Südwestrundfunk | SWR.de

Stuttgart/Waiblingen/Aalen

Erschütterung über tatverdächtigen Polizisten Razzia gegen Mafia bei Stuttgart: Experte sieht typisches Vorgehen der 'Ndrangheta

Bei Razzien im Mafia-Milieu am Dienstag wurde auch ein Polizist verhaftet. Die Ermittler berichten von Taten im Gastrogewerbe. Mafia-Experte Sandro Mattioli überrascht beides nicht.

SWR4 am Mittwoch SWR4

RLP

Auf Antrag der Freien Wähler Handy-Nutzung an Schulen: Landtag in RLP debattiert über einheitliche Regeln

Der Landtag in RLP berät darüber, ob es einheitliche Regeln für die Nutzung von Handys, Tablets und Smartwatches an Schulen geben soll.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Baden-Württemberg

Wenig Regen und hohe Temperaturen Waldbrandrisiko und eingeschränkte Schifffahrt: So wirkt sich die Trockenheit auf BW aus

Im vergangenen Monat ist viel weniger Regen gefallen, als erwartet wurde. Das hat Folgen für die Umwelt. Sogar Waldbrände sind nicht mehr ausgeschlossen.

Rheinland-Pfalz

Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs zur Neutralitätspflicht Kein Verfassungsbruch - AfD scheitert mit Klage gegen Dreyer

Die frühere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat die AfD in ihrer Eigenschaft als Regierungschefin kritisieren dürfen. Laut einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz hat Dreyer nicht gegen das Neutralitätsgebot der Verfassung verstoßen.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Baden-Württemberg

Weltweit etwa 1.400 Verdächtige Kinderporno-Plattform mit 1,8 Millionen Nutzern in Darknet zerschlagen - Durchsuchungen auch in BW

Weltweit knapp 1.400 Verdächtige - Ermittlungen in 38 Ländern: Ermittler sind gegen eine der populärsten Plattformen für Kinderpornografie im Darknet vorgegangen. Auch in Baden-Württemberg gab es wegen "Kidflix" Durchsuchungen.

Unterschiede, Vor- und Nachteile Dinkel oder Weizen – Was ist gesünder?

Dinkel ist für immer mehr Menschen die erste Wahl bei Brot und Brötchen. Er gilt als gut verträglich und besonders gesund. Stimmt das wirklich? Und ist Dinkel gesünder als Weizen?

Doc Fischer SWR

Das könnt ihr dagegen tun Ein Beziehungsende ist vorhersehbar: Studie identifiziert den entscheidenden Wendepunkt

Jede zweite Person in Deutschland ist verheiratet. Doch was, wenn die Beziehung scheitert? Eine neue Studie enthüllt: Der Wendepunkt zur Trennung kommt meist nicht überraschend.

Impuls SWR Kultur

11KM: der tagesschau-Podcast 75 Jahre ARD - Umbau unter öffentlichem Druck

Die ARD feiert Geburtstag, und mit ihr der öffentlich-rechtliche Rundfunk. 11KM verrät, wieso es ARD, ZDF & Co. überhaupt gibt und warum die Sender momentan so unter Druck stehen

Hunderttausende Betroffene jedes Jahr Gürtelrose – dann ist eine Impfung sinnvoll

Mehr als 300.000 Deutsche erkranken jährlich an einer Gürtelrose. Unangenehme Ausschläge sind typisch – in seltenen Fällen kommt es aber auch zu chronischen Schmerzen.

Marktcheck SWR Fernsehen

Stuttgart

Fußball | DFB-Pokal Einzelkritik: VfB Stuttgart schlägt Leipzig - drei Spieler stechen heraus

Der VfB Stuttgart steht im Finale des DFB-Pokals und trifft am 24. Mai auf Arminia Bielefeld. Beim Sieg gegen RB Leipzig stachen drei Spieler heraus. Die Einzelkritik.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart

DFB-Pokal Pokalfinale! VfB Stuttgart ringt RB Leipzig nieder und träumt vom Titel

Der VfB Stuttgart besiegt RB Leipzig mit 3:1 und steht im Finale des DFB-Pokals. Am 24. Mai trifft der VfB in Berlin auf den Drittligisten Arminia Bielefeld.

