Gesichtserkennung und Virtual Reality

Super-Recognizer helfen in RLP bei der Verbrechensaufklärung

Stand

Video herunterladen (50,1 MB | MP4)

Bei der Polizei in Rheinland-Pfalz sollen künftig verstärkt so genannte Super Recognizer eingesetzt werden. Das sind Menschen, die sich besonders gut Gesichter einprägen können. Innenminister Michael Ebling (SPD) und das Landeskriminalamt haben außerdem angekündigt, künftig vermehrt eine 3-D-Tatortvermessung einzusetzen. Tatortdaten werden dabei per Laserscanner erfasst und zu einem 3-D-Modell aufbereitet.

Rheinland-Pfalz

Neue Wege der Kriminalitätsbekämpfung Polizei RLP setzt auf Super Recognizer und Virtual Reality

Die Polizei in Rheinland-Pfalz will künftig vermehrt Super Recognizer einsetzen - also Menschen, die sich außerordentlich gut Gesichter merken und wiedererkennen können.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Mannheim

Polizisten erkennen Gesichter wieder Polizei Mannheim setzt auf "Super-Recognizer"

Die Polizei setzt immer öfter auf sogenannte "Super-Recognizer", also Beamte die sehr gut Gesichter wiedererkennen können. Solche Spezialisten gibt es auch in Mannheim.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Stand
Autor/in
SWR