Unsere Tipps für Garten & Balkon

Das gibt es im Oktober alles zu tun

Stand

Der Herbst ist da! Die letzten Früchte können geerntet werden und die meisten Blumen stehen kurz vor dem Verblühen. Wir verraten Ihnen, was es jetzt alles zu tun gibt.

Farbenfrohe Gehölze Bunte Herbstvielfalt im Garten

Explosive Herbstfarben können Sie sich auch in den Garten oder auf den Balkon holen. Sarah Reger hat ihre Lieblingspflanzen aus der Kategorie "Herbstbunt" mitgebracht.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Kostenlos neue Pflanzen Sträucher selbst vermehren

Die allgemeinen Kosten steigen und im kommenden Jahr sollen auch noch die Preise für Pflanzen anziehen. Unser Tipp: Vermehren Sie Ihre Pflanzen selbst!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Gartenglück leicht gemacht Dickblattgewächse vermehren

Dickblattgewächse verfügen über dicke, fleischige Blätter, in denen sie Wasser speichern können. Angesichts des Klimawandels ist das ein Riesenvorteil, denn so überstehen sie auch trockenere Zeiten völlig problemlos!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Geld sparen im Garten So vermehren Sie Ihren Thymian

Vermehren, tauschen und recyceln spart Geld – das gilt auch für Kräuter wie Thymian. Wir sagen, wie es geht.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Einfach und kostengünstig Gemüse-Saatgut selber gewinnen

Es ist ganz einfach aus Tomaten, Paprika und Auberginensamen neues Saatgut zu gewinnen. Mit unseren Tipps können Sie ihr Lieblingsgemüse auch nächstes Jahr genießen und sparen richtig Geld!

Kaffee oder Tee SWR

Selbst geerntet Leckeres Wildobst für den Garten

Lecker, gesund, selbst geerntet – und wild! Viele Wildobstarten, die wir aus der Natur kennen, sind auch gute Gartenpflanzen. Ob Hagebutte, Schlehe oder Maulbeere.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Sorte, Ernte & Lagerung Äpfel aus dem eigenen Garten

Was gibt es Schöneres, als eigene Äpfel, möglichst von selbst gepflanzten Bäumen? September und Oktober sind die Haupternte-Monate. Hier gute Tipps zur Sortenwahl, Ernte und Lagerung.

Mein Gemüsegarten Kartoffeln und Süßkartoffeln ernten

Herbstzeit ist Erntezeit! Und nicht nur die braunen Kartoffeln dürfen jetzt geerntet werden, auch die Süßkartoffeln sind nun reif. Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Ernte sicher lagern.

Mein Gemüsegarten Wintersteckzwiebeln jetzt stecken

Die Wintersteckzwiebel erwacht aus ihrem Dornröschenschlaf! Selbstversorger und Hobbyköche entdecken dieses wertvolle Würzkraut wieder neu. Das gibt es nun zu beachten:

Ernten, erneuern, bepflanzen Das Hochbeet im Herbst

Wie der Rest des Gartens so braucht auch das Hochbeet in fast jeder Jahreszeit ein wenig Pflege. Das gibt es im Herbst zu tun!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Den richtigen Standort finden Rosen richtig umpflanzen

Sie ziehen um, aber die Lieblingsrose soll mit? Oder eine Rose steht am falschen Platz? Kein Problem: Umpflanzen ist bei Rosen kein Problem. Der Herbst ist dafür die ideale Zeit.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Darauf sollten Sie achten Rosen richtig einpflanzen

Rosen gehören einfach in jeden Garten! Jetzt im Oktober ist die richtige Zeit, Rosen zu pflanzen. Wenn Sie eine alte Rose durch eine Neue ersetzen wollen, müssen Sie ein paar Extras beachten. So gelingt´s!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Für eine schöne Färbung Mit diesen Pflanzen haben Sie einen bunten Garten im Herbst

Manche sagen ja: iIm Herbst endet die Gartensaison. Weit gefehlt, denn manche Pflanzen haben jetzt ihren großen Auftritt. Hier ein paar bunte Ideen!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Für den Frühling Jetzt noch schnell Blumenzwiebeln pflanzen

Mit Blumenzwiebeln können wir für Blütenpracht im nächsten Frühling sorgen. Wer geschickt kombiniert, versteckt das welkende Laub durch die austreibenden Nachbarpflanzen!

