Der Rundwanderweg durch die Höhenlandschaft bei Berglen an den Ausläufern des Welzheimer Waldes führt durch naturbelassene Streuobstwiesen, Freiflächen und schönen Waldschluchten.
Berglen-Oppelsbohm an den Ausläufern des Welzheimer Waldes. Hier beginnt die Rundwanderung.
Bürgermeisteramt Berglen
Die abwechslungsreiche, landschaftlich wunderschöne Strecke lässt einen alle Hektik des Alltags vergessen!
Jutta Kittl aus dem Remstal (SWR4 Hörerin und Tippgeberin)
Rundwanderweg rund um Berglen
Wanderkarte mit dem gekennzeichneten Startpunkt in Berglen-Oppelsbohm.
Bügermeisteramt Berglen
Die Wanderung an den Ausläufern des Welzheimer Waldes führt durch die beschaulichen Berglen-Teilorte Necklinsberg, Vorderweißbuch, Streich, Birkenweißbuch und Ödernhardt. Das Kartenmaterial gibt es auch digital auf dem Touren-Portal des Schwäbischen Waldes.
Einfach die Natur genießen
Die Berglen sind eine bewaldete Höhenlandschaft mit vielen naturbelassenen Streuobstwiesen. Blick nach Berglen-Hößlinswart.
Bürgermeisteramt Berglen
Aussichten: Die tollste Aussicht hat man beim Wasserturm in Berglen-Streich auf die schwäbische Alb und ins Remstal.
Jetzt erst mal ausruhen. Ein schöner Platz ist die Holzbank beim Wasserturm in Berglen-Streich.
Bürgermeisteramt Berglen
So stärken Sie sich bei der Wanderung rund um Berglen
In allen Orten auf dem Rundwanderweg gibt es Einkehrmöglichkeiten, zum Beispiel in der Konditorei "Klenks" in Ödernhardt. Bitte vorher bei jeder Einkehrmöglichkeit über die Öffnungszeiten informieren.