SWR1 Rheinland-Pfalz

Bundestagswahl - Thema "Migration" Gerald Knaus: "Man braucht Lösungen, die verhindern, dass rechtsradikale Parteien gewinnen"

Gerald Knaus ist Sozialwissenschaftler und Migrationsforscher aus Berlin. Er ist Bestseller-Autor und berät Regierungen in Migrationsfragen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Wortbruch oder Strategie Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke: Merz ist voll ins Risiko gegangen

Wir haben mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke über Friedrich Merz und sein Vorgehen in der Asylpolitik gesprochen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Wie extrem wird in Zukunft das Wetter? Sven Plöger: So beeinflusst die Eisschmelze der Arktis unser Wetter

Das Eis in der Arktis schmilzt und verändert damit unser Wetter. Für "Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?" ist der Meteorologe mit Forschenden nach Grönland gereist.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Soziologe Ansgar Hudde Können unterschiedliche politische Einstellungen der Partnerschaft schaden?

Können politische Ansichten der Partnerschaft schaden? Wir haben darüber mit dem Soziologen Dr. Ansgar Hudde von der Universität zu Köln gesprochen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Kleidung spenden und Geschichte erzählen Aktion "Kleidergeschichten"

Wem es schwer fällt, sich von seinem geliebten Kleidungsstück zu trennen, kann seine Geschichte daran heften und dann spenden. Markus Böck stellt die ganze Aktion vor.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mainz

Landeswahlleiter klärt auf Bundestagswahl und Fastnacht: Darf ein betrunkener Clown wählen?

In und um Mainz gibt es am Tag der Bundestagswahl, dem 23. Februar, viele Fastnachtsveranstaltungen. Darf man verkleidet ins Wahllokal und muss man nüchtern sein?

SWR4 am Nachmittag SWR4

Neuwied

Mit Pommes, Bratkartoffeln oder im Glas Leckere Rezepte für selbstgemachte Currywurst

Vom 31. Januar bis zum 2. Februar findet in Neuwied wieder das Festival der Currywurst statt. Bei uns findet ihr leckere Rezepte zum Selbstmachen des beliebten Imbiss-Klassikers.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Westerburg

Urteil des Landgerichts Limburg Terrorakt geplant: Ex-Schüler aus Westerburg muss ins Gefängnis

Ein Ex-Gymnasiast aus Westerburg hat im Internet mit Gewalt gedroht und Anschlagspläne verfolgt. Dafür ist der mutmaßliche Rechtsextreme jetzt vom Landgericht Limburg verurteilt worden.

SWR4 am Dienstag SWR4

Menschen mit Behinderung Bundestagswahl: "Wählen müsste elektronisch möglich sein"

Die schwerbehinderte Heike Zapp aus Bad Kreuznach nimmt regelmäßig an Wahlen teil. Doch das werde ihr unnötig schwer gemacht, findet die 64-jährige Rollstuhlfahrerin.

Mainz

Immer mehr ausländische Pflegekräfte in Rheinhessen Mainz statt Copacabana - eine brasilianische Krankenpflegerin in der Unimedizin

Ausländische Pflegekräfte sind an rheinhessischen Kliniken nicht mehr wegzudenken. Marcella Antunes aus Brasilien hat in Mainz einen Job und eine neue Heimat gefunden.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mit diesem Album wurde der Genesis-Sänger zur Hitfabrik "No Jacket Required" von Phil Collins feiert 40-jähriges Jubiläum

"No Jacket Required" ist Phil Collins erfolgreichstes Album und wird am 25. Januar 40 Jahre alt. Grund genug, um auf die tolle Platte zurückzuschauen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Ex-Lehrerin und Autorin Lisa Graf | 9.2.2025 Note 6 fürs Deutsche Schulsystem?

"Die meisten, die unten starten, bleiben auch dort." Ein harter Satz, den die ehemalige Lehrerin und Autorin Lisa Graf da äußert.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

"Durchgefallen – Warum Schule uns als Gesellschaft spaltet" Podcast-Host Lisa Graf geht der Bildungskrise auf den Grund

2023 müssen 40 Kinder der Gräfenauschule Ludwigshafen die erste Klasse wiederholen. Im Podcast "Durchgefallen" geht Lisa Graf den Problemen des Bildungssystems auf den Grund.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

POLITIK BACKSTAGE mit Alexander Ulrich (BSW) Ulrich: "Energie dort kaufen, wo man sie am billigsten bekommt"

Der rheinland-pfälzische Spitzenkandidat des BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht), Alexander Ulrich, will gegen drohende Deindustrialisierung auf günstigeres russisches Gas setzen.

POLITIK BACKSTAGE mit Tanja Machalet (SPD) Machalet: "Viele haben Angst vor einer Situation wie in Österreich"

Die rheinland-pfälzische SPD-Spitzenkandidatin Tanja Machalet befürchtet eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD nach der Bundestagswahl. Verhältnisse wie in Österreich seien denkbar.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

POLITIK BACKSTAGE mit Rudolf Rinnen (Freie Wähler) Rinnen: "Ich hätte für 5-Punkte-Programm der Union gestimmt"

Rudolf Rinnen, Spitzenkandidat der Freien Wähler (FW) in Rheinland-Pfalz, ist für Grenzkontrollen, um illegale Migration einzudämmen. Dabei fordert er Augenmaß.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Briefwahl, Wahlkampf, Parteien Bundestagswahl: Das passiert bis zum 23. Februar

Der Wahlkampf läuft auf Hochtouren. Was bis zur Bundestagswahl am 23. Februar noch passiert und auf was vor allem bei der Briefwahl geachtet werden muss, erklären wir hier:

Mainz

Abgerissen und beschmiert Viele Wahlplakate in Mainz massiv zerstört

Am vergangenen Wochenende sind in Mainz Wahlplakate vieler Parteien zerstört worden. Das berichten sowohl die CDU, SPD, Grüne, FDP und AfD.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Zehn Fragen zur Bundestagswahl Wahlurne, Wahlkreis und betrunkene Wähler - testen Sie Ihr Wissen im Quiz

Wie viele Stühle stehen nach der Bundestagswahl im Bundestag - müssen Sie nachzählen oder wissen Sie die Antwort aus dem Stegreif? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Quiz.

