Gynäkologie

Wie wirkt sich der Östrogen-Mangel in den Wechseljahren aus?

Stand
AUTOR/IN
Anneliese Schwenkhagen
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen

Audio herunterladen (854 kB | MP3)

Hitzewallungen und Nachtschweiß

Das sind die klassischen Beschwerden wie Hitzewallungen und Schweißausbrüche, aber auch Gelenkbeschwerden. Viele Frauen stehen morgen auf und stellen fest, dass es in den Gelenken zwickt und sie sich nicht mehr so bewegen können wie bisher.

Das kann am Hormonmangel liegen. Wir wissen, dass die Hitzewallungen und der Nachtscheiß hervorragend auf eine Hormontherapie ansprechen. Das steht gar nicht mehr zur Diskussion.

Vorsicht Osteoporose: Knochen brauchen Östrogene

Was viele nicht wissen: Auch der Knochen braucht Östrogene. Wenn die abfallen, besteht die Gefahr, dass man im Verlauf des weiteren Lebens eine Osteoporose entwickelt. Damit verbunden ist die Gefahr von Knochenbrüchen. Auch da kann die Hormonersatztherapie viel Gutes bewirken.

Gynäkologie

Gynäkologie Warum kann eine Reizblase in den Wechseljahren auftreten?

Das Thema Reizblase tritt typischerweise nach der letzten Regelblutung auf – in der Phase, in der der Östrogenspiegel ganz niedrig ist. Von Anneliese Schwenkhagen

SWR2 Impuls SWR2

Gynäkologie Sind die Hormone bei einer Hormonersatztherapie pflanzlich oder chemisch?

Bestimmte pflanzliche Präparate haben eine schwache östrogenartige Wirkung. Aber die Yamswurzel zum Beispiel ersetzt auf keinen Fall Progesteron.

SWR2 Impuls SWR2

Derzeit gefragt

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Entwicklungspsychologie Wie entwickelt sich Humor bei Kindern?

Humor kann tatsächlich schon im Säuglingsalter beginnen, bei etwa sechs bis acht Monaten. Vor allem die Eltern haben Einfluss auf den Humor ihres Kindes. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Genetik Großväter vererben ihre Glatze an die Enkel – stimmt das?

Wenn jungen Männern schon relativ früh die Haare ausfallen und man sich fragt, woher sie das haben, lohnt es sich, einen Blick auf den Vater der Mutter zu werfen, bei dem das möglicherweise auch schon so war. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.