Artikel

Gesunde Ernährung Wichtige Proteine - die besten pflanzlichen und tierischen Eiweißquellen

Proteine sind unsere Basisbausteine und stecken nicht nur in Fleisch. Welche Lebensmittel gute Eiweißquellen sind, wie viel Protein wir wirklich brauchen und wer im Besonderen.

Marktcheck SWR

Perfekt zum Grillen, Kochen und Backen Lauch – mehr als ein Wintergemüse

Die grün-weißen Stangen sind das ganze Jahr über zu kriegen und ein Genuss. Lauch schmeckt, ist extrem vielseitig und unterstützt unser Immunsystem.

Gesunde Ernährung Knödel und Klöße: Was in Fertigprodukten steckt und wie einfach sie selbstgemacht sind

Kartoffelklöße und Semmelknödel sind Klassiker - nicht nur im Winter. Fertige Knödel enthalten teils schädliche Zusätze. Ist Kloßteig vom Kühlregal besser? Tipps zum Selbermachen.

Marktcheck SWR

Vom Süßholz raspeln bis zum Lakritz-Äquator Im Trend: Mit Lakritzpulver und Süßholz kochen oder backen

Süßigkeiten mit Lakritz werden geliebt oder gehasst. Dabei verleiht das Naturheilmittel niedrig dosiert vielen Speisen einen vollmundigen Geschmack. Lakritz ist deshalb ein Trend.

Vielseitig und nachhaltig Linsen - das kleine Superfood

Gesund und günstig: Linsen sind besondere Hülsenfrüchte – gleichzeitig regional und international. Alles Wichtige zu den fünf Sorten, mal anders und mit raffinierten Rezepten.

Marktcheck SWR

Sauer macht gesund Sommerliche Essig-Drinks – wie Kombucha, Shrub und Switchel

Die trendigen Essig-Drinks erfrischen und bringen Geschmack ins Glas. Gute Gründe zum Ausprobieren, auch wenn gesundheitliche Vorzüge nur teilweise wissenschaftlich belegt sind.

Hochwertig, vegan und kreativ kombiniert Eiscreme – die Tricks der Hersteller und die Trends 2024

Für ein intensives Geschmackserlebnis braucht Eis nur wenige Zutaten und keine Tricks. So erkennst Du gutes Eis - die wichtigsten Tipps. Und das sind die aktuellen Trends.

Lecker, aromatisch und vielfältig Tipps zum Grillen mit Gemüse und Käse

Mais, Süßkartoffeln, Pilze und Halloumi schmecken wunderbar vom Grill. Sie werden eingewickelt, pur oder gefüllt auf den Rost gelegt und schmecken auch ohne Rostbratwurst.

Marktcheck SWR

Pflanzliche Grillwürste im Sommer Vegane Bratwürste vom Grill schmecken inzwischen

Der Handel bietet längst unterschiedliche Veggie-Würstchen an. Zusatzstoffe und bessere Rezepturen machen einige Pflanzen-Würste inzwischen zu einer geschmacklichen Bereicherung.

Marktcheck SWR

Pizza, Pinsa, Flammkuchen und Blätterteig Gekühlte Fertigteige für die schnelle Küche

Es gibt eine enorme Vielfalt an Fertigteigen im Supermarkt. Doch fast alle enthalten etliche Zusatzstoffe. Die Qualitätsunterschiede sind mitunter enorm. Welche sind also gut?

Wenige, aber bewusst genießen Eier sind gesunde kleine Kraftpakete

Im Ei sind viele Nährstoffe auf kleinstem Raum. Es ist vielfältig nutzbar und schmeckt. Eier sind aber leider auch Massenware. Dabei verdienen sie mehr Achtung.

Marktcheck SWR

Selbstversuch mit neuen Ansätzen Zuckerfasten mit Erfolg – so klappt es sogar langfristig ohne Zucker

Fasten mit einem totalen Zuckerverbot nutzt nur kurzzeitig. Wer aber stufenweise auf Süßigkeiten verzichtet und sich aufs Positive konzentriert, hat bessere Erfolge. So läuft das.

Fünf Wochen (fast) ohne Zucker Zuckerfasten mit Durchhaltevermögen

Keine Süßigkeiten und süßen Gerichte in der Fastenzeit. Das lässt sich nach den ersten Tagen auf Entzug erstaunlich gut umsetzen. Hier ein Zwischenbericht und Tipps zum Fasten.

Gemüsebrühe, Knochenbrühe oder Fischfond Selbstgemacht: Brühe – die geschmackvolle Suppenbasis

Klare Brühe aus Rind, Huhn, Fisch oder Gemüse ist die ideale geschmackliche Grundlage für Suppen. Warum das so ist und wie sie selbstgekocht am besten gelingt, erfahrt ihr hier.

Marktcheck SWR

Salzlake macht Gemüse gesund, aromatisch und haltbar Wildes Fermentieren - Von Kimchi bis Sauerkraut

Durch Fermentation haltbar gemachte Lebensmittel sollen gut für die Darmflora sein und das Immunsystem stärken. Tipps und Rezepte.

Doc Fischer SWR