Kaffee oder Tee SWR

Viel Garten für wenig Geld Herbstliche Schale für viele Gelegenheiten

Der Herbst ist da und leuchtet so schön in satten Farben. Floristmeisterin Silke Wilhelm pflanzt zwei Schalen, die jetzt Stimmung auf dem Balkon, am Hauseingang oder sogar auf dem Grab zaubern.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

6 Profi-Tipps Jetzt Blumenzwiebeln stecken

Damit unsere Gärten auch im zeitigen Frühjahr vor Blüten leuchten, ist der November der richtige Zeitpunkt, Blumenzwiebeln zu stecken. Hier einige Tipps von Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Jetzt pflanzen Gräser, die der Hitze trotzen

Sie lieben Ziergräser? Ziergräser können auch trockene und heiße Perioden überleben, denn der nächste heiße Sommer kommt bestimmt. Nutzen Sie jetzt die Pflanzzeit!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Trockenhelden für Balkon und Garten Sträucher und Stauden, die der Hitze trotzen

Die Sommer werden trockener und Wasser wird immer kostbarer. Um uns trotzdem eine kleine Oase zu erhalten, gibt es verschiedene Stauden und Sträucher, die der Hitze trotzen. Hier ein paar Tipps!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen BW

So geht's Pflanzzeit: So setzen Sie einen Baum

Bäume im eigenen Garten sehen toll aus, spenden Schatten und verbessern das Mikroklima. Jetzt im Herbst ist ein perfekter Zeitpunkt zum Pflanzen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Die richtigen Startbedingungen schaffen So wachsen Ihre Sträucher und Bäume optimal an

Wer jetzt anpflanzt, muss darauf achten, dass die Startbedingungen für die Pflanzen stimmen. Wir sagen Ihnen, welche die Knackpunkte für einen guten Start sind.

Eine wahre Bereicherung Walnussbäume für den Garten

Einer der besten Bäume fürs Klima scheint der Walnussbaum zu sein. Das dichte Laub bindet viel CO2 und spendet im Sommer kühlen Schatten. Im Herbst verwöhnt er uns mit gesunden Früchten.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Der Garten im Herbst Wohin mit dem Laub?

Es ist Herbst und da fallen die Blätter. Auch im Garten kann so einiges an Blattmasse anfallen. Daher fragen wir wie jedes Jahr: Was tun mit dem ganzen Laub aus dem Garten?

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Gut zu wissen Rasenpflege im Herbst

Der Rasen gehört für die meisten zum Garten einfach dazu. Aber Trockenphasen und Hitze im Sommer bescheren oft unschöne Spuren. Hier ein paar Tipps für die richtige Rasenpflege im Herbst!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Green DIY So bauen Sie ein Igel-Überwinterungsquartier aus einer alten Holzkiste

Im Herbst sucht der Igel nach einem trockenen Überwinterungsplätzchen. Wer ihm dabei helfen möchte, kann einfach einen Igel-Unterschlupf selbst bauen - mit einer alten Holzkiste.

Kaffee oder Tee SWR

Selber bauen Winterquartiere für Vögel

Der Herbst ist da und auch Vögel schätzen jetzt ein trockenes, geschütztes Plätzchen. Hier eine Anleitung für einen Koloniekasten, wie ihn Spatzen lieben.

Starenkasten und Koloniekasten für Spatzen Bruthilfe für Vögel: Nistkästen selber bauen

Klassischerweise sollen Nistkästen bis Anfang März aufgehängt werden. Nutzen Sie doch die Zeit und bauen eine Bruthilfe für die Vögel.

Kaffee oder Tee SWR

Stand
Autor/in
SWR