Südwestrundfunk | SWR.de

Stuttgart

Autofahrer wieder auf freiem Fuß Nach Unfall am Stuttgarter Olgaeck: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung

Nach dem schlimmen Unfall am Stuttgarter Olgaeck muss der Autofahrer nicht in Untersuchungshaft. Gegen ihn wird nun wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Herabstürzende Bäume und Starkregen Rettungseinsätze nach Unwettern in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz hat es am Samstag teilweise schwere Gewitter mit Starkregen gegeben. In Trier stürzte eine Baumkrone auf mehrere Autos. Eine Person wurde schwer verletzt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Heilbronn

Heilbronner Handelsexperte: Kunden vergleichen mehr Markenprodukte: Sonderangebote spielen beim Einkauf immer größere Rolle

Jeder vierte Markenartikel wird momentan nur noch als Sonderangebot gekauft, sagt ein Heilbronner Handelsexperte. Hintergrund sind vergangene Preissteigerungen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Keine Gefahr für die Bevölkerung Großbrand im Industriegebiet in Schifferstadt unter Kontrolle

In einem Recyclingbetrieb in Schifferstadt ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Inzwischen habe die Feuerwehr die offenen Flammen gelöscht.

SWR4 Sprechstunde SWR4

Stuttgart

Auto fährt in Gruppe von Menschen Nach Unfall am Olgaeck in Stuttgart: Geländewagen-Fahrer hatte Kind dabei

Am Stuttgarter Olgaeck ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Eine Frau starb, fünf Kinder kamen ins Krankenhaus. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Sich nicht hinters Licht führen lassen Menschenkenntnis – Kann man sie lernen?

Studien zeigen, dass wir unsere Menschenkenntnis oft überschätzen. Der viel beschworene "erste Eindruck", auf den wir so viel geben, kann ziemlich täuschen. Dabei spielen verschiedene psychologische Effekte eine Rolle.

Das Wissen SWR Kultur

Worms

Eine Betroffene erzählt Leben mit Post Covid: "An schlimmen Tagen sind die Schmerzen kaum aushaltbar“

Laura aus Worms ist nach ihrer Corona-Infektion pflegebedürftig. Bei der vorerkrankten 32-Jährigen hat Post Covid zu einer Verschlechterung von ME/CFS geführt.

Rastatt-Ottersdorf

Ausstellung im Elternhaus eröffnet Anselm Kiefer kehrt zu seinen Wurzeln in Rastatt zurück

Anselm Kiefer eröffnet in seinem Elternhaus in Rastatt ein Museum. Ein Blick auf seine Kunst, seine Biografie und sein schwieriges Verhältnis zu Deutschland.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Auch Blaublüter waren mal jung Quiz: Erkennst du die Royals auf ihren süßen Kinderfotos?

Auf ihren Kinderfotos sind sie echt niedlich, unsere Royals. Aber ist das König Charles oder doch Willem-Alexander? Testen Sie sich in unserem Quiz, ob Sie die Royals wiedererkennen!

SWR4 am Freitag SWR4

Stuttgart

Fußball | Bundesliga "Stein vom Herzen gefallen": Woltemade verhindert Stuttgarter Déjà-vu der unschönen Art

Der VfB Stuttgart hat bei St. Pauli seine Ergebniskrise beendet, obwohl die Partie lange wie ein Spiegelbild der vergangenen Wochen aussah. Nick Woltemade war sehr erleichtert.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Gladbach

Fußball | Bundesliga Nach wildem Remis in Gladbach: Hoffenheim noch nicht gerettet

Die TSG Hoffenheim ist nach einem wilden Remis in Gladbach noch nicht gerettet. Dabei war der Klassenerhalt für die Kraichgauer zwischenzeitlich zum Greifen nah.

Heidelberg

BBL Ulms Basketballer laufen Heidelberg im Derby davon

In der Basketball-Bundesliga (BBL) hat ratipharm Ulm das Baden-Württemberg-Duell bei den Academics Heidelberg für sich entschieden.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Mannheim

Reiten Maimarkt-Turnier: Will siegt im Championat, Schneider gewinnt Grand Prix

Dorothee Schneider hat auf dem Maimarkt-Turnier den ersten Höhepunkt der Dressurreiter für sich entschieden. Springreiter David Will siegte überlegen im Championat von Mannheim.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Sandhausen

Fußball | 3. Liga Niederlage gegen Hansa Rostock: Der SV Sandhausen steigt in die Regionalliga ab

Es ist der vorläufige Tiefpunkt einer beispiellosen Talfahrt: Der SV Sandhausen verliert am 36. Spieltag gegen Hansa Rostock und steigt somit nach 17 Jahren in die Viertklassigkeit ab.

