Julius Bauer

Stand

Hallo mein Name ist Julius,

ich bin natürlich nicht Multi-Vitamin-Redakteur, sondern Multimediaredakteur. Für meine Gesundheit tue ich trotzdem was: Viel lachen, Basketball spielen und – oha – jeden Morgen den Berg rauf zum SWR radeln (sind nur 5 Minuten aber pscht).

Eigentlich war es eher Zufall, dass ich beim SWR gelandet bin. Ich suchte einen Studentenjob, um mein Studium zu finanzieren. Zwischenzeitlich habe ich sogar nachts Semmeln ausgefahren. Dann kam diese geniale Stellenausschreibung und zack, war ich Redakteur bei SWR Heimat. Jetzt bin ich also Redakteur und Student und nehme das Beste aus beiden Welten mit.

Ganz so zufällig war es dann aber doch nicht, dass ich hier bei SWR Heimat mitmischen darf. Im Bachelor habe ich Journalismus studiert und währenddessen und danach in vielen Redaktionen mein Unwesen getrieben. Zuletzt in Kirgistan in Zentralasien; einer Region, an die ich mein Herz verloren habe... Rheinland-Pfalz ist auf einem guten Weg mich ähnlich zu verzaubern ;-)

Hier noch einige mich beschreibende Hashtags in loser Reihenfolge:

#reisefieber #ostliebe #dahoamisallerweilschee #aberwoandersisnoscheener #teilzeitbayer #prof.dr.dr.wortwitz #harmoniemensch #rasenderreporter #spruchbeitl #ästhet #oldtimer #classic #filmemacher #basketball #größtesvorbild #clauskleber #daswars

Kontakt

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Pirmasens

Alexandra vereint als Sattlerin ihr Hobby Reiten mit dem Beruf

Alexandra macht nach dem Abitur kein Studium, sondern eine Ausbildung. Als Sattlerin kann sie ihr Hobby, Reiten gut mit ihrem Beruf vereinen.

Speyer

Weinstube mit 88: Inge ist die älteste Gastwirtin in Speyer

Seit fast 70 Jahren führt Inge die Weinstube „Narrenstübchen“ in Speyer. Ans Aufhören denkt die Kult-Wirtin noch lange nicht.

Mainz

So fühlen sich die Menschen in Mainz vor der Bundestagswahl

Die Bundestagswahl beschäftigt aktuell viele Menschen. Wir sind auf die Straße gegangen und haben nachgefragt, wie die Gefühlslage aussieht.

Mainz

Mit Sport und Musik gegen die Herausforderungen des Lebens

Prüfungsstress, Hüft-OP, Umzug in ein fremdes Land – Marta bezwingt mit Rennradfahren, Schwimmen und DJing die Herausforderungen ihres Lebens.

Mainz

Erste Hilfe am Kind: Sabine macht Eltern fit für den Notfall

Sabine hat 20 Jahre auf einer Kinderintensivstation gearbeitet. Um Unfälle zu verhindern, gibt sie ihr Wissen in Erste-Hilfe-Kursen an Eltern weiter.

Idenheim

„Garten Idem“ – Solidarische Landwirtschaft in der Eifel

Im „Garten Idem“ in der Eifel setzt Robin auf Solidarität, Nachhaltigkeit und den gemeinsamen Anbau von frischem, saisonalem Gemüse.

Ludwigshafen

Schwerer Einstieg – Wenn Kinder für ihre Eltern aufkommen müssen

Dominik gelingt unter widrigen Umständen der Berufseinstieg. Er lebt im Zwiespalt zwischen der eigenen Freiheit und dem Wohlergehen der Familie.

Mainz

Einfach mal etwas Gutes tun: Wir helfen spontan beim Umzug

Wir treffen Kim und Lars in Mainz. Die beiden brauchen Hilfe bei ihrem Umzug. Uli und Julius aus dem Team von SWR Heimat packen spontan mit an.

Kaiserslautern

Werner nimmt mit 80 noch an Triathlon-Wettkämpfen teil

Rentenprogramm Triathlon – Mit seinen 80 Jahren nimmt Werner noch mehrmals im Jahr an Triathlon-Wettkämpfen teil

Stammzellspende gegen den Blutkrebs – So läuft eine Spende ab

Gegen den Blutkrebs mit Stammzellen – Unser Reporter Julius hatte sich typisieren lassen und zum Spenden aufgerufen. Wir haben ihn begleitet.

Stand
Autor/in
SWR