Ökogarten

Was kann man im Garten gegen schwarze Schnecken tun?

Stand

Von Autor/in Heike Boomgaarden

Schneckenfalle: alte Holzlatten

Diese Schnecken sind wirklich ein großes Problem. Was relativ erfolgreich ist, wenn Sie es biologisch machen wollen: Sie haben vielleicht alte Holzlatten, die ein bisschen modrig sind. Legen Sie die abends aus; alle Schnecken werden sich darunter verkriechen und in den frühen Morgenstunden, vielleicht vor der ersten Tasse Kaffee, drehen Sie die Latten um. Dann können Sie jede Menge Schnecken fangen.

Weniger mulchen, aber mit dem Sauzahn durchziehen

Noch ein Tipp: Mulchen Sie dieses Jahr nicht so viel. Wenn Sie nämlich eine sehr hohe Schneckenpopulation haben, legen diese ihre Eier in den wärmeren Bereich zwischen Mulch und Erde und fühlen sich da wohl. Machen Sie mal dieses Jahr den Mulch weg und ziehen Sie den Boden regelmäßig mit einem Sauzahn durch. Denn damit können Sie den Boden durchziehen, ohne die Bodengare zu stören. Dann kommen die Schneckeneier nach oben, sodass sie von den Nützlingen wie Meisen gefressen werden können. Und Sie müssen kein Gift in ihrem Garten einsetzen.

Der Tigerschnegel (lateinisch Limax maximus), auch Großer Schnegel, Große Egelschnecke, Tigerschnecke oder Tigernacktschnecke genannt, ist ein Nützling, der andere Schnecken frisst

Garten Ist die Tigerschnecke ein Nützling?

Ja, denn sie frisst alle anderen Schnecken! Man sollte sie also unbedingt leben lassen und deshalb auch mein Appell: Kein Schneckenkorn streuen! Von Heike Boomgaarden

Weinbergschnecke mit rotbraunem Gehäuse kriecht im Wald über Moos und streckt die Fühler in die Höhe: Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Garten Was tun in Höhenlagen gegen zu kleine Früchte beim Kürbis?

In so hohen Lagen wie auf der Alb sollte man nur 3 Blüten an der Kürbispflanze lassen. Nach der dritten Blüte knipsen Sie die Pflanze ab. Von Heike Boomgaarden

Garten Wie werde ich Drahtwürmer los?

Drahtwürmer kriegen Sie gut in den Griff, indem Sie einfach rohe Kartoffeln aufschneiden und auslegen; das ist der beste Köder. Von Heike Boomgaarden

Insekten Ist der gelbe Marienkäfer ein Nützling, der Blattläuse frisst?

Sowohl die Larven als auch die Käfer fressen Blattläuse. Sie sind also, aus unserer Sicht, in dem Sinne nützlich. Von Lars Krogmann

Garten Welche Vorteile hat ein Hochbeet und wie legt man es an?

Das Hochbeet lässt sich als begrenzter Raum gut kontrollieren. Dort kann ich wunderbar Salat anpflanzen, etwa Rucola, oder Radieschen und Rettich. Von Heike Boomgaarden

Geschichte Was sagt die Archäologie über David und Salomo?

Lange gab es Zweifel, ob König David wirklich gelebt hat. Bis man im Norden Israels, in Tel Dan, eine Inschrift fand: Beth David – Haus David. Von Wolfgang Zwickel

Bibel Beruht die Strandung der Arche Noah am Berg Ararat auf Fakten?

Der Berg Ararat, der an der türkisch-armenischen Grenze steht, ist über 5.000 Meter hoch. Dort auf geologisch nachvollziehbare Weise einen Meeresspiegel hinzubekommen, ist schlichtweg unmöglich – wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um eine historische Tatsache handelt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Archäologie Wurden die Mauern von Jericho tatsächlich durch Posaunen zum Einsturz gebracht?

Jericho war in der Zeit, als die Landnahme stattgefunden hat, überhaupt nicht besiedelt. Es ist ein Ort, der um 1300 v. Chr. aufgegeben wurde und dann erst wieder ab 1100 neu besiedelt wurde. Von Wolfgang Zwickel