Landesschau Baden-Württemberg

Karlsruhe

Notfall im Außengehe - Die Zoodocs

Im Karlsruhe gibt es einen neuen Zoobewohner. Für Zoo-Doc Marco Roller steht diesmal ein im Außengehege des Zoos ein Notfall an.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Fluch oder Segen? - Leben auf der Gamburg

Spektakulär thront die Gamburg seit dem 12. Jahrhundert über dem Taubertal. Seit 1980 versucht eine Familie die Burg in Stand zu halten. Seit rund 15 Jahren haben die Mallinckrodts die Burg für Publikum geöffnet. Sie bieten Führungen, Café-Betrieb und eine schöne Aussicht an. Aber wie ist das für die Familie selbst: Fluch oder doch Segen, so ein Leben auf der Burg?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Wieviele Pflanzen passen auf eine Burg? - Leben auf der Gamburg

Die Familie von Mallinckrodt lebt auf der Gamburg seit den 80er Jahren. Der Großvater hat die Burg 1980 gekauft, damals war sie in einem ziemlich ruinierten Zustand. Die von Mallinckrodts haben die Burg dann innerhalb von wenigen Jahren komplett renoviert. Wie kam es dazu, dass der Großvater die Burg gekauft hat? Was musste alles renoviert werden, wie sah das damals aus? Aber vorher steht noch eine größere Aktion auf dem Burghof an.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hofcafé mit Ausblick - Leben auf der Gamburg

Auf der Gamburg im schönen Taubertal wohnt die Familie von Mallinkchrodt. Ein dreiviertel Jahr lang haben wir sie dort immer wieder besucht. Seit 1980 ist die Burg im Familienbesitz und seit 15 Jahren können alle als Besucher vorbeikommen und die Aussicht aus dem Café auf der Burgterrasse genießen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Marbach

Name gesucht: Wie soll dieses Fohlen heißen?

Bei Dreharbeiten zu unserer Reportage-Reihe auf dem Gestüt Marbach wurde ein Fohlen geboren – daher dürfen Sie, die Landesschau-ZuschauerInnen, den Namen aussuchen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Manuela und Sascha Weiss Liebe ist stark genug für ein neues Leben

Sascha Weiss war ein gefeierter Sternekoch in Freiburg, bis ein Herzinfarkt 2020 sein Leben für immer veränderte. Seitdem kämpft er mit einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Sprache, Alltag, Kochen – alles musste er neu lernen. An seiner Seite: Ehefrau Manuela, die nie aufgegeben hat. Gemeinsam haben sie im Freiburger Bistro „Rädle“ einen Neuanfang gewagt. Wie die beiden das geschafft haben, was Liebe in schwierigen Zeiten möglich macht und warum ihr neues Leben ganz anders, aber trotzdem schön ist, erzählen sie live in der Landesschau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ursula Bogner-Kühnle und Siegfried Kühnle sorgen für das Osterwunder von Dapfen

Seit mehr als 30 Jahren verwandelt sich die Martinskirche in Dapfen vor Ostern in eine farbenfrohe Pracht aus 9000 kunstvoll verzierten Eiern. Der Dapfener Eiermarkt, organisiert von Ursula Bogner-Kühnle, ihrem Mann Siegfried Kühnle und einem Team aus 20 engagierten „Eierfrauen“, ist weit mehr als eine Ausstellung: Er ist gelebte Tradition, Handwerkskunst und ein Zeichen für Gemeinschaft. Wie entstehen die filigranen Kunstwerke? Wie lange können die beiden diese Mammutaufgabe noch stemmen? Und welche außergewöhnliche Lebensgeschichte steckt hinter dem Ehepaar Kühnle? In der Landeschau erzählen die Kühnles von ihrem Osterwunder auf der Schwäbischen Alb.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Landesschau Baden-Württemberg vom 14.4.2025

Unter anderem mit diesen Themen: Auf dem Campingplatz am Bodensee herrscht Ferienstimmung. Martin Hattenberger hat für uns vorbeigeschaut und glückliche Camper getroffen *** Süßes Ehrenamt: Lissy und Trude backen Kuchen für die Kirche *** Hunde-Speed-Dating *** Tüftler aus Bopfingen baut sich selbst ein Lamborghini *** Zu Gast sind Manuela und Sascha Weiss, die über ihren Neuanfang nach dem Herzinfarkt sprechen
Moderation: Jürgen Hörig

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hörig macht's möglich

Sie haben einen langersehnten Wunsch? Etwas, das man sich nicht für Geld kaufen kann? Oder was Sie schon immer mal machen wollten? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Max Giesinger hautnah

Max Giesinger lebt zwar seit einigen Jahren in Hamburg, aber er lässt seine Unterhosen immer noch von Mama in Waldbronn waschen. So erzählt er das zumindest am Rande eine "hautnah-Konzerts", das er in Karlsruhe gegeben hat. 1000 Fans haben da mit ihm gefeiert. Größer wirds dann im Juli. Dann werden es um die 40.000 Menschen sein, die mit Max beim Fest in Karlsruhe singen. Vielleicht zieht ja Max Giesinger auch bald wieder ganz ins Badische um. Die Heimatgefühle lassen ihn nicht los.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Calw

Rettung naht für Stellwerk 2 in Calw Bodyguard für ein historisches Stellwerk: Sicherheitsfirma bewacht hier 24/7

Eine Sicherheitsfirma bewacht ein historisches Stellwerk am Bahnhof Calw. Es ist so baufällig, dass der Abriss die beste Option war. Ein Mann kämpft besonders hart dafür, dass das Stellwerk erhalten bleibt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Gutenzell-Hürbel

Der Traum vom Wohnen im eigenen Schloss

Heidi und Egon haben sich den Traum erfüllt, ein eigenes Schloss zu kaufen. Schloss Hürbel musste umfangreich saniert werden. Es wurden auch denkmalgeschützte Tapeten restauriert.