SWR Sport SWR

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Aufatmen trotz Gehirnerschütterung: Heidenheims Kevin Müller vorsichtig optimistisch

Heidenheims Keeper Kevin Müller hat sich beim heftigen Zusammenprall im Spiel gegen Bochum eine Gehirnerschütterung zugezogen. Nach der großen Sorge ist die Erleichterung auf der Ostalb spürbar.

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Unterwegs in der Heimat Ausflug auf den Schlossberg Freiburg

Ein Ausflug auf den Schlossberg Freiburg lohnt sich. So nah an der Stadt und doch so ruhig.

Kaffee oder Tee SWR

Mittelalter in der Heimat entdecken Schlösser und Burgen in der Südeifel

Von Schloss Weilerbach über Burg Rittersdorf und Burg Neuerburg zur Dasburg – die Doku zeigt, welche schönen Sehenswürdigkeiten und Landschaften die Südeifel zu bieten hat.

„Ich bin neugierig auf dieses Land, in dem ich lebe“ Das Leben, ein Roadmovie – Fotos und Filme von Thomas Schadt in Ludwigsburg

Das Ludwigsburg Museum zeigt Fotografien und Filme von Thomas Schadt, anlässlich seines Ausscheidens aus dem Amt des Direktors der Filmakademie Baden-Württemberg. Schadts Arbeiten sind Road-Movies und Street Shots eines Reisenden, den immer wieder die Frage treibt: Was ist Heimat?

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Frischer Frühlingskuchen Rhabarber-Sandkuchen mit Vanillecreme und Erdbeeren

Herrlich, hier schmeckt das Frühjahr schon nach Sommer! Knackige frisch-saure Rhabarberstangen und ihre besten Freunde rote Erdbeeren sind am Start und liefern sich ein aromatisches Wettlaufen mit Vanillecreme auf Sandkuchen.

Kaffee oder Tee SWR

Frage des Tages Warum heißen Zahlen, die durch 2 teilbar sind, "gerade" Zahlen?

Der Begriff "gerade" Zahl hat sprachlich überhaupt nichts mit geraden Linien zu tun oder dass ungerade Zahlen als "krummer" angesehen werden. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Verklärt und verachtet Die Russland-Bilder der Deutschen

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine haben Vorurteile gegenüber "den Russen" wieder Konjunktur. Dahinter stecken allerdings nicht selten historisch gewachsene Klischees, Stereotypen und Rassismen.

Das Wissen SWR Kultur

Igersheim

Waltraud aus Igersheim gibt Jungschiedsrichtern Nachhilfe

Waltraud war 1977 die erste Schiedsrichterin im Württembergischen Fußballverband. Lange Zeit ist sie ehrenamtlich im Fußball aktiv und unterstützt bis heute Jungschiedsrichter.

Hainbachtal

Nachhaltig leben mit Tieren: Wie Leon und Mareike die Natur nutzen wollen, ohne sie zu zerstören

Leon aus dem Odenwald lebt mit seiner Frau Mareike und ihrer Tochter Sophia. Ihr größter Wunsch: Sophia soll mitten in der Natur aufwachsen und gemeinsam mit den Tieren leben.

  1. Stuttgart

    Auto fährt in Gruppe von Menschen Nach Unfall am Olgaeck in Stuttgart: Geländewagen-Fahrer hatte Kind dabei

    Am Stuttgarter Olgaeck ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren. Eine Frau starb, fünf Kinder kamen ins Krankenhaus. Die Polizei geht von einem Unfall aus.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

  2. Künzelsau

    Tier lag tot im See Grausiger Fund in Badesee: Biber möglicherweise mit Armbrust getötet

    In einem Badesee bei Künzelsau wurde ein toter Bieber entdeckt - laut Polizei wurde das Tier mit einer Armbrust erschossen. Sie sucht jetzt Zeugen.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  3. Albstadt-Onstmettingen

    Abhang in Albstadt hinabgestürzt Nach Ortung und Suchaktion: Radfahrer tot gefunden

    Ein Pedelec-Fahrer ist am Mittwochabend in Albstadt ums Leben gekommen. Angehörige hatten ihn vermisst gemeldet. Rettungskräfte fanden ihn dann abseits des Weges.

