In der Innenstadt von Kaiserslautern hängen mehrere falsche Wahlplakate vom FCK.

Polizei ermittelt

"FCK-Wahlplakate" sorgen in Kaiserslautern für Aufsehen

Stand
AUTOR/IN
Helen Roth
Helen Roth

Unbekannte haben in Kaiserslautern Wahlplakate mit FCK-Designs übermalt. Deshalb ermittelt jetzt die Polizei.

Läuft man aktuell durch die Kaiserslauterer Innenstadt, sieht man überall Wahlplakate. Kein Wunder, im Juni stehen die Kommunalwahlen an. Doch plötzlich fallen einige "Wahlplakate" besonders auf. Statt der klassischen Wahlwerbung der Parteien, prangt bei manchen Exemplaren jetzt auf knallrotem Untergrund das Logo des 1. FC Kaiserslautern.

Stecken Ultras hinter der Aktion?

Auf den Plakaten ist zwar das Logo der FCK-Ultras "Generation-Luzifer" zu erkennen, ob die Gruppierung aber tatsächlich dahintersteckt, ist nicht klar. Auf eine SWR-Anfrage haben die Ultras nocht nicht geantwortet. Der FCK teilte mit, er verurteile die Sachbeschädigung. Die Plakate seien ohne das Wissen des Vereins übermalt worden. Der FCK pflege einen offenen Dialog mit seinen Fans - man habe das Thema bereits in diesen Dialog eingebaut.

Ein falsches FCK-Wahlplakat hängt in Kaiserslautern direkt vor der Tourist-Information in der Innenstadt. Unter der roten Farbe schimmert ein Wahlplakat der CDU durch.
Ein falsches FCK-Wahlplakat hängt in Kaiserslautern direkt vor der Tourist-Information in der Innenstadt. Unter der roten Farbe schimmert ein Wahlplakat der CDU durch.

Das Problem: Die FCK-Wahlplakate wurden nicht einfach aufgehängt, sondern echte Plakate, zum Beispiel von der CDU und der SPD, übermalt. Unter den "FCK-Wahlplakaten" schimmern noch die Originale durch.

Polizei in Kaiserslautern hat die Ermittlungen aufgenommen

So sehr sich mancher über den Klassenerhalt des FCK freut, die Aktion ist kein Kavaliers-Delikt. Denn das Beschmieren von Wahlplakaten stellt eine Straftat dar, nämlich Sachbeschädigung. Genau aus diesem Grund ermittelt jetzt auch die Polizei. Die Stadt Kaiserslautern teilte mit, die betroffenen Parteien könnten Strafantrag stellen. Sie müssten sich auch um "den Verbleib des Plakates" kümmern - also ob es abgehängt werden muss.

FCK-Wahlplakate hängen auch in Landau und Neustadt

Die FCK-Plakate hängen nicht nur in Kaiserslautern. Auch in Neustadt, Schifferstadt und Landau sind sie zu finden. Die Stadt Landau wird sie demnächst vom Ordnungsamt entfernen lassen. Dort verstoßen sie nach Stadtangaben gegen die Landauer Sondernutzungssatzung. 

Kaiserslatern

Fußball | 2. Bundesliga Warum Platz 14 für den FCK so wichtig ist

Der Klassenerhalt ist sicher. Dennoch kann sich der FCK gegen Eintracht Braunschweig nicht zurücklehnen. Denn ein Sieg könnte für die Roten Teufel entscheidend sein.

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Nach Fortuna-Pleite: FCK-Coach Funkel "kann Mannschaft keinen Vorwurf machen"

Am 27. Spieltag der 2. Liga unterlag der FCK im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:3 (1:0). Dementsprechend war die Stimmung im Anschluss bei den Roten Teufeln.

Stadion SWR1

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Happy End - der FCK hat sich nach einer verrückten Saison doch noch gerettet

Der 1. FC Kaiserslautern spielt auch in der kommenden Saison in der 2. Liga. Und das nach einer verrückten Saison mit einigen Hochs, aber auch vielen Tiefs.

SWR Sport SWR

Westpfalz

Vandalismus und Bedrohungen Anfeindungen gegen Kommunalpolitiker in der Westpfalz

Immer häufiger werden Politiker angegriffen, wie jüngst Berlins ehemalige Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Auch in der Westpfalz wird der Ton rauer.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga Interview: Wie der FCK mit Strafen wegen Pyro umgeht

Der 1. FC Kaiserslautern ist unter den Spitzenreitern. Nicht sportlich, aber was Strafen wegen Pyrotechnik angeht. Für den Verein sind die Geldstrafen belastend.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz