Werkkommentar von Pierre Jodlowski
Ein genreübergreifendes Kammermusikwerk für eine Sängerin, einen Schauspieler, fünf Musiker und audiovisuelle Geräte.
Das Kammermusikwerk Alan – T. basiert auf dem Leben des Mathematikers Alan Turing. Es war ein paradoxes Leben, in dem kritische wissenschaftliche und gesellschaftliche Strömungen aufeinander prallten – mit brutalen Auswirkungen. Turing war ein Held im Hintergrund des Zweiten Weltkriegs: Vater der künstlichen Intelligenz, ein mathematisches Genie und doch letztlich, wegen seiner offenen Homosexualität, ein Opfer des puritanischen Englands seiner Zeit. Alan Turing verbrachte sein Lebensende am Rande der Gesellschaft und lebte zurückgezogen in einer Ein-Zimmer- Wohnung, wo er im Alter von 42 Jahren unter noch nicht vollständig geklärten Umständen starb.
An Heiligabend 2013 hat sich die britische Krone posthum bei Alan Turing offiziell entschuldigt. Nachdem er sich offen zu einer homosexuellen Beziehung bekannt hatte, wurde Turing 1952 gezwungen, sich einer chemischen Kastration zu unterziehen, da Homosexualität zu dieser Zeit in Großbritannien eine Straftat war. Ausgeschlossen aus wissenschaftlichen Kreisen und allmählich auch aus der Gesellschaft, starb Turing mit nur 42 Jahren.
Der Lebensweg dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit und Turings Verhältnis zur Gesellschaft bedürfen einer intensiven Aufarbeitung. Das große Genie und die schiere historische Bedeutung seiner Arbeit scheinen in krassem Gegensatz zu seinem sozialen Status und seiner Rolle als Opfer zu stehen. Turing scheint in einem tragischen Sinne die Geschichte des 20. Jahrhunderts zu verkörpern: Er trug maßgeblich zum wissenschaftlichen Fortschritt bei und war doch das Opfer dunkler Machenschaften und größter Intoleranz – nur weil er anders war.
Das Libretto des deutschen Autors Frank Witzel beschreibt eine Figur, die sowohl historisch als auch symbolisch ist. Es handelt sich um eine nichtlineare Reise, deren Erzählung sich von außen nach innen verlagert – Erinnerungen und Fragmente aus seinem Leben werden wachgerufen und gehen auf größere metaphysische Fragen zu.
Der in sechs Teile gegliederte Text zeigt uns Turing – verkörpert von dem deutschen Schauspieler Thomas Hauser – gegen Ende seines Lebens: Allein in seiner Wohnung, die er selbst als "Albtraumzimmer" bezeichnete, erinnert er sich an seine Kindheit, an seine Forschungen zum Thema Maschine und künstliche Intelligenz, die er selbst erfunden hat, und an seinen Prozess und seinen Ausschluss aus der Gesellschaft.
Um diesen zentralen Handlungsmoment herum tauchen mehrere Figuren (dargestellt von der polnischen Sängerin Joanna Freszel) auf: Turings Mutter; Joan, seine Kollegin im Code-Entschlüsselungs-Center in Bletchley Park während des Krieges; die Tochter von Dr. Grünbaum, der Turing in seinen letzten Lebensjahren behandelte. Der Text zeigt Turing als einen zerbrechlichen, nonkonformistischen Charakter, der von Zahlen, Alchemie und der grundlegenden Beschaffenheit der Dinge fasziniert war. Trotz der Unterdrückung, der er ausgesetzt war, bleibt er ein leuchtender Charakter, dessen Intelligenz ihn über die Realität hinaushebt, wie ein Alchemist des existenziellen Denkens.
Das Bühnenwerk selbst basiert auf der Gegenüberstellung von Mensch und Maschine. Die Bühne ist in zwei Hauptbereiche unterteilt: Im hinteren Teil befindet sich die reale Welt, die aus Elementen aus Turings Wohnung besteht (Schreibtisch, Bücherregal, Bett …). Der Protagonist geht in diesem Raum hin und her, spricht in ein Aufnahmegerät, macht sich Notizen, konsultiert sein Archiv …
Darunter die Maschine: ein halbkreisförmiger Raum, der durch transparente Wände abgegrenzt und voller technischer Geräte (Computer, Leinwände, Kabel) ist. In diesem kalten, technologischen Raum agieren die fünf Musiker gewissermaßen in einer feindlichen, komplexen Umgebung aus Klängen, Licht und Video. Jeder Musiker hat hier einen Avatar, der durch ein eigens für dieses Projekt erstelltes Programm gesteuert wird.
Die Sängerin oszilliert zwischen diesen beiden Welten: Sie ist mit der realen Welt verbunden, wenn sie mit Turing in der Wohnung in einen Dialog tritt, und vor allem nimmt sie während der gesungenen Passagen, in denen ihre Stimme vervielfältigt wird und mit den elektronischen Texturen verschmilzt, aktiv an den Vorgängen der Maschine teil.
