Ulrike Brandt

Stand

Ulrike Brandt arbeitet als Autorin bei SWR Aktuell. Wir geben Einblick in aktuelle Artikel und berichten Persönliches.

SWR Reporterin Ulrike Brandt

Ulrike Brandt ist Multimedia-Reporterin im SWR Studio Ludwigshafen und im SWR Regionalbüro Landau. Dort ist sie im Einsatz für Online, Hörfunk und Fernsehen. Sie hat in Leipzig und Strasbourg Journalistik und Politikwissenschaft studiert. Danach folgten Stationen bei ZDF, SWR und NDR.

Heimat

In einer Kleinstadt in Thüringen aufgewachsen, dann in einigen Großstädten gelebt und nun in der Südpfalz Zuhause. Liebt jedes Jahr aufs Neue den Herbst, wenn sich die Weinberge färben, die Früchte auf den Streuobstwiesen reif sind und es im Pfälzerwald Maronen gibt.

Ihr Antrieb

Zeigen, was in der Pfalz los ist. Hinschauen bei Themen, die die Menschen etwas angehen. Über Traditionelles und Innovatives, Herzergreifendes und Witziges berichten. Als Journalistin bei einem öffentlich-rechtlichen Sender und mit dem Satz im Hinterkopf: Die Wahrheit ist immer grau und liegt irgendwo dazwischen.

Als Journalistin hatte sie einen unvergesslichen Moment mit diesen Menschen

Oft, wenn Menschen, für das, was sie machen, brennen. In ihrer Freizeit ehrenamtlich helfen und ihr Herzblut reinstecken, sei es beim Schutz eines Baches, bei der Hilfe für benachteiligte Kinder oder beim Unterstützen von Geflüchteten.

Freimersheim

Baupläne umgearbeitet Streit um Maismühle Freimersheim: Gemeinderat stimmt Bebauungsentwurf zu

Nach Protest von Anwohnern gegen weitere Silos an der Maismühle in Freimersheim hat der Betreiber seine Pläne umgearbeitet. Der Gemeinderat hat diesen Entwurf jetzt gebilligt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Herxheim bei Landau

Einstweilige Verfügung abgelehnt Beschäftigte von Eberspächer scheitern mit Antrag am Arbeitsgericht in Landau

Mit einer Einstweiligen Verfügung hat der Betriebsrat vom Automobilzulieferer Eberspächer vergeblich versucht, betriebsbedingte Kündigungen am Standort Herxheim abzuwenden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Landau

Kinderschutzdienste am Limit Mehr Kinder in der Pfalz brauchen Hilfe wegen Gewalt

Mehr Fälle, zu wenig Personal: Die Stellen, die sich nach sexueller, körperlicher oder seelischer Gewalt um Kinder kümmern, arbeiten am Anschlag - sie brauchen mehr Geld.

SWR4 am Montag SWR4

Landau

Bis zu acht Autos können schnell laden Ladepark für E-Autos in Landau eröffnet

Am Schnell-Ladepark im Norden von Landau soll das Aufladen von Elektro-Fahrzeugen deutlich schneller gehen. Das Geld für den Bau der Station kommt vom Bund.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Herxheim

Infoveranstaltung von Gewerkschaft Produktions-Aus bei Eberspächer in Herxheim: IG Metall will Streik organisieren

Weil ein Teil des Standorts schließen soll, will die Gewerkschaft weiteren Streik organisieren. Zwischen Firma und Betriebsrat gab es mittlerweile ein erstes Gespräch.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Landau

Jugendliche sollen geplant haben, Mitschüler zu töten Nach geplanter Gewalttat: Wie geht es der Landauer Nordringschule?

Nachdem bekannt geworden war, dass Schüler mutmaßlich eine Gewalttat geplant hatten, läuft der Schulalltag an der Nordringschule in Landau wieder. Für die nächste Krise will man sich aber noch besser rüsten.

Stand
Autor/in
SWR