  4. Stuttgart

    Angeklagter streitet Schuld ab Eingemauerte tote Frau in Stuttgart entdeckt: Prozess beginnt

    In Stuttgart wurde eine Frau monatelang vermisst. Die Polizei fand ihre Leiche schließlich mit Spürhunden - hinter einer Wand. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  5. Lauffen am Neckar

    Unfallursache noch unklar Familie kracht bei Lauffen mit Auto in Gegenverkehr: 58-Jährige stirbt

    Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Nordheim und Lauffen ist am Freitagabend eine 58 Jahre alte Frau gestorben.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  6. Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

    Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

Arbeit ersparen im Namen der Nachhaltigkeit Diese Vorteile hat es, den Rasen im Mai nicht zu mähen

Kennen Sie die Kampagne "Mähfreier Mai"? Wenn Sie im Wonnemonat den Rasenmäher einfach mal stehen lassen und den Frühling genießen, bringt das viele Vorteile für Mensch und Natur.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Das große SWR3 Grillen am 18.5. Dreamteam am Grill: Johann Lafer, Youtube-Star Sally und IHR!

Sie ist wieder dabei: Sally steht am 18. Mai neben Johann Lafer am Grill! Was Johann und Sally übereinander sagen und worauf sie sich freuen, lest ihr hier! 

Baden-Württemberg

Unser Wald und der Klimawandel Fichte könnte bis 2050 komplett aus BW verschwunden sein

Wenn der Golfstrom kollabieren würde, hätte das enorme Auswirkungen auf das Klima. So könnte sich die Vegetation in baden-württembergischen Wäldern verändern.

Mediterrane Arten profitieren Buche, Eiche, Kiefer: Interaktive Karte zeigt mögliche Folgen des Klimawandels für RLP

Würde der Golfstrom kollabieren, hätte das enorme Auswirkungen auf das Klima. So könnte sich die Vegetation in rheinland-pfälzischen Wäldern verändern.

Tipps fürs lange Wochenende "Mitnehm"-Rezepte für Ausflug und Picknick

Schule, Arbeit, Wandern oder Picknick: Salate im Glas, Maultaschen mal anders und gutes Eingelegtes. Wir haben für euch die besten Rezepte zum Picknicken, Mitnehmen und als Mealprep.

Rheinland-Pfalz

SWR1 Gemeinde gesucht Das SWR1 Heimspiel unterwegs in RP

Vier Orte in Rheinland-Pfalz nehmen in diesem Jahr am SWR1 Heimspiel teil. Es erwarten sie einige Herausforderungen – und eine Belohnung in Form des SWR1 Ortsschilds!

SWR1 Rheinland-Pfalz SWR1 Rheinland-Pfalz

Popmusik auf Deutsch Deutschpop im Zeichen der Zeit – die Neue neue Deutsche Welle

In der deutschen Musikszene macht seit einigen Jahren die Neue Neue Deutsche Welle von sich reden. Sie hat nichts zu tun mit der Neuen Deutschen Welle, die Anfang der 1980er-Jahre Künstler wie Nena, Trio, Fräulein Menke oder Ixi berühmt gemacht hat.
Damals ging es um harmlose lustige Schlagertexte - bei der Neuen Neuen Deutschen Welle sind die Texte deutlich tiefgründiger.

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Erlaubt oder verboten? ⚖️ Fahrrad geklaut: Darf ich es auf eigene Faust „zurückklauen“?

Geklautes Fahrrad einfach zurückklauen? Schön wärs! Wir klären mit unserer Rechtsexpertin, ob du dein Rad einfach so „zurückstehlen“ darfst, wenn du es zufällig wiederfindest.

"Ich war der letzte Teenie-Star der DDR" – Inka Bause über Ruhm, Verlust und klare Haltung

Inka Bause war der letzte Teenie-Star der DDR und ist heute Deutschlands bekannteste Kuppel-Moderatorin. Sie erzählt im Promitalk von Verlust und einem Leben auf der Bühne.