SWR Aktuell Südbaden - mit aktuellen Nachrichten aus dem Studio Freiburg

Kehl

Oberbürgermeister bittet um Hilfe Es krabbelt in Kehl: So reagieren einige Anwohner auf die Ameisen-Plage

Die Stadt Kehl schlägt Ameisenalarm. Denn die krabbelnden Insekten haben sich millionenfach vermehrt und inzwischen schon Stromausfälle ausgelöst. So reagieren einige Anwohnerinnen und Anwohner.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Basel; Weil am Rhein

Basler Gericht verurteilt Mann mit Wohnsitz in Weil Fast 13 Jahre Gefängnis für schwer kriminelles Ex-Mitglied der Hells Angels

Die Liste seiner Straftaten ist so lang wie schwer, sagte der Richter. Darunter mehrfache Vergewaltigung, Bestechung und Geldwäsche. Das Basler Strafgericht hat ein Ex-Mitglied der Hells Angels zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Triberg/Villingen-Schwenningen

Gleise werden erneuert Schwarzwaldbahn zwischen Triberg und Villingen-Schwenningen sechs Wochen lang gesperrt

Ab Samstag werden sechs Wochen lang keine Regionalzüge zwischen Triberg und Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) fahren. Stattdessen ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet - die brauchen aber deutlich länger.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Baden-Württemberg

Aktionen vor der Europawahl "Fridays-for-Future"-Demos in BW: Weniger Teilnehmer als erwartet in Freiburg

Kurz vor der Europawahl hat die Klimabewegung "Fridays for Future" zu Demos für Klimaschutz und Demokratie aufgerufen. In BW erschwerte regnerisches Wetter die Demos.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Freiburg

Drei Fahrgäste leicht verletzt Elektrobus außer Kontrolle: Kollision mit Straßenbahn rechtzeitig verhindert

Ein außer Kontrolle geratener Elektrobus hat am Freitagmorgen in Freiburg einen Zaun, Bäume und einen Stromkasten gerammt und ist erst auf den Straßenbahnschienen zum Stehen gekommen.

SWR4 am Freitag SWR4

Bad Säckingen

Serie zur Wahl in Südbaden Die Wahl im Kreis Waldshut: Ärztemangel, was tun?

Seit der Schließung des Kreiskrankenhauses in Bad Säckingen habe sich die medizinische Versorgung verschlechtert. Darüber sind sich die Wählerinnen und Wähler einig, wie eine SWR-Straßenumfrage zeigt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Baden-Württemberg

"Zugehört" - Serie zur Kommunalwahl BW 2024 Innenstädte in BW: So kämpfen Städte und Gemeinden gegen leere Läden

Kaufhäuser verschwinden, Schaufenster veröden - das verbindet Stuttgart und Reutlingen mit vielen Kleinstädten im Land. Wie können Innenstädte und Ortskerne gerettet werden?

Freiburg

Sorge vor Schädlingen Warum Nässe die Winzer am Kaiserstuhl und Tuniberg in Atem hält

Regen, Regen, und noch mehr Regen. Auch wenn das Wasser den Reben beim Wachsen hilft und die Bodenvorräte wieder auffüllt, bringt die Feuchtigkeit auch ein erhöhtes Pilzrisiko mit sich. So gehen einige südbadische Winzerinnen und Winzer damit um.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Sport aus der Region

Bad Dürrheim

Radsport Das Gelbe Trikot als Highlight - Jan-Ullrich-Museum in Bad Dürrheim eröffnet

In Bad Dürrheim im Schwarzwald wurde am Freitag das "Jan Ullrich Cycling Museum" eröffnet. Es gibt mit vielen Ausstellungsstücken Einblick in Leben und Karriere des Radsport-Stars.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Villingen

Fußball Daniel Caligiuri: Mit Oberligist Villingen im Kinderzimmer und im DFB-Pokal

Daniel Caligiuri hat in seiner Karriere als Fußballer fast alles erlebt. Seit Februar ist er zurück in seiner Heimatstadt, steht mit dem FC 08 Villingen in der ersten Runde des DFB-Pokals und hofft dort auf ein besonderes Wiedersehen.

Freiburg

Youtube | Dein SCF Im Video: Christian Streichs größte Momente beim SC Freiburg

Christian Streich hat vor wenigen Tagen nach mehr als zwölf Jahren als Trainer des SC Freiburg aufgehört. SWR Sport zeigt noch einmal einige der größten Momente des Kult-Coaches.

Die Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni in Südbaden

Rheinfelden/Baden

Serie zur Wahl in Südbaden Die Wahl in Rheinfelden: Wohnungsnot beschäftigt die Menschen

In Rheinfelden an der Schweizer Grenze ist Wohnraum knapp und daher ein wichtiges Thema bei der anstehenden Kommunalwahl. Das zeigte auch eine SWR-Straßenumfrage.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Freiburg

Listen-Rekord bei der Kommunalwahl in Freiburg So viele Listen bei der Kommunalwahl gibt es nirgends in Baden-Württemberg

In Freiburg sind die Sitze im Gemeinderat hart umkämpft. 20 Listen treten hier bei der Kommunalwahl an - ein Landesrekord. Warum ist das so? Und was bedeutet das für den Gemeinderat?

