Weg vom Baum, raus in die Stadt Nach Weihnachten: Umtauschen, Einlösen und Shoppen in Trier

In der Trierer Fußgängerzone tummelten sich am Tag nach Weihnachten die Touristen. Auch Leute aus der Region nutzten den freien Tag zum Gutscheine einlösen, Geschenke umtauschen oder shoppen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Mayen

Beeindruckende Bilder von Heinrich Pieroth Fotografische Zeitreise in die Vulkaneifel

Die Vulkaneifel und ihre Bewohner - Fotografien von den 1920er bis zu den 1950er Jahren. Der Bildband "In der Eifel" von Katja Hoffmann zeigt 300 Werke von Heinrich Pieroth.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Tawern

Die Kapellenstraße in Tawern

Tawern gilt als attraktive Pendlergemeinde für Menschen, die in Trier und Luxemburg arbeiten. Wir haben uns in einer der ältesten Straßen des Ortes, der Kapellenstraße, umgeschaut.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier-Eitelsbach

Die Mertesdorfer Straße in Eitelsbach

Der Trierer Stadtteil ist über die Stadtgrenzen hinaus durch seine  Weingüter bekannt, vor allem durch den Karthäuserhof, einem der ältesten Weingüter Deutschlands.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Niederstadtfeld

Die Hauptstraße in Niederstadtfeld

Rund 500 Menschen haben in der Eifelgemeinde ihr Zuhause. Für ein lebendiges Dorfleben sorgen die Vereine und die vielen engagierten Bürger und Bürgerinnen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

Regionalprogramm SWR4 Webradio

SWR4 Webradio