Gundelfingen

Protest gegen Straßensperrung im Lautertal

Die Ortsdurchfahrt Gundelfingen im Lautertal ist gesperrt, weil möglicherweise Felsen herunterstürzen. Bis die Felsen gesichert sind, dauert es aber eine Weile. Die Anwohner drängen auf eine schnelle Lösung.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Neuankömmlinge und Abschiede im Tiergarten Ulm

Tiere kommen und Tiere ziehen wieder aus. Auch für Tierpfleger Andreas Gerstenberger im Tiergarten Ulm ist mancher Tag ein Wechselbad der Gefühle.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Mein Kleiderschrank: Sabine setzt auf langlebige, edle Kleidung

Sabine Lynch ist in der Stuttgarter Tanzszene aktiv und liebt edle Kleidung, die sie am liebsten viele Jahre lang trägt. Fehlkäufe kennt sie nicht. Wir durften bei ihr vorbeikommen und einen Blick in den Kleiderschrank werfen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Dudenhofen

Heimatküche Spargel-Ziegenkäse-Tartelettes

Das Rezept zur Sendung

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Dudenhofen

Heimatküche Sandra Fuchs kocht Ziegenkäse-Spargel-Tartelettes

Susanne Nett trifft auf dem Martinshof in Dudenhofen Sandra Fuchs. Sie koordiniert dort die Spargelernte und hat natürlich auch ein Rezept parat: Spargel-Ziegenkäse-Tartelettes.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Überlingen

Die Bio-Pioniere vom Bodensee

Hofgut Rengoldshausen ist einer der ältesten Demeter-Bauernhöfe Deutschlands. Mechthild und Markus Knösel leben hier mit ihren Kindern und kümmern sich um Viehzucht und Ackerbau.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stuttgart

Handwerker-Duo Jan und Paul

Jan und Paul haben sich und ihren Traumjob im Handwerk gefunden. Mittlerweile arbeiten sie seit zehn Jahren als eingespieltes Team zusammen. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Offroad-Action in Künzelsau

Mitten in der malerischen Hohenloher Landschaft hat Reiner Kraus einen 15 Hektar großen Steinbruch in einen Offroad-Spielplatz verwandelt. Ein Eldorado für Menschen, die beim Teambuilding echte Herausforderungen erleben wollen und für Adrenalinjunkies, die den Nervenkitzel suchen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Eisbärbaby Mika - in Plüsch oder ganz krümelig

Der größte, kleine Star in Baden-Württemberg: Eisbär Mika im Karlsruher Zoo. Längst gibt es ihn auch als Plüschtier und eine Bäckerei backt den kleinen Eisbären nun auch als Keks.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

Guten Appetit! Was isst ein Eisbär-Baby eigentlich?

Eisbär-Baby Mika im Karlsruher Zoo wächst und gedeiht. Wir haben mal genau hingeschaut, welche Nahrung ein kleiner Eisbär bekommt. Und ob sein Raubtier-Instinkt schon geweckt ist.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Artenschützer studiert Eisbär-Haltung im Karlsruher Zoo

Der kleine Mika aus dem Karlsruher Zoo zieht inzwischen weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Neulich war der führende Eisbär-Forscher weltweit dort Gast. Von der Tierschutz-Organisation „Polar Bears International“ kam Geoffrey York extra von einer Forschungsexpedition auf Spitzbergen, um den Eisbär-Nachwuchs zu sehen. Ein Tierschützer im Zoo, das klingt erst mal komisch. Aber der Artenschützer hat eine ganz erstaunliche Haltung gegenüber Zoos: er findet sie nämlich extrem wichtig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Landesschau-Moderator Florian Weber: Papa, Pendler, Biker

Florian Weber moderiert für den SWR und Das Erste wechselnd die Sendungen "Landesschau", "Meister des Alltags", "mal ehrlich ..." und das "ARD Buffet". Mit seiner Frau und seinen Kindern lebt er im Chiemgau. Ausgleich findet er in der Natur - am liebsten auf dem Rad.

Moderator Jürgen Hörig: Zwischen Trubel und Stille

Jürgen Hörig moderiert die "Landesschau Baden-Württemberg". Ausgleich vom turbulenten Berufsalltag findet er am "Ende der Welt", nur 20 Minuten von Stuttgart entfernt: in Berglen, einer kleinen Gemeinde im Rems-Murr-Kreis. Dort kann man Jürgen Hörig beim Spazierengehen treffen, meistens in Begleitung von vier Pfoten.

Moderatorin Jana Kübel: Stadtkind mit Liebe zum Land

Am Rosenmontag 1987 wird Jana Kübel in Neuss am Rhein geboren. Nach einer Jugend in immer wechselnden Städten macht sie in Wien ihren Doktor in Politikwissenschaft und kommt 2011 zum SWR. Nach vielen Stationen als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin ist sie seit 2018 die Neue im Team der "Landesschau". Als Moderatorin vor und als Planerin hinter der Kamera.

Die Landesschau auf Facebook

Werden Sie Fan!