Stuttgart

Debatte über Missstände im Turnen DTB-Vizepräsidentin Ulla Koch tritt zurück

Die frühere Bundestrainerin Ulla Koch tritt von ihrem Amt als Vizepräsidentin des Deutschen Turnerbundes (DTB) zurück. Das gab der Verband am Mittwoch bekannt.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Eimeldingen/ Basel

Reiten | Schweiz Weltcup-Finale in Basel: Springreiter Hans-Dieter Dreher träumt vom Podium

Bis Sonntag findet in Basel das Weltcup-Finale im Springreiten statt. Fünf Deutsche reiten mit um den Sieg, darunter Hans-Dieter Dreher. Für ihn erfüllt sich damit ein Traum.

Stuttgart, Ravensburg

Letztes Jahr für Olympia-Fahnenträgerin Karriere-Ende: Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner sehnt sich nach Veränderung

Die zweimalige Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner wird in diesem Jahr ihre Karriere beenden. "Mein Kopf, mein Körper und mein Herz sehnen sich nach Veränderung", sagt die Ravensburgerin.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Fünf Gründe, warum der FCK bis zum Ende ganz oben mitmischen kann

Nach dem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf geht der FCK in der 2. Bundesliga als Dritter in den Saisonendspurt. Es gibt gute Gründe, warum die Roten Teufel bis zum Schluss um den Aufstieg kämpfen könnten.

SWR Sport SWR

Bad Wurzach

Lisa Wachter war bei der Metzger-WM in Paris Junge Metzgerin lebt ihren Traumjob

Mit 19 zur Fleischer-WM: Lina Wachter aus Bad Wurzach lebt ihren Traumberuf. In Paris hat sie nun ihr Können unter Beweis gestellt – und das erfolgreich.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Billigheim

Gottlob Kübler liebt seinen Job Seit 30 Jahren als LKW-Fahrer on Tour

Gottlob Kübler aus Billigheim ist LKW-Fahrer und Spediteur. Im Interview erzählt er, wie sich die Branche verändert hat und welche Erlebnisse er nicht missen möchte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Holzhausen

Paul Kussmann setzt auf alte Backrezepte Bäckermeister übernimmt alte Lehr-Bäckerei

Vor 20 Jahren hat Paul Kussmann in der Holzhäuser Bäckerei seine Ausbildung absolviert. Nun übernimmt er die alte Traditionsbäckerei im Dorf.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Lecker und vegetarisch Eierragout in Kräutersoße mit Kartoffeln

Rainer Klutsch macht ein Eierragout mit sogenannten Boullionkartoffeln. Diese werden mit Lauchzwiebeln in Gemüsebrühe gegart und dadurch schön würzig.

Kaffee oder Tee SWR

Frage des Tages Wird auch das Meer nach unten immer wärmer?

Festes Gestein wird nach unten hin immer wärmer. Doch im Meer ist das genau andersherum. In den Meerestiefen herrschen sogar Temperaturen unter Null. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Markgröningen

Cafébesitzerin Tanja verliert durch eine Online-Betrugsmasche 10.000 Euro – ihre Gäste retten sie

Tanja aus Markgröningen ist stolze Besitzerin eines kleinen Cafés. Als sie auf eine betrügerische Phishing-Mail hereinfällt, droht sie alles zu verlieren.

800 Jahre Familientradition: Freiherr von Gemmingen über sein Leben auf der eigenen Burg

Hoch über dem Neckartal thront die Burg Guttenberg von Bernolph Freiherr von Gemmingen. Seit mehr als 800 Jahren wohnen hier die Menschen seiner Familie.

  1. Baden-Württemberg

    Licht aus für den Artenschutz BW-Gesetz verbietet Beleuchtung von privaten und gewerblichen Hauswänden im Sommer - doch Strafen drohen nicht

    Was viele vermutlich nicht wissen: Ab 1. April bis Ende September ist das Anstrahlen von Fassaden in BW verboten - zum Schutz von Insekten und anderen Tieren. Der BUND beklagt, dass die Regelung kaum beachtet werde.

  2. Künstliche Intelligenz Meta AI auf Whatsapp, Insta & Co. kommt: Kann ich das ausschalten?

    Bei Whatsapp, Instagram und Facebook gibt es jetzt auch eine künstliche Intelligenz. Der Meta-Konzern rollt sie grade in Europa aus. Was die KI bringt und ob du sie auch löschen kannst, steht hier!

