Musik

Musikstücke der Woche von A bis Z

Stand

17 Jahre lang haben wir Ihnen jede Woche ein besonderes Musikstück aus unserem Archiv zum Download angeboten. 2007 ging’s los, da waren Streaming-Dienste noch in weiter Ferne und  YouTube steckte in den Kinderschuhen. Seitdem hat sich die Medienwelt stark gewandelt.

Im April 2024 haben wir das Podcast-Angebot Musikstück der Woche eingestellt – aber unser Archiv bleibt erhalten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern, Hören und Wiederhören!

Musikstück der Woche Die DRP und David Reiland mit der 3. Sinfonie von Louise Farrenc

Zeit wurde es: Immer mehr Komponistinnen werden wiederentdeckt. Dabei hatte Louise Farrenc deutlich günstigere Bedingungen als die meisten ihrer Kolleginnen und war schon zu Lebzeiten eine „Hausnummer“ im Pariser Musikleben.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Musikstück der Woche Das franz ensemble spielt Louise Farrencs Klavierquintett Nr. 1 a-Moll op. 30

Louise Farrenc war eine Ausnahmeerscheinung: Sie war Pianistin, Professorin, Verlegerin, Kulturmanagerin und Mutter. Als Komponistin von Instrumentalmusik machte sie sich in Paris einen Namen.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Musikstück der Woche Faurés Orchestersuite „Pelléas et Mélisande“ mit der DRP und David Reiland

Fauré schrieb „Pelléas et Mélisande“ im Jahre 1898 als Schauspielmusik zum gleichnamigem Stück von Maurice Maeterlinck. Der Dichter traf mit diesem Stück offenbar den Nerv der Zeit, Übersetzungen in andere Sprachen entstanden und Musiker nahmen sich seiner rasch an. Fauré schuf daraufhin eine Bühnenmusik, die die tragische Atmosphäre der Geschichte in kongenialer Weise einfing.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Musikstück der Woche Domkantorei St. Martin und Philharmonisches Staatsorchester Mainz mit Mendelssohns „Lauda Sion“ op. 73

Das Fronleichnamsfest der Katholiken gibt es seit dem 13. Jahrhundert. Angeblich hatte die fromme Juliana von Lüttich 1209 die Vision eines Mondes mit einem Fleck. So wurde Juliana mitgeteilt, der Makel auf dem perfekten Rund sei der Hinweis auf das Fehlen eines wichtigen Festes im Kirchenjahr: Die körperliche Anwesenheit Christi im Abendmahl sei fortan angemessen zu begehen.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Musikstück der Woche Elene Meipariani und Till Hoffmann spielen César Francks Violinsonate A-Dur

2022 ist Franck-Jahr: im Dezember feiert die Musikwelt seinen 200. Geburtstag. Das Musikstück der Woche feiert schon mal vor: Elene Meipariani und Till Hoffmann spielen Francks Violinsonate A-Dur.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Musikstück der Woche Antje Weithaas und Boris Kusnezow spielen César Franck: Sonate für Violine und Klavier A-Dur

Als der Geiger Eugène Ysaÿe 1886 heiratete, erhielt er von César Franck ein ganz besonderes Hochzeitsgeschenk: Die Violinsonate in A-Dur.

SWR2 Musikstück der Woche SWR2

Stand
Autor/in
SWR