Südwestrundfunk | SWR.de

Markgröningen

10.000 Euro durch Phishing-Mail verloren Tanja verliert durch eine Online-Betrug fast ihr Café - ihre Gäste retten sie

Tanja aus Markgröningen ist stolze Besitzerin eines kleinen Cafés. Als sie auf eine betrügerische Phishing-Mail hereinfällt, droht sie alles zu verlieren.

Stuttgart/Waiblingen/Aalen

Erschütterung über tatverdächtigen Polizisten Experte nach Razzia bei Stuttgart: Mafia unterwandert Strukturen vom Sportverein bis zur Polizei

Bei Razzien im Mafia-Milieu am Dienstag wurde auch ein Polizist verhaftet. Die Ermittler berichten von Taten im Gastrogewerbe. Mafia-Experte Sandro Mattioli überrascht beides nicht.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Speyer

Girls‘ Day: Junge Frauen in technischen Berufen Michelle wird Fluggerätmechanikerin: „Dass unsere Teile mitfliegen, ist faszinierend“

Immer noch arbeiten deutlich weniger Frauen als Männer in technischen Berufen. Warum sich zwei Frauen für eine Ausbildung als Fluggerätmechanikerin in Speyer entschieden haben.

Rheinland-Pfalz

Zur Sache Rheinland-Pfalz So wird die Gefahrenstelle auf der Schiersteiner Brücke sicherer

19 Unfälle in anderthalb Jahren. Die Verengung von drei auf zwei Spuren auf der Schiersteiner Brücke ist gefährlich. Das empfehlen Verkehrsexperten für mehr Sicherheit.

Das könnt ihr dagegen tun Ein Beziehungsende ist vorhersehbar: Studie identifiziert den entscheidenden Wendepunkt

Jede zweite Person in Deutschland ist verheiratet. Doch was, wenn die Beziehung scheitert? Eine neue Studie enthüllt: Der Wendepunkt zur Trennung kommt meist nicht überraschend.

Impuls SWR Kultur

Baden-Württemberg

Ernährungsmedizinerin beantwortet viele Fragen Yael Adler: So tut Kaffee unserer Gesundheit etwas Gutes

Wie viel Tassen Kaffee am Tag sind gesund? Und welche Rolle spielen Milch und Soja- oder Haferdrinks dabei? Antworten von Ernährungsmedizinerin Dr. med. Yael Adler in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Unterschiede, Vor- und Nachteile Dinkel oder Weizen – Was ist gesünder?

Dinkel ist für immer mehr Menschen die erste Wahl bei Brot und Brötchen. Er gilt als gut verträglich und besonders gesund. Stimmt das wirklich? Und ist Dinkel gesünder als Weizen?

Doc Fischer SWR

Freiburg

Teilnehmerrekord: Run auf die Startplätze Schwitzen, Sightseeing, Maultaschenparty: Fast 17.000 Läufer beim Freiburg-Marathon

Er gehört zu den größten Lauf-Events im Südwesten: der Freiburg-Marathon. In diesem Jahr hat es buchstäblich einen Run auf die Startplätze gegeben. Rund 16.800 Läuferinnen und Läufer wollen mitrennen.

Stuttgart

Fußball | DFB-Pokal VfB mit Effizienz ins Endspiel: Hoeneß‘ Traum und Stillers Beitrag

Der VfB Stuttgart hat sich mit sehenswerten Toren, starkem Fan-Support und vielen Emotionen ins DFB-Pokalfinale gespielt. Nicht nur für Trainer Sebastian Hoeneß geht damit ein Traum in Erfüllung.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | Meinung Zwei Jahre Sebastian Hoeneß beim VfB - Das Ende der Großbaustelle

Sebastian Hoeneß hat den VfB Stuttgart in zwei Jahren so umgekrempelt, wie ihm das niemand zugetraut hat. Seine Mission ist noch nicht vorbei. Eine Meinung von Johannes Holbein.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart

Fußball | DFB-Pokal Einzelkritik: VfB Stuttgart schlägt Leipzig - drei Spieler stechen heraus

Der VfB Stuttgart steht im Finale des DFB-Pokals und trifft am 24. Mai auf Arminia Bielefeld. Beim Sieg gegen RB Leipzig stachen drei Spieler heraus. Die Einzelkritik.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart

Debatte über Missstände im Turnen DTB-Vizepräsidentin Ulla Koch tritt zurück

Die frühere Bundestrainerin Ulla Koch tritt von ihrem Amt als Vizepräsidentin des Deutschen Turnerbundes (DTB) zurück. Das gab der Verband am Mittwoch bekannt.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Eimeldingen/ Basel

Reiten | Schweiz Weltcup-Finale in Basel: Springreiter Hans-Dieter Dreher träumt vom Podium

Bis Sonntag findet in Basel das Weltcup-Finale im Springreiten statt. Fünf Deutsche reiten mit um den Sieg, darunter Hans-Dieter Dreher. Für ihn erfüllt sich damit ein Traum.

Rita und Justin sind auch privat ein Paar Das ist das beste Latin-Tanzpaar in Rheinland-Pfalz

Bei den lateinamerikanischen Turniertänzen mischen Rita Schumichin und Justin Lauer ganz vorne mit. Gerade waren sie bei den Deutschen Meisterschaften unter den Top Ten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Westerheim

Die 14-jährige Alexia ist immer unterwegs Lernen auf Achse: So kommt die Schule zum Zirkuskind

Alexia aus Westerheim ist die Hälfte des Jahres auf Reisen. Die Schulen wechseln so oft wie die Orte, wo sie gastiert. Aber ein speziell ausgebildeter Lehrer lotst sie durchs Schulleben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Billigheim

Gottlob Kübler liebt seinen Job Seit 30 Jahren als LKW-Fahrer on Tour

Gottlob Kübler aus Billigheim ist LKW-Fahrer und Spediteur. Im Interview erzählt er, wie sich die Branche verändert hat und welche Erlebnisse er nicht missen möchte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Lecker und vegetarisch Eierragout in Kräutersoße mit Kartoffeln

Rainer Klutsch macht ein Eierragout mit sogenannten Boullionkartoffeln. Diese werden mit Lauchzwiebeln in Gemüsebrühe gegart und dadurch schön würzig.

Kaffee oder Tee SWR

Frage des Tages Wird auch das Meer nach unten immer wärmer?

Festes Gestein wird nach unten hin immer wärmer. Doch im Meer ist das genau andersherum. In den Meerestiefen herrschen sogar Temperaturen unter Null. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Konstanz

Zusammenarbeit der Universitäten Konstanz und Wien Neues Antibiotikum zielt auf Selbstzerstörung des Tripper-Bakteriums

Meilenstein in der Antibiotika-Forschung: Wissenschaftler der Uni Konstanz haben eine neue Wirkstoffklasse identifiziert, die Tripper-Keime besiegen könnte.

800 Jahre Familientradition: Freiherr von Gemmingen über sein Leben auf der eigenen Burg

Hoch über dem Neckartal thront die Burg Guttenberg von Bernolph Freiherr von Gemmingen. Seit mehr als 800 Jahren wohnen hier die Menschen seiner Familie.

  1. Markgröningen

    Cafébesitzerin Tanja verliert durch eine Online-Betrugsmasche 10.000 Euro – ihre Gäste retten sie

    Tanja aus Markgröningen ist stolze Besitzerin eines kleinen Cafés. Als sie auf eine betrügerische Phishing-Mail hereinfällt, droht sie alles zu verlieren.

  2. Gespräch Ein Beziehungsende ist vorhersehbar: Neue Studie identifiziert den entscheidenden Wendepunkt

    Jede zweite Person in Deutschland ist verheiratet. Doch was, wenn die Beziehung scheitert? Eine neue Studie enthüllt: Der Wendepunkt zur Trennung kommt meist nicht überraschend.

