Tiere

Schlafen Ameisen auch mal?

Stand
AUTOR/IN
Lars Krogmann

Audio herunterladen ( | MP3)

Ameisen schlafen – der Ameisenstaat funktioniert 24 Stunden rund um die Uhr

Ja, die Ameise schläft auf jeden Fall. Es wäre furchtbar, wenn die ihr ganzes Leben lang nur hin- und herlaufen würde. Die Mär der fleißigen Ameise stimmt in dem Sinne auch nicht. Es gibt schon Ruhephasen, die das einzelne Individuum macht. Was so fleißig ist, ist ja der gesamte Ameisenstaat, den man als Superorganismus bezeichnen könnte. Dort übernimmt jedes Individuum nur eine kleine Aufgabe.

Der gesamt Staat – der gesamte Organismus – der läuft tatsächlich 24 Stunden am Tag. Da sind die vielfältigsten Aufgaben zu erledigen.

Die einzelnen Individuen haben aber Ruhepausen. Wie lang die sind, hängt sehr stark von ihren einzelnen Aufgaben ab. Die Königin, die ja viele Eier produzieren muss, wird wahrscheinlich weniger Ruhepausen haben (weil sie gar nicht erst dazu kommt) als die Arbeiterin, die extrem starke Lasten transportieren muss. Die Ameisen sind ja unter anderem auch dafür berühmt, dass sie – verglichen mit ihrem Körpergewicht – extrem viel tragen können und somit auch viel Energie verbrauchen.

Wie sehen die Ruhepausen aus? Zehn Minuten krabbeln, zehn Minuten Pause?

Nein, das sind in jedem Fall längere Ruhepausen. Der Schlaf der Insekten ist anders als bei den Menschen. Die legen sich nicht irgendwo hin. Sie können ja auch die Augen nicht schließen. Die krabbeln ins Nest, suchen sich dort eine Stelle, wo sie sitzen können und bleiben dann in dieser Stellung ein paar Stunden.

Bei Insekten gibt es Diapausen

Es gibt Insekten, die auch ganz lange Ruhepausen machen, die halten eine Art Winterschlaf. Das nennt man bei Insekten auch Diapause. Das können sowohl Insekten im Larvenstadium machen als auch Puppenstadien. Auch erwachsene Tiere können lange Ruhephasen haben. Das ist immer abhängig von den einzelnen Arten; auch bei den Ameisen gibt es ja eine Vielzahl von Arten.

Bisher sind weltweit weit mehr als 11.000 Arten beschrieben. Da gibt es „fleißigere“, und es gibt auch welche, die mehr ruhen als andere.

Tiere Ameisen – Sprengmeister und Sklavenhalter

Ameisen sind nicht nur wichtig für die Ökosysteme überall auf der Welt. Sie zeigen auch erstaunliche Verhaltensweisen zum Schutz des eigenen Volkes. Nicht alle sind friedlich.

SWR2 Wissen SWR2

Aula Ameisen – Welteroberer und Wunderwesen

Es gibt ungefähr 10.000 Billionen Ameisen auf der Erde, die zu circa 9.500 Ameisenarten gehören. Doch nicht nur quantitativ punktet die Ameise: Sie ist in Bezug auf ihre Sozialstruktur, ihre architektonischen und sonstigen Fähigkeiten ein Faszinosum.

SWR2 Wissen: Aula SWR2

Tiere Wie kann ich meiner Katze abgewöhnen, an Möbeln zu kratzen?

Das Kratzen dient nicht nur dem Krallenschärfen oder der Krallenpflege, sondern Katzen zeigen auch ihre Dominanz, wenn sie kratzen oder vor Artgenossen die Krallen wetzen. Von Dennis C. Turner

Ornithologie Warum sind einige Vögel monogam und andere nicht?

Ich konnte ein Schwanenpaar beobachten, das drei Junge hatte. Da hat sich in der folgenden Saison der Schwanenvater mit der Tochter zusammengetan und gepaart. Die lebten dann monogam; die alte Schwanenmutter legte weiter Eier, die aber nicht mehr befruchtet wurden. Von Hans-Heiner Bergmann

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.