Plastischer Chirurg Borsche operiert ehrenamtlich

Stand
AUTOR/IN
Katja Heijnen
Katja Heijnen

André Borsche ist Chefarzt der Plastischen Chirurgie der Diakonie Bad Kreuznach. Statt unter Palmen zu liegen, reist er in seinem Urlaub um die Welt und operiert unentgeltlich Menschen mit schweren Fehlbildungen.

Audio herunterladen (42,1 MB | MP3)

Der Helfer

Für André Borsche ist die Arbeit für "Interplast Germany" eine Berufung: Mehr als 5.000 Operationen hat er schon ehrenamtlich durchgeführt. Der Leiter von "Interplast Germany" behandelt Menschen mit schweren Kriegsverletzungen und mit angeborenen Fehlbildungen. Mit dem neuen Gesicht schenkt er seinen Patienten oft genug ein neues Leben.

Video zur Sendung

"Enorm anstrengend, aber auch enorm beglückend"

Oft sind die Anforderungen an den Arzt extrem. Mutter Theresa höchstpersönlich bat ihn zum Beispiel, innerhalb von zwei Wochen die Fehlbildungen von 15 Waisenkindern zu beseitigen - André Borsche hat es mit seinem Team geschafft. Seine spektakulärsten Fälle: Er operierte einen Jungen aus Kamerun, der sich nicht mehr bewegen konnte, weil sein Bein 50 Kilogramm wog, und ein indisches Mädchen, das mit einer Art Tierfell im Gesicht geboren wurde.

Vita

Dr. med. André Borsche ist in einer Künstlerfamilie in Berlin aufgewachsen. Als plastischer Chirurg arbeitete er zunächst in Frankfurt. Sein damaliger Chef nahm ihn mit auf einen Auslandseinsatz nach Guinea - das war für ihn eine Art Erweckungserlebnis. Als er Mitte der 1990er Jahre nach Bad Kreuznach kam, fand er im Diakonie Krankenhaus eine ausgezeichnete Abteilung für Plastische Chirurgie vor und für sich eine neue Heimat. Er ist begeisterter Bad Kreuznacher, und die Bad Kreuznacher unterstützen ihn mit Spenden, wo sie nur können.

Mehr SWR1 Leute

SWR1 Leute | 31.5.2024 Diese Veränderungen erlebt die arabische Welt | Rainer Hermann | Islamwissenschaftler

2023 hat Aserbaidschan Bergkarabach, Teil von Armenien, angegriffen. Mehr als 100.000 Armenier sind geflohen. Rainer Hermann erklärt in SWR1 Leute, worum es in dem Konflikt geht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 30.5.2024 Bettina Keller | Trauerrednerin

Das Wichtigste für Bettina Keller ist, dass sie die Erinnerung an die Verstorbenen so herüberbringt, dass sie "echt" ist. Auch bei der Gestaltung der Trauerfeier.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 2.6.2024 Cosima Lindemann | Leiterin NABU Rheinland-Pfalz

Cosima Lindemann leitet den Naturschutzbund Rheinland-Pfalz. Es gibt viel zu tun, nachdem die Klimabewegung durch Pandemie und Krieg in den Köpfen nach hinten gerutscht ist.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute Podcast