Gartentipps für die heißen Tage

So bewässern Sie Ihren Rasen richtig

Stand

Von Autor/in SWR1

Bei Hitze und Trockenheit sorgen sich viele Hobbygärtner um ihren Rasen. Damit dieser keinen Schaden nimmt, muss er richtig bewässert werden. Wir verraten, wie das gelingt.

Wann gieße ich den Rasen am besten?

Jetzt, wenn es so heiß ist, am besten morgens oder abends. Mittags heizt die intensive Sonne den Boden besonders stark auf. Wasser verdunstet schneller und dringt nicht so schnell zum Wurzelwerk vor.

Der sogenannte Lupeneffekt, bei dem Wassertropfen quasi als Brennglas für die Sonne fungieren, schadet wohl eher Pflanzen, weil sich hier Wasser auf den Blättern und Blüten ansammelt. An den Grashalmen des Rasens perlt das Wasser hingegen ab.

Wie viel Wasser braucht der Rasen?

Bei Temperaturen bis 40 Grad und viel Sonne benötigt er 30 bis 40 Liter Wasser pro Quadratmeter pro Woche. Wenn der Rasen grün bleiben soll, muss er also zwei bis drei Mal die Woche ordentlich gesprengt werden. Regnet es zwischendurch, ist natürlich entsprechend weniger Bewässerung nötig.

Um beim Sprenger ein Gefühl zu bekommen, wann genug gegossen wurde, kann ein Regenmesser aufgestellt werden. Er zeigt die Menge des zugeführten Wassers an.

Ein Regenmesser hilft bei der richtigen Bewässerung des Rasens.
Ein Regenmesser hilft bei der richtigen Bewässerung des Rasens.

Welches Wasser nutze ich zum Bewässern?

Regenwasser ist zum Gießen besser geeignet als Leitungswasser, weil der pH-Wert niedriger ist. Es enthält weniger Kalk und ist dadurch weicher. Daher lohnt es sich, eine Regentonne im Garten aufzustellen.

Was mache ich, wenn der Rasen bereits gelbe und braune Stellen hat?

Gelber Rasen und brauner Rasen benötigen Zeit, um sich zu erholen. Die betroffenen Stellen müssen regelmäßig bewässert werden. Etwas Dünger liefert die nötigen Nährstoffe, damit der betroffene Rasen wieder grüner wird.

Allerdings kann statt der Sonne auch der Dünger selbst zu Verfärbungen führen – wenn der Rasen zu viele Nährstoffe erhält. Wenn das Düngemittel vom Regen oder der Rasenbewässerung nicht ausreichend in den Boden gespült wurde, können außerdem gelbe oder braune Flecken entstehen.

Umweltfreundlich und praktisch Wie Sie mit dem Regendieb legal Wasser klauen

Wenn es wie aus Eimern schüttet, gibt es einen, der das Wasser effektiv nutzt: der Regendieb. Wir erklären, wie auch Sie Regenwasser für Ihren Garten "klauen" können.

Schlauch, Brause oder Rasensprenger So bewässern Sie Ihren Garten richtig

Ist es mal wieder sonnig und trocken, bedeutet das Extraschichten für alle Gartenbesitzer. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Garten effektiv und trotzdem sparsam bewässern können.

Gartentipps von Natalie Bauer Kräuter richtig anpflanzen

SWR1 Gartenexpertin Natalie Bauer weiß, wie man Kräuter mit verschiedensten Bedürfnissen – von sonnig-heiß bis kühl-schattig – erfolgreich anbauen kann.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Gartentipps von Natalie Bauer So gelingt der Anbau von Salat

Salat im Garten oder im Topf anzupflanzen, hat seine Tücken. Wer es trotzdem probieren möchte, sollte auf Pflücksalate, Asiasalate und Babyleaf-Mischungen setzen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Gartentipp von Natalie Bauer Das richtige Umtopfen von Pflanzen – Zeit für ein Pflanzen-Spa

Im Frühling ist es Zeit für frische Erde für unsere Balkon- und Zimmerpflanzen. Und SWR1 Gartenexpertin Natalie Bauer sagt euch, worauf zu achten ist.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR1

Kommentare (0)

Bisherige Kommentare
0

Die Kommentarfunktion zu dieser Seite wurde geschlossen.