    Impuls SWR Kultur

  3. Baden-Württemberg

    Licht aus für den Artenschutz BW-Gesetz verbietet Beleuchtung von privaten und gewerblichen Hauswänden im Sommer - doch Strafen drohen nicht

    Was viele vermutlich nicht wissen: Ab 1. April bis Ende September ist das Anstrahlen von Fassaden in BW verboten - zum Schutz von Insekten und anderen Tieren. Der BUND beklagt, dass die Regelung kaum beachtet werde.

  4. Pädiatrie Baby-Wissen für Großeltern: Viel läuft heute anders als früher

    „Die Händchen sind aber kalt!“ Frisch gebackene Großeltern geben gern Ratschläge, wenn es ums Baby geht. Aber oft ist ihr Wissen nicht auf dem aktuellen Stand. In speziellen Baby-Kursen lernen sie, was heute für Babys und Neugeborene gilt und welche neuen Erkenntnisse es gibt.

    Impuls SWR Kultur

  5. Worms

    Auslöser war Mutprobe der Tochter Mutter schlägt Lehrerin in Worms - Geldstrafe und Schmerzensgeld

    In einer Schule in Worms soll eine Mutter einer Lehrerin vor versammelter Klasse ins Gesicht geschlagen haben. Ihre Tochter hatte zuvor eine gefährliche Mutprobe ausprobiert.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  6. So stellst du die KI stumm Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

Bis 5. April drei Songs angeben Wählt Eure Tophits in die große SWR3-Chartshow!

Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

Baden-Württemberg

Frauen am Arbeitsmarkt stark benachteiligt Unrühmlicher Spitzenplatz: Wo in BW der "Gender Pay Gap" am größten ist

In Baden-Württemberg verdienen Frauen im Vergleich zu Männern besonders wenig. Eine Datenanalyse zeigt, wo die Unterschiede besonders groß sind.

Rheinland-Pfalz

Auch in RLP verdienen Frauen deutlich weniger Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Germersheim am größten

In Rheinland-Pfalz ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen stark ausgeprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo Unterschiede besonders groß sind.

Konzert- und Dokumentarfilm über Träume, Musik und Energie Block Party | Peter Fox feiert mit Berlin

Im Sommer 2024 plant Peter Fox Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten: Kostenlos. An Orten, die oft als Problemviertel betitelt werden.

Baden-Württemberg

Ernährungsmedizinerin in SWR1 Leute Yael Adler: So tut Kaffee unserer Gesundheit etwas Gutes

Wie viel Tassen Kaffee am Tag sind gesund? Und welche Rolle spielen Milch und Soja- oder Haferdrinks dabei? Antworten von Ernährungsmedizinerin Dr. med. Yael Adler in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

75 Jahre ARD – vom 31.3. bis 4.4. Prominente Gäste am SWR1 Mikrofon

Es gibt ein Grund zum Feiern: 75 Jahre ARD! Und dafür haben wir uns bekannte Fernsehkollegen eingeladen, die zusammen mit Veit Berthold moderieren werden.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Ruinen ohne Romantik Piet Niemanns Fotos über das Erbe der Expo 2000

Piet Niemann hat das Gelände der Expo 2000 in Hannover fotografiert, 20 Jahre nach Ende der Weltausstellung. In Stuttgart sind nun die Bilder dieser Ruinenromantik zu sehen.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Führerschein-Fragen – kennt ihr alle Antworten?

Seit dem 1. April 2025 gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Führerscheinprüfung abgefragt werden könnten. Hier könnt ihr testen, wie fahrsicher ihr seid. 😉

Die Staude des Jahres 2025: Das Kaukasus-Vergissmeinnicht

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht ist eine Staude mit silbernem Blattschmuck. Mit ihrer schönen Blüte verzaubert sie jeden Garten. SWR4 Gartenexperte Volker Kugel stellt sie vor.

SWR4 am Donnerstag SWR4