Besucher aus aller Welt feierten "durchweg friedlich"

Time Warp in Mannheim: "Jeder hatte Spaß"

Stand

Von Autor/in Annika Schomburg, Stephanie Ley, Lucy Medert

Rund 20.000 Techno-Fans haben am Wochenende bei der Time Warp in Mannheim gefeiert. Die Polizei spricht in ihrer Bilanz von einer "durchweg friedlichen" Veranstaltung.

Etwa 20.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt haben am Samstag beim Techno-Festival Time Warp in Mannheim die ganze Nacht hindurch gefeiert. Bis Sonntag um 14:00 Uhr legten insgesamt 42 internationale DJs auf dem Maimarktgelände auf. Über 19 Stunden lang tanzten die Techno-Fans zu elektronischen Klängen auf fünf Tanzflächen. Viele der Gäste reisten aus dem Ausland an, etwa aus Frankreich, den Niederlanden oder der Schweiz.

Time Warp Mannheim: "Geniale Stimmung, gute Organisation"

Mit dabei war auch Jenny Sawang aus Mannheim (24). Die Projektmanagerin ist Dauergast bei der Time Warp, hat schon mehrmals das Techno-Festival auf dem Maimarkt besucht. Auch diesmal habe alles "super geklappt", berichtet Jenny. Der Einlass in den Zelten zu den unterschiedlichen Tanzflächen sei trotz des großen Andrangs reibungslos und ohne lange Wartezeiten verlaufen. Die Stimmung war "überragend" - sowohl in ihrer Gruppe als auch bei den anderen Festivalbesuchern auf den Tanzflächen und Bühnen. Sie habe sich jederzeit gut aufgehoben und sicher gefühlt, so Sawang.

Jeder hatte Spaß. Es war eine geile Nacht.

Time Warp in Mannheim
Feiern bis zum Umfallen - Tausende Besucher hatten bei der diesjährigen Time Warp ihren Spaß.

Jenny hat eigenen Angaben zufolge die ganze Nacht getanzt und bis 9 Uhr am Sonntagmorgen durchgehalten, danach habe sie genug gehabt und "nur noch ins Bett" gewollt. Besonders gefielen ihr die extravaganten Bühnenbilder, die unter der Decke hingen. Musikalisch fand sie DJ Mischluft extrem gut. Er habe die "crowd" (die Menge) richtig mitreißen können, sagt Jenny, und sorgte mit seinen Sounds für "beste Laune".

Es war ein echt entspannter Abend. Die Leute sind einfach zum Tanzen gekommen.

Polizeibilanz: Time Warp "durchweg friedlich"

Auch die Polizei spricht in ihrer Bilanz von einer "durchweg friedlichen" Time Warp. Um die Sicherheit zu garantieren, seien viele Einsatzkräfte vor Ort gewesen, heißt es aus dem Mannheimer Präsidium Auf dem Gelände war zudem eine durchgängig besetzte Sonderwache eingerichtet worden.

298 Strafanzeigen, meist wegen Drogenbesitz oder -konsum

Insgesamt hatten die Beamten 180 Fahrzeug- sowie über 620 Personenkontrollen auf dem Veranstaltungsgelände vorgenommen. Dabei kam zu 298 Strafanzeigen, meist wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die Einsatzkräfte fanden u.a. Kokain, LSD und Amphetamin. Vereinzelt kam es auch zu Diebstahl- und Raubdelikten. So wurden acht Besuchern die Halsketten gewaltsam entrissen.

Time-Warp Festival in Mannheim

Lärmschutz für Anwohner des Maimarktgeländes

Ordnungspersonal rund um die Maimarkthalle stellte sicher, dass die Anwohner in der Nähe des Geländes vor Lärm geschützt wurden. Die Veranstalter hatten dazu Frachtcontainer und Schallschutzwände aufbauen lassen. Zudem wurde die Lautstärke der Time Warp über die gesamte Dauer überwacht.

Das Techno-Festival findet jährlich nicht nur in Mannheim statt. Es gibt die Time Warp auch in São Paulo (Brasilien), New York (USA) und Madrid (Spanien).

Ausstellung zum Techno-Jubiläum 30 Jahre Time Warp – Sven Väth und andere Star-DJs durch die Linse von Luigi Toscano

Die Stadt Mannheim feiert ein Techno-Jubiläum. Zeitgleich zu sehen: die Ausstellung „30 Years of Time Warp“ mit den Porträts internationaler DJ-Größen von Luigi Toscano.

SWR3 Lyrix Richard O’Brien: „The Time Warp“

Stemm die Hände in die Hüften, press die Knie zusammen. Aber erst der Beckenstoß ist es, der den Wahnsinn hervortreibt. Lass uns den Zeitsprung tanzen!

Mannheim

Zum 30. Mal Techno-Festival Time Warp 2024 in Mannheim startet

Seit 30 Jahren gibt es das Mannheimer Technofestival Time Warp. Zum Jubiläum am Wochenende werden zehntausende Menschen auf dem Maimarktgelände erwartet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
Annika Schomburg
Stephanie Ley
Lucy Medert

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.