An der Schwelle zur Gattung Oper angesiedelt, wechselt das Projekt zwischen einer theatralischen Erzählung, rein musikalischen und gesungenen Sequenzen und Gesprächen zwischen Avataren.
Auch wenn ein linearer historischer Rahmen fehlt, so weist das Projekt doch eine klare dramatische Struktur auf: Das Genie Turing widersteht der Feindseligkeit, der er begegnet, und übernimmt schließlich die Kontrolle. Am Ende des Stücks verlässt Turing seine Wohnung und geht in die Maschine, während der Text zärtlich seine letzten Momente beschreibt. Diese Maschine – die er erfunden hat – scheint sich dann aufzulösen und hinterlässt uns die letzten geheimnisvollen Notizen, die nach Turings Tod verstreut in seiner Wohnung aufgefunden wurden:
"Hyperboloide aus wundersamem Licht,
Rollend für immer durch Raum und Zeit.
Hafen jene Wellen, die irgendwie
Gottes wundersame Pantomime aufführen.
Hafen jene Wellen …"
English
A multi-genre chamber work for one female singer, one actor (male), five musicians and audiovisual apparatus.
The chamber work Alan – T. is based on the life of the mathematician Alan Turing. His was a paradoxical life, in which critical trajectories both scientific and social were to collide, to violent effect. Turing was an unsung hero of the Second World War: father of artificial intelligence, a mathematical genius and yet ultimately a casualty of the puritanical England of his time, as a result of his self-confessed homosexuality. Alan Turing ended his life marginalized and excluded from society, a recluse living in a one-bedroom apartment where he died at the age of 42 in circumstances yet to be fully explained.
On Christmas Eve 2013, the British Crown issued a formal posthumous pardon to the mathematician Alan Turing. After openly acknowledging a homosexual relationship, Turing was forced in 1952 to undergo chemical castration, homosexuality being a criminal offence in Britain at the time. Shut out from scientific circles and gradually excluded from society altogether, Turing died at the premature age of 42.
The trajectory of this exceptional figure's life, and his relationship with the wider community, demands the most intense reappraisal. The concentrated genius and sheer historical importance of his work seem to be in sharp contrast to his social status and role as a victim. Turing seems, in a tragic sense, to embody the history of the 20th century: one of its very greatest contributors to scientific progress and yet the victim of dark forces and profound intolerance – all because he was different.
The libretto, by German author Frank Witzel, depicts a character who is both historic and symbolic. It is a non-linear journey whose narrative shifts from the exterior to the interior – recalling memories and fragments of existence as it moves towards larger metaphysical questions.
The text, divided into six parts, shows us Turing – portrayed by the German actor Thomas Hauser – speaking at the twilight of his life: alone, in his apartment which he himself called the "Nightmare Room”, he reminisces about his childhood, his investigations on the subject of machines and of artificial intelligence, which he himself invented, and recalls his trial and exclusion from society.
Several characters are interwoven around this central performance (portrayed by Polish singer Joanna Freszel): Turing's mother; Joan, his colleague at the codebreaking centre in Bletchley Park during the war; and the daughter of Dr. Grünbaum, who treated Turing in the final years of his life. The text revealed Turing to be a fragile, nonconformist character, fascinated by numbers, by alchemy and by the fundamental condition of things. Despite the oppression to which he was subjected, he remains a luminous character whose intelligence projects him beyond reality, like an alchemist of existential thought.
The stage work itself is based on the concept of the ambiguity between human and machine. The stage is divided into two main areas: at the back, the real world, made up of elements from Turing's apartment (desk, bookcase, bed …). The protagonist wanders around the space, confides in a recording device, takes notes, consults his archives …
Downstage, the Machine: a semicircular space, marked out by transparent panels and filled with a vast technical apparatus (computers, projection screens, cables). In this cold, technological space, the five musicians are, in a sense, operators whose work takes place in a hostile, complex environment of sounds, lights and video images. Here, each musician has an avatar of his own, which is controlled by means of a programme explicitly created for the project.
The singer oscillates between these two worlds: reconnected to the real world when she takes part in a dialogue with Turing in the apartment and, what is more, an active participant in the machine's operation during the sung sequences in which her voice is multiplied and merged with the electronic textures.
Situated on the threshold of the operatic genre, the project shifts between a theatrical narration, purely musical and sung sequences, and conversations between avatars.
In the absence of a linear historical framework, the project is still rooted in an increasingly clear dramatic structure: the genius of Turing resists the hostility he is faced with, and ultimately it is he who takes control. In the final sequences, Turing leaves his apartment to enter the machine at the moment when the text tenderly describes his final moments.
This Machine – which he invented – then seems to dissolve, leaving us with the final mysterious notes found scattered in Turing's apartment after his death:
"Hyperboloids of wondrous Light,
Rolling for aye through Space and Time.
Harbour those Waves which somehow might
Play out God's wondrous pantomime.
Harbour those Waves…"