Wahlrecht für junge Menschen Wählen ab 16 bei Europawahl erlaubt, bei Bundestagswahl aber nicht - Warum?

Bei der Bundestagswahl gilt nach wie vor: Wählen ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Forderungen, das Wahlalter zu senken, blieben bislang unerfüllt. Warum sich daran vermutlich erstmal nichts ändert, erklären wir Ihnen.

RLP

Drei Landeslisten nicht zugelassen Bundestagswahl: Diese Parteien stehen in Rheinland-Pfalz auf dem Wahlzettel

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Dabei werden 14 Parteien in Rheinland-Pfalz auf dem Stimmzettel stehen. Drei Parteien wurden nicht zugelassen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Analyse vor der Bundestagswahl 2025 Übermacht der Ü50 - Macht Wählen für junge Leute überhaupt noch Sinn?

Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten bei der Bundestagswahl ist älter als 50. Welche Chancen haben Jungwähler, gehört zu werden? Macht wählen gehen für sie überhaupt noch Sinn?

RLP

Bundestagswahl am 23. Februar FAQ zur Bundestagswahl 2025: Briefwahl, Wahl-O-Mat, Wahlrechtsreform

Nach dem vorzeitigen Aus der Ampel-Koalition wird am 23. Februar 2025 ein neuer Bundestag gewählt. Das müssen Sie in Rheinland-Pfalz zur vorgezogenen Neuwahl wissen:

Arbeitsplatz SWR1

Jetzt Vorschläge schicken Mein Veranstaltungstipp: Das Formular

Ob nun das kleine Weinfest im Ort oder das Konzert im Gemeindesaal. Wenn jeder dazukommen kann und das Event in Rheinland-Pfalz stattfindet, schickt uns euren Tipp!

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Ochtenduing, Neustadt, Lahnstein, Rennerod, Rammstein-Miesenbach, Montabaur, Worms, Bingen, Kaiserslautern, Morbach

Mit SWR1 Musikchef Bernd Rosinus Alle Termine für "SWR1 Hits und Storys – Die Show"

Die Geschichten hinter den Songs gibt es regelmäßig in unserer Rubrik "SWR1 Hits und Storys" – und jetzt auch auf den Bühnen im ganzen Land. Alle Termine findet ihr hier.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Ex-Lehrerin und Autorin Lisa Graf | 9.2.2025 Note 6 fürs Deutsche Schulsystem?

"Die meisten, die unten starten, bleiben auch dort." Ein harter Satz, den die ehemalige Lehrerin und Autorin Lisa Graf da äußert.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Ex-Stuntfrau und Moderatorin Miriam Höller | 2.2.2025 Das Leben wagen

Top-Model und Stuntfrau Miriam Höller hatte alles: Erfolg, Schönheit, Geld, einen Traummann. Doch dann verlor sie innerhalb weniger Wochen fast alles – und fand sich selbst.  

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Präsident Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz Mario Germano | 26.1.2025 Kampf gegen das Verbrechen

Bombendrohungen, Erpressungen, der berühmte Enkeltrick oder Cyberkriminalität gehören zum Arbeitsalltag von Mario Germano. Er leitet das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz..

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

  1. Wortbruch oder Strategie Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke: Merz ist voll ins Risiko gegangen

    Wir haben mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke über Friedrich Merz und sein Vorgehen in der Asylpolitik gesprochen.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Steigende Preise und "Cheapflation" Warum die Preise von Eigenmarken gestiegen sind

    Warum steigen die Preise für günstige Eigenmarken schneller als für teure Markenprodukte? Was dahinter steckt und ob teure Marken wirklich besser sind, erfahrt ihr hier.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Pfälzischer Nachname SWR1 Namenforscher Prof. Udolph klärt den Nachnamen Bratzel

Hatte Sigurd aus Münchweiler einen Brezelbäcker als Vorfahren? Kann es so einfach sein? SWR1 Namenforschung Prof. Jürgen Udolph mit der überraschenden Antwort.

SWR1 Leute | 4.2.2025 Ex-Athletin Janine Berger über die Missstände im deutschen Turnen

Kunstturnerin Janine Berger erhebt schwere Vorwürfe gegen den Deutschen Turnerbund. Im DTB-Stützpunkt Stuttgart sei körperlicher und mentaler Missbrauch an der Tagesordnung gewesen

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Ranya, Luca Sestak, Mo-Torres und Söhne Mannheims Musik aus der Region: Januar Session 5

In dieser Folge mit "Georgia" von Ranya aus Kaiserslautern vor, Luca Sestak aus Mannheim und "Better give up". Außerdem "Keine Garantie für Liebe" von Mo-Torres aus Köln und "Fragmente" von Söhne Mannheims.

Gedankenreise zum Eich-Gimbsheimer Altrhein (S02/E08)

Heute müssen wir cool bleiben, denn leider ist das hier die letzte Folge Knallhart entspannt. Ich kann ja schließlich nicht immer für euch da sein... Zum Abschied gibt's dafür sehr coole Wasservögel zu sehen - und eine ganz besondere Schnecke. Ich nehme euch mit ins Naturschutzgebiet Eich-Gimbsheimer Altrhein.