Ein Eisvogel mit einem kleinem Fisch im Schnabel verweilt auf einem Ast in der Alten Leine: Rewilding heißt die Idee, Wälder, Flussläufe und Moore in ihren natürlichen Zustand zu versetzen, um so die Artenvielfalt anzukurbeln, der Atmosphäre CO2 zu entziehen und Wildtiere anzusiedeln.

Zurück zur Wildnis – Rewilding für Klima- und Artenschutz