Markus Egg

Stand

Prof. Dr. Markus Egg (geb. 1954) ist Direktor der Vorgeschichtlichen Abteilung und Leiter der Werkstätten des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, einem Forschungsinstitut für Vor- und Frühgeschichte in Mainz. Nach seinem Studium der Ur- und Frühgeschichte, Klassischen Archäologie und Philosophie an der Universität Innsbruck promovierte er über Italische Bronzehelme der Eisenzeit. Seine Habilitation zum Thema hallstattliche Grabfunde aus Oberösterreich erfolgte 1987.

Markus Egg
Markus Egg
Stand
Autor/in
SWR

Tiere Woher stammt die Redewendung "Katzen haben sieben Leben"?

Von biologischer Seite weiß man, dass Katzen extrem flexibel und sehr flink in ihren Bewegungen sind. Wenn die Katze eine Verletzung hat, leckt sie selbst ihre Wunden sauber, was zur Heilung beiträgt. Ich denke, dass das viel damit zu tun hat. Aber wahrscheinlich ist die Antwort auf diese Frage eher in der Literatur zu finden. Von Dennic C. Turner

Geschichte Was sagt die Archäologie über David und Salomo?

Lange gab es Zweifel, ob König David wirklich gelebt hat. Bis man im Norden Israels, in Tel Dan, eine Inschrift fand: Beth David – Haus David. Von Wolfgang Zwickel

Bibel Beruht die Strandung der Arche Noah am Berg Ararat auf Fakten?

Der Berg Ararat, der an der türkisch-armenischen Grenze steht, ist über 5.000 Meter hoch. Dort auf geologisch nachvollziehbare Weise einen Meeresspiegel hinzubekommen, ist schlichtweg unmöglich – wenn man davon ausgeht, dass es sich dabei um eine historische Tatsache handelt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.