  3. Festnahmen bei Einreise Reisehinweise für die USA: Das ist für Urlauber jetzt wichtig zu wissen

    Festnahme bei der Einreise – das ist einigen deutschen Touristen auf dem Weg in die USA passiert. Deshalb gibt es jetzt eine Warnung. Hat das Folgen für die Urlaubsplanung?

  4. Waiblingen, Remseck am Neckar, Kornwestheim

    Riesen-Tunnel soll Stauproblem lösen "Grüner Tunnel" um Stuttgart: Unternehmen wollen unterirdische Nord-Ost-Umfahrung

    Ein gut zehn Kilometer langer Tunnel soll das Stauproblem nordöstlich von Stuttgart lösen. Der Plan ist sehr umstritten. Große Unternehmen setzen sich für den Tunnel ein.

  5. Koblenz

    Entschärfung am Freitag 500-Kilo-Bombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz gefunden

    An der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz ist bei Baggerarbeiten im Rhein ein Blindgänger gefunden worden. Die 500-Kilogramm-Bombe soll am Freitag entschärft werden.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  6. Kaiserslautern

    Fußball | 2. Bundesliga Fünf Gründe, warum der FCK bis zum Ende ganz oben mitmischen kann

    Nach dem Sieg gegen Fortuna Düsseldorf geht der FCK in der 2. Bundesliga als Dritter in den Saisonendspurt. Es gibt gute Gründe, warum die Roten Teufel bis zum Schluss um den Aufstieg kämpfen könnten.

    SWR Sport SWR

Bis 5. April drei Songs angeben Wählt Eure Tophits in die große SWR3-Chartshow!

Deutschland, was sind deine Top 75? Wir suchen die beliebtesten 75 Hits für die große Radio-Chartshow – hier für deine Favoriten voten und am 6.4. am Radio mitfiebern!

Baden-Württemberg

Frauen am Arbeitsmarkt stark benachteiligt Unrühmlicher Spitzenplatz: Wo in BW der "Gender Pay Gap" am größten ist

In Baden-Württemberg verdienen Frauen im Vergleich zu Männern besonders wenig. Eine Datenanalyse zeigt, wo die Unterschiede besonders groß sind.

Rheinland-Pfalz

Auch in RLP verdienen Frauen deutlich weniger Lohnlücke zwischen Männern und Frauen in Germersheim am größten

In Rheinland-Pfalz ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen stark ausgeprägt. Eine Datenanalyse zeigt, wo Unterschiede besonders groß sind.

Konzert- und Dokumentarfilm über Träume, Musik und Energie Block Party | Peter Fox feiert mit Berlin

Im Sommer 2024 plant Peter Fox Konzerte für die Bewohner:innen an Berliner Brennpunkten: Kostenlos. An Orten, die oft als Problemviertel betitelt werden.

Baden-Württemberg

Dermatologin Dr. med. Yael Adler Yael Adler: So tut Kaffee unserer Gesundheit etwas Gutes

Wie viel Tassen Kaffee am Tag sind gesund? Und welche Rolle spielen Milch und Soja- oder Haferdrinks dabei? Antworten von Ernährungsmedizinerin Dr. med. Yael Adler in SWR1 Leute.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

75 Jahre ARD – vom 31.3. bis 4.4. Prominente Gäste am SWR1 Mikrofon

Es gibt ein Grund zum Feiern: 75 Jahre ARD! Und dafür haben wir uns bekannte Fernsehkollegen eingeladen, die zusammen mit Veit Berthold moderieren werden.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Ruinen ohne Romantik Piet Niemanns Fotos über das Erbe der Expo 2000

Piet Niemann hat das Gelände der Expo 2000 in Hannover fotografiert, 20 Jahre nach Ende der Weltausstellung. In Stuttgart sind nun die Bilder dieser Ruinenromantik zu sehen.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Quiz mit Fragen aus 2025 Neue Fragen in der Führerscheinprüfung – würdet ihr bestehen?

Seit dem 1. April 2025 gibt's neue Fragen, die in der theoretischen Führerscheinprüfung abgefragt werden könnten. Hier könnt ihr testen, wie fahrsicher ihr seid. 😉

Dampfnudeln mit Vanillesauce – ein Rezept wie von Oma

Mit unserem einfachen Rezept für klassische Dampfnudeln schmeckt es wie bei Oma. Und dank des lockeren Hefeteigs und der feinen Vanillesauce wird die ganze Familie glücklich.

SWR4 am Mittwoch SWR4