Paläontologie

Warum sind die Dinosaurier ausgestorben?

Stand

Von Autor/in Eberhard Frey

Meteorit und Veränderung der Weltökologie

Der Meteorit galt lange Zeit als DAS Aussterbeereignis, weil es einfach toll ist, wenn so ein Bolide auf die Erde knallt und alles auslöscht.

Man muss aber auch sehen: Dieser Meteorit hat sehr viel übrig gelassen. Von der bekannten damaligen Welt sind durch dieses Ereignis knapp 50 Prozent ausgestorben.

Aber man weiß heute, dass dieses Ereignis begleitet wurde von vielen anderen – zum Beispiel einem riesigen Vulkanausbruch im heutigen Indien, der die Atmosphäre ziemlich durcheinander gebracht hat: Das Klima spielte verrückt, der Meeresspiegel und die Temperaturkurven schwankten. Das alles zusammen spielt eine Rolle in der gesamten Weltökologie. Auch heute sehen wir, was das für Folgen haben kann. Die Folge damals war, dass sehr viele Dinosaurier ausgestorben sind – mit einer Ausnahme: die Vögel. Die bilden heute eine der artenreichsten Landwirbeltiergruppen überhaupt.

Ist die Eierschalen-Theorie realistisch?

 Das ist eine Theorie, die möglicherweise einige der Dinosaurier getroffen hat und die Eischale zu dick wurde, sodass das Junge nicht mehr schlüpfen konnte. So etwas gibt es heute bei Vögeln auch, ist aber krankhaft.

Ich habe von dieser Theorie gelesen, aber das kann nicht alle betroffen haben. Es gab viele Dinge, die in der Oberkreidezeit zusammenkamen und letztlich zum Aussterben der großen Dinosaurier geführt haben.

Sauropoden im Wald (Grafik)

Paläontologie Warum wurden manche Saurier so groß?

Der Vorteil der Größe liegt darin, dass ein großes Tier viel langsamer auskühlt. Und ein Tier, das keine Energie braucht, um seine Körpertemperatur zu halten, braucht viel weniger zu essen. Von Eberhard Frey

Neu entdeckter Dinosaurier lebte auch unter der Erde

Dinosaurier erschlossen die Lüfte, Kontinente und Meere. Ein neuer Fossilienfund deutet nun darauf hin, dass sie sogar in Höhlen im Untergrund lebten. Ein Anpassung an eine Welt voller Gefahren?

Paläontologie Evolution des Dinosauriers war vom Klimawandel geprägt

Auch die Dinosaurier hatten vor 250 bis 65 Millionen Jahren bereits mit einem starken Klimawandel zu kämpfen, der durch hohe vulkanische Aktivitäten hervorgerufen wurde. Wie sich bestimmte Dinosaurierarten an diese klimatischen Veränderungen angepasst haben, haben Forschende aus Vigo in Spanien jetzt in einer neuen Studie untersucht.

Tiere Woher stammt die Redewendung "Katzen haben sieben Leben"?

Von biologischer Seite weiß man, dass Katzen extrem flexibel und sehr flink in ihren Bewegungen sind. Wenn die Katze eine Verletzung hat, leckt sie selbst ihre Wunden sauber, was zur Heilung beiträgt. Ich denke, dass das viel damit zu tun hat. Aber wahrscheinlich ist die Antwort auf diese Frage eher in der Literatur zu finden. Von Dennic C. Turner

Geschichte Was sagt die Archäologie über David und Salomo?

Lange gab es Zweifel, ob König David wirklich gelebt hat. Bis man im Norden Israels, in Tel Dan, eine Inschrift fand: Beth David – Haus David. Von Wolfgang Zwickel

Bibel Beruht die Strandung der Arche Noah am Berg Ararat auf Fakten?

Der Berg Ararat, der an der türkisch-armenischen Grenze steht, ist über 5.000 Meter hoch. Dort auf geologisch nachvollziehbare Weise einen Meeresspiegel hinzubekommen, ist schlichtweg unmöglich – wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um eine historische Tatsache handelt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Woher stammt die Redewendung "Katzen haben sieben Leben"?

Von biologischer Seite weiß man, dass Katzen extrem flexibel und sehr flink in ihren Bewegungen sind. Wenn die Katze eine Verletzung hat, leckt sie selbst ihre Wunden sauber, was zur Heilung beiträgt. Ich denke, dass das viel damit zu tun hat. Aber wahrscheinlich ist die Antwort auf diese Frage eher in der Literatur zu finden. Von Dennic C. Turner

Geschichte Was sagt die Archäologie über David und Salomo?

Lange gab es Zweifel, ob König David wirklich gelebt hat. Bis man im Norden Israels, in Tel Dan, eine Inschrift fand: Beth David – Haus David. Von Wolfgang Zwickel

Bibel Beruht die Strandung der Arche Noah am Berg Ararat auf Fakten?

Der Berg Ararat, der an der türkisch-armenischen Grenze steht, ist über 5.000 Meter hoch. Dort auf geologisch nachvollziehbare Weise einen Meeresspiegel hinzubekommen, ist schlichtweg unmöglich – wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um eine historische Tatsache handelt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.