Theresa Krampfl

Stand
Theresa Krampfl
Theresa Krampfl

Die Arbeit von Theresa Krampfl für das SWR Studio Tübingen zeigt, dass "Multimedia" nicht nur ein abstraktes Vorhaben ist, sondern Realität. Zu den unterschiedlichsten Themen - von Kommunalpolitik bis hin zu interessanten Lebensgeschichten - ist sie unterwegs und bespielt dabei gerne alle Kanäle: Radio, Fernsehen, Online oder Social Media.

Vor dem SWR

Vor ihrer Zeit im SWR Studio Tübingen und bei SWR Heimat ließ sich Theresa Krampfl in München zur Moderatorin ausbilden. Während des anschließenden Studiums der Medien- und Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen arbeitete sie als selbstständige Autorin und realisierte unter anderem Projekte in der Wissenschaftskommunikation. Seit 2021 erweitert sie das Multimedia-Team auf dem Tübinger Österberg.

Kontakt

Pfullingen

SWR-Team hat sie begleitet Schön und schmutzig? Pfullinger Schornsteinfegerin zeigt, wie beides geht

Marie Schmögner ist 22 Jahre alt und Schornsteinfegerin in Pfullingen. Viele Frauen gibt es in dem Beruf nicht. Was den Beruf ausmacht und wie sie lebt: zwischen Schönheit und Ruß

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Horb am Neckar

Mehr als 40 Menschen betroffen Nach jahrelangem Streit zwischen Stadt und Eigentümer: Zwangsräumung in Horb?

In Horb am Neckar gibt es wieder Streit um ein dreigeschossiges Gebäude in der Innenstadt. Schon vor Wochen wurde die Räumung des Gebäudes angeordnet. Jetzt könnte es ernst werden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Tübingen

Osterhase auf Panzer oder mit Kanone Ostern mit Kriegsmotiven: Diese Zuckerhasen verkauft eine Tübinger Bäckerei

Die Tübinger Bäckerei Café Lieb verkauft Zuckerhasen zu Ostern. Rezept und Motive stammen aus vergangenen Zeiten, auch aus dem Zweiten Weltkrieg. Das gefällt nicht allen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Mengen-Ennetach

Autos zu hoch für Unterführung Wegen Navi-Fehlleitung bleiben Autos immer wieder stecken: Kommt Hilfe?

In Ennetach kommt es regelmäßig zu Unfällen an einer Bahnunterführung. Laut Navi ist das aber der schnellste Weg. Geschwindigkeitsreduktion und ein Schild könnten künftig helfen.

SWR4 am Dienstag SWR4

Alpirsbach

Weg für Neuwahl frei Nach ungültiger Bürgermeisterwahl in Alpirsbach: Christmann akzeptiert Urteil

Erst hatte er die Wahl gewonnen, dann wurde sie für ungültig erklärt. Dagegen klagte er und verlor am Verwaltungsgericht. Nun die Nachricht: Sven Christmann akzeptiert das Urteil.

Tübingen

Wegen Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten Prozess geplatzt: Sexueller Missbrauch an Uniklinik Tübingen

Jetzt hätte schon verhandelt werden sollen. Doch das Landgericht Tübingen hat alle Termine abgesagt. Der Grund: Verhandlungsunfähigkeit des Angeklagten. Was bedeutet das nun?

SWR4 am Nachmittag SWR4

Alpirsbach

Wahl bleibt ungültig Alpirsbach: Gericht bestätigt Wählertäuschung bei Bürgermeisterwahl

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe gab dem Landratsamt Freudenstadt Recht. Es wies die Klage von Sven Christmann ab, der sich dagegen gewehrt hatte, dass seine Wahl zum Bürgermeister für ungültig erklärt wurde.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Tübingen

Workshop für Wahlkampfhelfer Pöbeleien beim Plakatieren - SPD in Tübingen will ihre Leute schützen

Immer wieder werden Wahlhelfer oder Politiker angegriffen. Die SPD in Tübingen will mit einem Workshop zum Tür-zu-Tür-Wahlkampf vorbeugen. Wie handeln andere Parteien?

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Karlsruhe

McDonald's bedauert Entscheidung Bundesverfassungsgericht: Tübingen darf Verpackungssteuer verlangen

Die Richter in Karlsruhe haben eine Klage gegen die Steuer zurückgewiesen. Die Verpackungssteuer könnte also in weiteren Städten kommen. Tübingen feiert, McDonald's ist enttäuscht.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Pfullingen

Eine Million Euro Schaden Großbrand in Tiefgarage in Pfullingen: Mehrere Autos in Flammen

In Pfullingen hat es am Sonntagabend in einer Tiefgarage gebrannt. Nach starker Rauchentwicklung rückte die Feuerwehr mit vielen Fahrzeugen an, Anwohner verließen ihre Häuser.

SWR4 am Sonntagabend SWR4

Reutlingen

Tierschützer protestieren, Veterinäramt prüft Zirkus in Reutlingen - wieder mit Elefanten

Das Veterinäramt hat unangekündigt die Haltung der Elefanten beim "Reutlinger Weihnachtscircus" geprüft. Über den Einsatz von Wildtieren beim Zirkus wird gerade verstärkt diskutiert.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Tübingen

Nach sexuellem Missbrauch in Psychotherapie Wie die Uniklinik Tübingen Missbrauch von Patienten künftig verhindern will

Die Uniklinik in Tübingen hat sich erneut zum Missbrauchsfall in ihrer Psychiatrie geäußert. Sie beteuert, dass sie seitdem daran arbeite, Patienten in Zukunft besser zu schützen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.