Benedikt Dolls Bärlauch-Gemüse Pfannkuchen

Bennis Bärlauch-Gemüse-Pfannkuchen

Stand

Zum Nachkochen:

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Zehen Knoblauch
  • 200 g grüner Spargel
  • 200 g Champignons
  • 200 g Bärlauch
  • 200 ml Weißwein
  • 100 ml Sahne
  • nach Bedarf Salz, Pfeffer, Kurkuma
  • nach Bedarf Geriebener Käse (Gruyère)
  • Für den Pfannkuchenteig:
  • nach Bedarf Eier, Milch, Mehl (Teig sollte nicht dickflüssig sein)

Zubereitung

1. Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und in Butter sanft anschwitzen.

2. Gemüse putzen und in kleine Stücke schneiden, ebenfalls in die Pfanne geben.

3. Auf mittlerer Hitze andünsten, dann mit Weißwein ablöschen.

4. So lange köcheln lassen, bis die gewünschte Bissfestigkeit erreicht ist.

5. Sahne hinzugeben, einen halben Teelöffel Kurkuma, pfeffern, salzen - kurz aufkochen lassen.

6. Danach den Pfannkuchenteig mit gehacktem Bärlauch vermengen und ausbacken.

7. Anschließend Pfannkuchen mit dem Gemüse füllen, zusammenrollen und in eine Auflaufform geben.

8. Käse darüber reiben, bei 200 Grad für 15 Minuten in den Ofen, die letzten 5 Minuten mit Grill von oben.

Stand
Autor/in
SWR

Mehr Sport

Kaiserslautern

Klettern Neuer Kletterturm in Kaiserslautern: hoch hinaus an der Wand der Wünsche

Mit einem neuen Kletterturm in Kaiserslautern wachsen auch die Träume der Nachwuchs-Athletinnen. Warum der Turm auch mit Blick auf Olympia 2028 in Los Angeles wichtig werden könnte, wird schon bei der Eröffnung klar.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Freiburg

Rennrad | Tour de France "Anständig 'au revoir' sagen": Simon Geschke bei der Tour de France 2024 dabei

Der Freiburger Simon Geschke darf nach seinem starken Giro d'Italia auch die Tour de France 2024 fahren. Für den Bergspezialist ist es das letzte Mal, dass er bei der "Großen Schleife" mit dabei ist.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Olympia 2024 | Zehnkampf Leo Neugebauer nach deutschem Rekord: "Super happy" in Richtung Olympia 2024

Zehnkämpfer Leo Neugebauer vom VfB Stuttgart freut sich nach einem beeindruckenden Wettkampf und dem neuen deutschen Rekord auf Olympia 2024 in Paris.