Seit über 50 Jahren steigt Fritz die 98 Stufen zur antiken Kirchturmuhr in Görwihl hinauf. Zieht die Gewichte hoch, stellt die Uhr richtig und geht dann wieder runter. Aber warum?
Wenn man es so viele Jahre macht, dann ist man schon ein wenig stolz.
Beginn der Karriere als Uhraufzieher bereits 1971
Im Sommer 1971 wird Fritz vom damaligen Bürgermeister der Gemeinde gefragt, ob er die Kirchturmuhr aufziehen könne. Fritz sagt nein. Aber macht es dann halt doch. Es heißt: nur für kurze Zeit. Denn die Uhr von 1888 soll einen Elektroantrieb bekommen – aber den hat sie bis heute nicht. Deshalb steigt Fritz jetzt immer noch jeden Tag den 44 Meter hohen Kirchturm hoch, um oben die Gewichte des Uhrwerks aufzuziehen.
Die Uhr zu stellen, wird für den 85-Jährigen zu einer richtigen Kraftanstrengung
98 Stufen sind es bis oben, und die immer hochzusteigen ist für den heute 85-Jährigen schon anstrengend. Oben angekommen geht die Kraftanstrengung weiter: Die alte Turmuhr hat drei Gewichte – fürs Uhrwerk, sowie für die Schläge zur vollen Stunde und noch eins für den Viertel-, Halb- und Dreiviertelstundenschlag. Die bis zu 25 kg schweren Gewichte muss Fritz spätestens nach 30 Stunden wieder nach oben ziehen, sonst bleibt die Uhr stehen. Dazu kommt, dass die alte Uhr wetterfühlig ist und er die Uhr immer wieder von Hand nachstellen muss: „Je nachdem, ob kalt oder warm, da gibt es immer Differenzen. Wenn sie nachgeht, kann ich drehen und wenn sie zu schnell ist, dann halt ich sie halt auch mal an.“
Fritz ist als Herr der Zeit sehr zuverlässig, viele vertrauen in Görwihl auf die Kirchturmuhr
Nur ein paar wenige Male hat Fritz in den letzten 53 Jahren vergessen, die Kirchturmuhr wieder rechtzeitig aufzuziehen. Dann klingele bei ihm aber schon gleich das Telefon und die Görwihler fragen ihn, was los sei, erklärt er.
Und wie geht es weiter, wenn Fritz die Treppen irgendwann mal nicht mehr hochsteigen kann? Er glaubt, dass dann doch noch eine elektronische Lösung gefunden werden muss. Und solange geht er eben selbst hoch und zieht die Uhr auf – das ist zu seiner täglichen Trainingseinheit geworden und darauf ist er auch stolz.
Noch mehr über Fritz erfahrt ihr hier.
Täglich 98 Stufen den Görwihler Kirchturm hoch Alte Turmuhr: Ohne Fritz Rüd würde in Görwihl die Zeit stehen bleiben
Fritz Rüd steigt seit über 50 Jahren jeden Tag den Kirchturm von Görwihl (Kreis Waldshut) hoch: Denn die historische Uhr muss noch von Hand aufgezogen werden.
Auch mit 85 Jahren kann Jost nicht von seinem Traumjob lassen: Fruchthändler am Großmarkt Stuttgart
Mit 85 Jahren ist Jost der älteste Händler auf dem Großmarkt Stuttgart. Die Leidenschaft für den Früchtehandel ist ihm in die Wiege gelegt, denn schon sein Opa und sein Vater waren handelten mit Obst.
Mehr zu SWR Heimat:
Christoph ist Pfleger auf einer Intensivstation
Als Pfleger auf der Intensivstation kümmert sich Christoph um Menschen. Sein Ziel: Den Patienten Wärme und Licht zu spenden.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.