Mehr aus der Region Freiburg und dem Dreiländereck

Lahr

Wohnungen neu, aber bezahlbar Projekt "Lahrer Gartenhöfe" liefert günstige Mieten statt goldener Wasserhähne

In der Flugplatzstraße in Lahr soll eine ganze Nachbarschaft aus alten Wohnblocks in moderne, energieeffiziente Häuser umsiedeln. Bundesbauministerin Geywitz hat das Vorzeige-Bauprojekt besucht.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Waldkirch

Internationale Deutsche Meisterschaft 80 Drachenflieger am Kandel: Abheben und schweben - so schnell wie möglich

Hoch, höher, Drachenflieger! Am Kandel entscheidet sich in dieser Woche, wer am schnellsten fliegen kann. Mit dabei sind Größen aus Deutschland, der Schweiz und weiteren Nationen.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Rheinfelden Lörrach

AfD-Politiker Maximilian Krah erst angekündigt Ärger um Räume für AfD-Veranstaltung in Rheinfelden

In Rheinfelden regt sich Widerstand gegen eine anstehende AfD-Veranstaltung. Die Stadt hat der Partei Räumlichkeiten des Haus Salmeggs vermietet und das stößt auf Kritik. 

SWR4 am Freitag SWR4

Freiburg

Kulttrainer des SC Freiburg Räder reparieren statt Politik: Das sind die Zukunftspläne von Christian Streich

Gibt es für Christian Streich ein Leben außerhalb des grünen Rasens? Und wenn ja, wie sieht es aus? Praktisch soll es sein, sagte Streich im Kicker. Ganz oben auf der Liste: lernen, wie man Räder repariert.

Weil am Rhein

Zwei Jahre nach Start von Pilotprojekt Metzgermeister mit Lehrlingen aus Indien hochzufrieden

Junge Menschen aus Indien für das Fleischerhandwerk in Südbaden begeistern: Dieses Pilotprojekt von Landesinnungsmeister Joachim Lederer aus Weil am Rhein hat sich bewährt.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Wutachschlucht

Tourismus im Schwarzwald Wutachschlucht: Neue Wanderroute sorgt für Ärger bei Hotelbesitzer

Die Wutachschlucht ist ein Wander-Klassiker bei Touristen. Diese Saison wird eine andere, kürzere Wanderroute empfohlen. Was dahinter steckt und wer dabei auf der Strecke bleibt.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Blumberg

Wunderschöne Natur und nostalgischer Flair Einmal mit einem historischen Zug fahren: die Sauschwänzlebahn in Blumberg

Blumberg ist besonders in den warmen Monaten einen Besuch wert. Die historische Sauschwänzlebahn fährt durch den malerischen Schwarzwald, dazu gibt es viele Angebote für die ganze Familie.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Albtal

Stummer Protest gegen Straßensperrung Tonnenschwerer Felsklotz taucht im Albtal nach Jahren plötzlich wieder auf

Ein Felsblock blockiert vor neun Jahren zum ersten Mal eine Straße im Albtal. Jahre später verschwindet er über Nacht. Jetzt ist er plötzlich wieder da. Aber niemand will es gewesen sein.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Todtnau

In 120 Meter Höhe über die Tannenwipfel schaukeln Schwarzwald-Attraktion: Ein Jahr Hängebrücke über Todtnauer Wasserfall

Ein Kick für Schwindelfreie: Die Hängebrücke in Todtnau feiert Ende Mai ersten Geburtstag. Gäste aus aller Welt haben sich schon darauf gewagt - und überhaupt mehr als erwartet.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Aichhalden

Pferdetherapie der Bundeswehr Wie traumatisierte Soldaten in Aichhalden dank Pferden zurück ins Leben finden

Pferde streicheln, striegeln oder sie einfach nur beobachten: In Aichhalden (Landkreis Rottweil) ist das Teil der Therapie für Soldaten mit posttraumatischer Belastungsstörung.

SWR4 am Donnerstag SWR4

Besondere Perspektiven aus Südbaden

Meistgeklickte Artikel aus dem Studio Freiburg

  1. Kehl

    Oberbürgermeister bittet um Hilfe Es krabbelt in Kehl: So reagieren einige Anwohner auf die Ameisen-Plage

    Die Stadt Kehl schlägt Ameisenalarm. Denn die krabbelnden Insekten haben sich millionenfach vermehrt und inzwischen schon Stromausfälle ausgelöst. So reagieren einige Anwohnerinnen und Anwohner.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

  2. Freiburg

    Drei Fahrgäste leicht verletzt Elektrobus außer Kontrolle: Kollision mit Straßenbahn rechtzeitig verhindert

    Ein außer Kontrolle geratener Elektrobus hat am Freitagmorgen in Freiburg einen Zaun, Bäume und einen Stromkasten gerammt und ist erst auf den Straßenbahnschienen zum Stehen gekommen.

    SWR4 am Freitag SWR4

  3. Basel; Weil am Rhein

    Basler Gericht verurteilt Mann mit Wohnsitz in Weil Fast 13 Jahre Gefängnis für schwer kriminelles Ex-Mitglied der Hells Angels

    Die Liste seiner Straftaten ist so lang wie schwer, sagte der Richter. Darunter mehrfache Vergewaltigung, Bestechung und Geldwäsche. Das Basler Strafgericht hat ein Ex-Mitglied der Hells Angels zu einer Freiheitsstrafe verurteilt.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  4. Triberg/Villingen-Schwenningen

    Gleise werden erneuert Schwarzwaldbahn zwischen Triberg und Villingen-Schwenningen sechs Wochen lang gesperrt

    Ab Samstag werden sechs Wochen lang keine Regionalzüge zwischen Triberg und Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) fahren. Stattdessen ist ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet - die brauchen aber deutlich länger.

    SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Die neue App von SWR Aktuell

Info und Service