Teamvorstellung

Petra Jehle

Stand

Petra Jehle ist multimediale Redakteurin und Reporterin des SWR Studios in Freiburg und Korrespondentin für das SWR Büro Waldshut.

Profilbild

Berichtsgebiet

Ob es um Klimawandel und die Folgen, Umbrüche in den ländlichen Regionen, die Nachbarn in der Schweiz oder wiederentdecktes Brauchtum geht - im Südschwarzwald und dem Grenzraum gibt es für unsere Reporterin Petra Jehle jeden Tag viel zu entdecken. Dies alles ermöglicht zudem einen anderen Blickwinkel auf die "große" Politik, denn Themen aus Bund und Land spiegeln sich im Kleinen wieder.

Dogern
Nahaufnahme von blinkendem Blaulicht bei einem Polizeieinsatz mit Rettungswagen im Hintergrund.

Ermittlungen wegen versuchten Mordes Kreis Waldshut: Tankstellen-Mitarbeiter soll einen Kunden mit Messer attackiert haben

Dramatische Szenen in einer Tankstelle in Dogern: Ein Tankstellen-Angestellter soll einen Kunden mit einem Messer schwer verletzt haben. Das Opfer konnte sich in sein Fahrzeug retten.

Waldshut-Tiengen

Mit Schreckschusswaffe 19-Jährigen bedroht? Wegen Freiheitsberaubung verurteilt: Waldshuter AfD-Kreisrätin legt Berufung ein

Urteil gegen Waldshuter AfD-Kreisvorsitzende Andrea Zürcher: Wegen Freiheitsberaubung und versuchter Nötigung muss sie eine Geldstrafe zahlen. Die Politikerin geht in Berufung.

Waldshut-Tiengen

Prozess am Landgericht Waldshut-Tiengen Auf Freundin eingestochen: 48-jähriger Mann muss mehr als 8 Jahre hinter Gitter

Gewürgt und erstochen: Nach dem Tod einer Frau in Todtnau muss der Täter, ihr 48-jähriger Partner, achteinhalb Jahre ins Gefängnis. So hat das Landgericht Waldshut-Tiengen geurteilt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Bernau im Schwarzwald

Rund um die Uhr einkaufen Mini-Supermarkt auf dem Land: "Tante Enso" jetzt auch in Bernau im Schwarzwald

In Bernau im Schwarzwald kann man endlich wieder einkaufen - rund um die Uhr und sieben Tage die Woche. Der neue "Tante Enso"-Laden ist der zweite seiner Art in Baden-Württemberg.

Beznau

Verbindung zum Stromnetz war ausgefallen Nach Abschaltung des alten Reaktors: AKW Beznau wieder am Netz

Am Sonntag ist ein Teil des AKW Beznau nahe der deutschen Grenze außerplanmäßig abgeschaltet worden. Mittlerweile ist das AKW wieder am Netz. Doch was war der Grund?

Görwihl

Täglich 98 Stufen den Görwihler Kirchturm hoch Alte Turmuhr: Ohne Fritz Rüd würde in Görwihl die Zeit stehen bleiben

Fritz Rüd steigt seit über 50 Jahren jeden Tag den Kirchturm von Görwihl (Kreis Waldshut) hoch: Denn die historische Uhr muss noch von Hand aufgezogen werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Zürich

Flughafen Zürich Zoll findet Krokodilskopf im Koffer eines Reisenden

Der Kopf eines artgeschützten Krokodils und noch einige weitere illegale Mitbringsel haben Zollbeamte am Flughafen gefunden. Der Mann war von Bangkok nach Zürich geflogen.

Waldshut

Narri, Narro beim Hochrhein-Narrentreffen Tausende Narren feierten Fasnacht in Waldshut

Die Freunde der Fasnacht vom Hochrhein haben sich am Wochenende in Waldshut getroffen. Highlight war der Umzug durch die Stadt am Sonntagnachmittag.

Murg (Kreis Waldshut)

Achtung bei Drogen im Glas Verdacht auf K.-o.-Tropfen bei Fastnachtsparty in Murg: Frauen suchten Hilfe bei Sanitätern

In Murg im Kreis Waldshut ist am Wochenende ein Fastnachtsball wegen Hinweisen auf K.-o.-Tropfen beendet worden. Angaben zu Tätern gibt es nicht.

Waldshut-Tiengen

Hoher Sachschaden Freispruch im Prozess um zerstochene Lkw-Reifen bei Spedition in Bonndorf

Mehr als 60 Reifen wurden bei Fahrzeugen einer Spedition in Bonndorf zerstört. Tatverdächtig war ein 71-Jähriger. Er wurde vor dem Amtsgericht Waldshut-Tiengen jetzt freigesprochen.

Waldshut-Tiengen

Kunst aus Sondermüll Upcycling made in Waldshut-Tiengen: Kunstwerke auf alten Solarmodulen

Einst Energielieferant auf dem Dach, jetzt Kunst fürs Wohnzimmer: Ralph Schulz nutzt alte Solarpaneelen als Leinwände für seine Werke. Ende Januar stellt der Künstler aus Waldshut-Tiengen aus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Villingen-Schwenningen

Schwäbisch-alemannische Fasnacht Rein ins Häs: An Dreikönig starten die Narren in die fünfte Jahreszeit

Die Narren erwachen aus ihrem Winterschlaf. Erste Amtshandlung: das Häs abstauben. Denn alles muss sitzen zum Auftakt der Fasnacht an Dreikönig - sei es auf der Baar, am Oberrhein oder im Südschwarzwald.

Stand
Autor/in
SWR